15.06.2023: My Life #134 | Raw Air #171 | Gypsy Goes Jazz #143

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 15.06.2023: My Life #134 | Raw Air #171 | Gypsy Goes Jazz #143

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 272)
  • Autor
    Beiträge
  • #12091201  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    pipe-bowlGefällt mir sehr, das Zusammenspiel von Garland und Burrell.

    +2

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12091203  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind RED GARLAND TRIO with PAUL CHAMBERS + ART TAYLOR 5. Willow Weep for Me (Ann Ronell) Red Garland (p), Paul Chambers (b), Art Taylor (d) Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 14. Dezember 1957 von: Groovy (Prestige, 1957)

    Das ist natürlich eine famose Version dieses Heulers …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12091205  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    RED GARLAND TRIO with PAUL CHAMBERS + ART TAYLOR
    5. Willow Weep for Me (Ann Ronell)

    Unbekannt … fein

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #12091207  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    clasjaz

    gypsy-tail-windMag schon sein … Watkins ist nicht der spannendste Solist, aber für meine Ohren der bessere Begleiter als Chambers. Wright passt für meine Ohren in das Trio ebensogut wie Watkins, finde ich. Aber da geht’s am Ende ja auch um Vorlieben, Geschmack.

    Das habe ich mich gewiss auch gefragt oder mir gesagt: Das passt schon mit Watkins und Wright, bis zu diesem kleinen Moment. Chambers ist vielleicht mächtiger? Ich finde oft, dass die Solistentiere sehr gute Begleiter sein können. Ist ja nur ein Abendeindruck. – Das jetzt hat mich wieder am Wickel, Burrell willkommen!

    Hm, ich höre Chambers eher als agiler, Watkins als geerdeter und im Ton definitiv mächtiger (tiefer, schwerer, voluminöser) – letzteres ist (neben der zweifelhaften Intonation, wenn er mit dem Bogen spielt) der Punkt, den ich bei Chambers nicht so mag: vor lauter schneller, herumhüpfender Linien vergisst er manchmal, schön zu Intonieren, das Instrument klingen zu lassen. Aber wie gesagt: Vorlieben. Wir reden hier ja nur von den Allerbesten.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12091209  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    kinkster

    pipe-bowlGefällt mir sehr, das Zusammenspiel von Garland und Burrell.

    +2

    :yes:

    --

    #12091211  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    soulpope

    gypsy-tail-wind RED GARLAND TRIO with PAUL CHAMBERS + ART TAYLOR 5. Willow Weep for Me (Ann Ronell) Red Garland (p), Paul Chambers (b), Art Taylor (d) Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 14. Dezember 1957 von: Groovy (Prestige, 1957)

    Das ist natürlich eine famose Version dieses Heulers …..

    So kann man es natürlich auch sagen ;-)

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #12091213  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    kinksterRED GARLAND TRIO with PAUL CHAMBERS + ART TAYLOR
    5. Willow Weep for Me (Ann Ronell)
    Unbekannt … fein

    Ja, ganz stark.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #12091215  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-wind
    RED GARLAND TRIO with PAUL CHAMBERS + ART TAYLOR 5. Willow Weep for Me (Ann Ronell) Red Garland (p), Paul Chambers (b), Art Taylor (d) Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 14. Dezember 1957 von: Groovy (Prestige, 1957)

    Das ist natürlich eine famose Version dieses Heulers …..

    Ich mag „Please Send Me Someone to Love“ immer noch eine Spur lieber – aber die zu vergleichen ist eigentlich doof. Und ich hatte zuviel „Red Garland“ und zuwenig „Red Garland Trio“ in der Playlist … und „Since I Fell for You“ von „It’s a Blue World“ ist auch nicht zu verachten :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12091217  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy-tail-windHm, ich höre Chambers eher als agiler, Watkins als geerdeter und im Ton definitiv mächtiger (tiefer, schwerer, voluminöser) – letzteres ist (neben der zweifelhaften Intonation, wenn er mit dem Bogen spielt) der Punkt, den ich bei Chambers nicht so mag: vor lauter schneller, herumhüpfender Linien vergisst er manchmal, schön zu Intonieren, das Instrument klingen zu lassen. Aber wie gesagt: Vorlieben. Wir reden hier ja nur von den Allerbesten.

    Das muss ich dann leider im Detail nachhören, so präsent wie Du bin ich doch leider nicht. Das Stück jetzt zeigt doch, wie soll ich sagen, dass Chambers gar nicht agil ist, sondern nachdenklich. Und dann gibt es wieder agile Nachdenklichkeit. Die Crux, Musik zu beschreiben. Ich finde auch, dass Garland von Chambers mehr inspiriert wird – Jesses! Aber klar, wir reden hier nur von den Allerbesten, und man sitzt für kurze Zeit fröhlich beisammen im elenden Weltlauf. Wie die damals wohl auch.

    --

    #12091219  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind RED GARLAND TRIO with PAUL CHAMBERS + ART TAYLOR 5. Willow Weep for Me (Ann Ronell) Red Garland (p), Paul Chambers (b), Art Taylor (d) Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 14. Dezember 1957 von: Groovy (Prestige, 1957)

    Das ist natürlich eine famose Version dieses Heulers …..

    Ich mag „Please Send Me Someone to Love“ immer noch eine Spur lieber – aber die zu vergleichen ist eigentlich doof. Und ich hatte zuviel „Red Garland“ und zuwenig „Red Garland Trio“ in der Playlist … und „Since I Fell for You“ von „It’s a Blue World“ ist auch nicht zu verachten

    Sind alles exzellente Tracks …. ich bin ja „Willow Weep For Me“ Apoget und diese Einspielung schon in (m)einem Olymp ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12091221  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    RED GARLAND TRIO
    6. Crazy Rhythm (Meyer–Kahn–Caesar)

    Red Garland (p), Paul Chambers (b), Art Taylor (d)
    Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 14. Dezember 1957
    von: It’s a Blue World (Prestige, 1970; CD: Universal Japan, 2009)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12091223  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind RED GARLAND TRIO 6. Crazy Rhythm (Meyer–Kahn–Caesar) Red Garland (p), Paul Chambers (b), Art Taylor (d) Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 14. Dezember 1957 von: It’s a Blue World (Prestige, 1970)

    Klasser Rausschmeisser …

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12091225  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    gypsy-tail-wind
    RED GARLAND TRIO
    6. Crazy Rhythm (Meyer–Kahn–Caesar)

    Red Garland (p), Paul Chambers (b), Art Taylor (d)
    Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 14. Dezember 1957
    von: It’s a Blue World (Prestige, 1970; CD: Universal Japan, 2009)

    Highlight

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #12091227  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    soulpope

    gypsy-tail-wind RED GARLAND TRIO 6. Crazy Rhythm (Meyer–Kahn–Caesar) Red Garland (p), Paul Chambers (b), Art Taylor (d) Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 14. Dezember 1957 von: It’s a Blue World (Prestige, 1970)

    Klasser Rausschmeisser …

    … und ja natürlich :yes:

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #12091229  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    RED GARLAND
    7. The Second Time Around (Jimmy Van Heusen–Sammy Cahn)

    Red Garland (p), Sam Jones (b), Al Foster (d)
    CI Recording, New York, NY, 15. Mai 1978
    von: Feelin‘ Red (Muse, 1979; CD: 32 Jazz, 1998)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 272)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.