Antwort auf: 16.03.2023: Cherry Picking #33 | Raw Air #168 | Swooping Eagle # 5

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 16.03.2023: Cherry Picking #33 | Raw Air #168 | Swooping Eagle # 5 Antwort auf: 16.03.2023: Cherry Picking #33 | Raw Air #168 | Swooping Eagle # 5

#12017939  | PERMALINK

delia-hardy
Hedgehog Lady.

Registriert seit: 14.08.2008

Beiträge: 5,055

07. The Honeycombs – Have I The Right

Als Friseurin hatte Honey Lantree, die mit bürgerlichem Vornamen Ann hieß, eigentlich gearbeitet, als sie, um Unterricht an der Gitarre zu nehmen, ihren Freund Martin Murray in den Proberaum der „amateur rock’n’roll band“ The Sheratons begleitete. Der Schlagzeuger der Band hatte die Gruppe kurz zuvor verlassen, sein Kit allerdings in fix und fertigem Zustand zurückgelassen, was Lantree dazu ermutigte einfach nachzufragen, ob sie sich einmal daran versuchen dürfte.

Mnja, okay, willigte ihr Freund ein, “not giving any thought that she would jump on these drums and play like she had her whole life. She was just a born, natural drummer; she hadn’t played before and just went for it. I was aghast, staring at her, and said, ‘All right, you’re our new drummer.’ ”

Mit ihrem neuen Augapfel an Bord wurden aus The Sheratons The Honeycombs, aus Ann Honey, und aus der 1964 von Joe Meek produzierten Debüt-Single „Have I The Right“ ein Garagen-Beat-Pop-Juwel für die Ewigkeiten. Der Fokus des ganzen Wunderwerks liegt natürlich auf den stomping drums, dem unbestrittenen Rückgrat des Tracks, doch sei auch die Gitarre zu erwähnen, so primal wie brilliant, scharf und drängend, ganz dem Sujet des Liedes ergeben, in dem der Sänger um das Recht bittet, doch endlich seine Angebetete in die Arme schließen zu können…

I loved it from the very start.

--

Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.