Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 15.06.2023: My Life #134 | Raw Air #171 | Gypsy Goes Jazz #143 › Antwort auf: 15.06.2023: My Life #134 | Raw Air #171 | Gypsy Goes Jazz #143
clasjaz
gypsy-tail-windMag schon sein … Watkins ist nicht der spannendste Solist, aber für meine Ohren der bessere Begleiter als Chambers. Wright passt für meine Ohren in das Trio ebensogut wie Watkins, finde ich. Aber da geht’s am Ende ja auch um Vorlieben, Geschmack.
Das habe ich mich gewiss auch gefragt oder mir gesagt: Das passt schon mit Watkins und Wright, bis zu diesem kleinen Moment. Chambers ist vielleicht mächtiger? Ich finde oft, dass die Solistentiere sehr gute Begleiter sein können. Ist ja nur ein Abendeindruck. – Das jetzt hat mich wieder am Wickel, Burrell willkommen!
Hm, ich höre Chambers eher als agiler, Watkins als geerdeter und im Ton definitiv mächtiger (tiefer, schwerer, voluminöser) – letzteres ist (neben der zweifelhaften Intonation, wenn er mit dem Bogen spielt) der Punkt, den ich bei Chambers nicht so mag: vor lauter schneller, herumhüpfender Linien vergisst er manchmal, schön zu Intonieren, das Instrument klingen zu lassen. Aber wie gesagt: Vorlieben. Wir reden hier ja nur von den Allerbesten.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba