Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 15.01.2009: "Mis favoritos", "Mitch’s Plattenteller", "Powertool & Friends Vol.3"
-
AutorBeiträge
-
6 El Canto del Loco Acabado en A
Es rockt, ziemlich punkig in dem Fall. El Canto del Loco (der Gesang des Verrückten) kommen aus Madrid, sind in Spanien sehr populär und auch als Live Band ein Zuschauer Magnet. Ab und an nehmen sie auch ein wenig Tempo raus und streuen eine Ballade ein. „Acabado en A“ ist der knalligste Song auf ihrem letztjährigen fünften Studio Album „Personas“, mindestens drei Live Alben gibt es auch noch. Mit 2:23 Minuten auch schön kurz, wie es sich für einen Punk Song gehört.
--
out of the blueHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung5 Dar Williams It’s Alright
Klasse! Jan, kannst Du da ein Album für den Einstieg empfehlen?
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Das ist zwar ein krasser Übergang, aber auch verdammt gut.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de:wave:
Hai ! Wie immer verspätet …--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Joliet JakeKlasse! Jan, kannst Du da ein Album für den Einstieg empfehlen?
mach ich später, das letzte auf jeden Fall schon mal
--
out of the blueSchön fetzig!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102The Imposter6 El Canto del Loco Acabado en A
Es rockt, ziemlich punkig in dem Fall. El Canto del Loco (der Gesang des Verrückten) kommen aus Madrid, sind in Spanien sehr populär und auch als Live Band ein Zuschauer Magnet. Ab und an nehmen sie auch ein wenig Tempo raus und streuen eine Ballade ein. „Acabado en A“ ist der knalligste Song auf ihrem letztjährigen fünften Studio Album „Personas“, mindestens drei Live Alben gibt es auch noch. Mit 2:23 Minuten auch schön kurz, wie es sich für einen Punk Song gehört.
klasse ! :dance:
--
BAD TASTE IS TIMELESS7 Klaus & Kinski Nunca estás a la altura
Kennt Ihr das, wenn Ihr eine neue Band oder neue Solo Künstler zum ersten mal hört und schon nach ein paar Tönen das Gefühl habt, dass das was ganz Besonderes ist? So ging es mir bei dieser Band aus Murcia, die ich auch erst Anfang Dezember eher zufällig auf der Seite des spanischen Rolling Stone entdeckt habe, wo sie unter Buenas nuevas vorgestellt wurden. Das Album „Tu hoguera está ardiendo“ entwickelte sich dann auch in Windeseile zu meiner Platte des Jahres. Besseres hab ich 2008 jedenfalls nicht gehört. Der gehauchte Gesang der Sängerin Marina erinnert mich ein wenig an Astrud Gilberto, die Musik geht aber schon ganz gut nach vorne. Unser Trendscout in Sachen Pop, Herr Rossi, kannte diesen Song schon im letzten Februar, wird also die erste Single gewesen sein, das Album kam erst Anfang November raus.
MySpace 1
MySpace 2 (Seite des Plattenlabels mit weiteren vier Songs von Klaus & Kinski)--
out of the blueDie Sendung ist bisher große Klasse, Jan! :bier:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra:bier:
--
out of the bluepipe-bowl…und hallo, Werner. :wave:
:wave:
--
BAD TASTE IS TIMELESSscorechaserDie Sendung ist bisher große Klasse, Jan! :bier:
Ganz klare Zustimmung!
--
@ Copperhead
off topic: Hatte Urlaub, danach krank. Daher erst jetzt ganz lieben Dank für die zugesandte CD. vllt. kann ich mich bald mal revanchieren.:sonne:--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.8 Samia Farah Jefais avec ce que j’ai
Auf diese Platte hab ich lange warten müssen. Nicht nur, dass sich die gute Samia neun Jahre Zeit gelassen hat ihrem sehr guten Debüt von 1999 (selftitled) ein zweites Album folgen zu lassen, dann, endlich draussen, war es auch nur schwer aufzutreiben. Erst nur zu Mondpreisen irgendwo im Angebot, hab ich es dann im UK bestellt und pünktlich zu Weihnachten lag es im Briefkasten. Da funktioniert der Vertrieb des eigenen Labels wohl noch nicht so richtig gut.
Samia ist gebürtige Tunesierin, lebt aber schon seit früher Kindheit überwiegend in Paris. Das Album „The Many Moods Of Samia Farah“ wurde weitestgehend in Eigenregie aufgenommen & produziert, mit freundlicher Unterstützung von Adrian Sherwood, dem Altmeister des Dub und einigen Musikern aus dem On-U-Sound Umfeld. Sherwood hat auch den Mix bearbeitet und so ist das Album dann auch in Gänze dem Dub Reggae Sound zuzuordnen inklusive ein paar spezieller Dub Mixe einiger Stücke. Das erste Album hatte seinerzeit zwar auch einige Reggae Tracks zu bieten, war stilistisch aber breiter gefächert, sehr luftig produziert, mit eingestreuten Jazz Elementen und ein paar akustischen Tracks. Empfehlenswert sind sie beide.
Platz 2 in meiner Alben TopTwenty 2008
.
--
out of the blueIch finde spanisch einfach toll… :lol:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.