13.10.2007: "Saturday Night At The Movies" & "Come Into My Kitchen"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 13.10.2007: "Saturday Night At The Movies" & "Come Into My Kitchen"

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 415)
  • Autor
    Beiträge
  • #5924409  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Gleich kommt wieder ein Schnipsel! nicht sooo einfach – gut zuhören![

    [indent]?

    Welcher Film, welcher Regisseur? Wer spricht?

    --

    Say yes, at least say hello.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5924411  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Einer meiner Top 20 Filme, Lucy. Wenn man bedenkt, wie jung Malle da war, bewunderswert. Und die Musik von Miles Davis ist einfach göttlich. Schöne Auswahl!

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #5924413  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Sir Mich beckGeh mal in Stellungswechsel rein, der Film ist richtig klasse!

    Hömma!:lol:

    KritikersLieblingAch der Film..? Weiß ich noch nicht. Also, um es mal so zu sagen, ich sehe mir gern Fußball an, weil ich selbst nicht mehr spielen kann/darf. Also gehe ich logischerweise nicht in den Film. Vielleicht doch. Aber mit wem?

    Nase.:lol:

    --

    #5924415  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    scorechaserEiner meiner Top 20 Filme, Lucy. Wenn man bedenkt, wie jung Malle da war, bewunderswert. Und die Musik von Miles Davis ist einfach göttlich. Schöne Auswahl!

    Ich liebe ebenfalls beides!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5924417  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Wenn es einen deutschsprachigen Filmsong gibt, der um die ganze Welt gegangen ist und bis heute populär, dann ist es dieser aus diesem Film:

    [indent]Josef von Sternbergs „Der blaue Engel“
    http://www.filmstarts.de/produkt/38138,Der%20blaue%20Engel.html

    Die Handlung des Films, die Geschichte eines Musters an Moral und Anstand in Form eines Lehrers, der seine Schüler vor den verderbten Einflüssen des Kabaretts „Der blaue Engel“ schützen möchte und dabei unsterblich der Sängerin Lola Lola verfällt, ist in der Romanvorlage „Professor Unrat oder das Ende eines Tyrannen“ von Heinrich Mann eine Gesellschaftssatire. Von Sternberg lässt das Ganze als Melodram enden, was dem Erfolg des Films, der 1930 sowohl in Deutsch wie auch in Englisch gedreht wurde, nicht abträglich war. Auch in Übersee lief er erfolgreich und für Lola Lola alias Marlene Dietrich war es der Beginn einer unbeschreiblichen Weltkarriere.

    Hier nun der wohl bekannteste Song des Films, geschrieben von Friedrich Hollaender:

    [indent]Marlene Dietrich / Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5924419  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Marlene! Toll! :liebe:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5924421  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Lucy JordanIch liebe ebenfalls beides!

    Ich werde ihn mir nach Deiner Sendung wohl nochmal anschauen müssen… ;-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #5924423  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Zappa1Marlene! Toll! :liebe:

    Ich finde sie immer ein wenig kalt… :zitter:

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #5924425  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Noch ein Song aus der Feder Hollaenders aus einem Film, der in Deutschland nicht den Bekanntheitsgrad hat, den er haben sollte:

    [indent]Billy Wilder’s “A Foreign Affair”
    http://de.wikipedia.org/wiki/Eine_ausw%C3%A4rtige_Aff%C3%A4re

    Wilder drehe ihn 1948 im zerstörten Berlin, und es ist nachvollziehbar, dass er damals den Weg nicht in deutsche Kinos fand … Die Geschichte handelt von der Kongressabgeordneten Phoebe Frost, perfekt besetzt mit Jean Arthur, da unsäglich bieder und unerträglich nervig, die mit einem Komitee die Moral der amerikanischen Truppen im besetzten Feindesland überprüft. Dabei erging es Arthur wie ihrer Filmrolle – erst während der Dreharbeiten stellte sie fest, dass sie zwar die weibliche Hauptrolle besetzte, aber das Interesse des Publikums wohl eher der zweiten Frau im Film galt – der Sängerin Erika von Schlütow, der Geliebten eines hochrangigen Naziverbrechers, die als Barsängerin Abend für Abend den GIs den Kopf verdreht … Das war natürlich Marlene, die sich schwer tat, die Rolle anzunehmen, da sie eine „Nazisse“ zu spielen hatte, die sie ja nun ganz und gar nicht war.

    Die Musik zum Film schrieb Friedrich Hollaender, und wann immer Marlene sang, war das On-Music, denn natürlich spielen ihre Gesangsauftritte in ihren Filmen immer eine besondere Rolle. Ich erlaube mir hier, nicht die Originalversion zu bringen, sondern auf die Interpretation einer Künstlerin zurückzugreifen, die ihre Sache auch verdammt gut macht (zu hören auf ihrem Album „20th Century Blues“):

    [indent]Marianne Faithfull / Want to buy some illusions

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5924427  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Mrs. Faith? Wahnsinn

    --

    #5924429  | PERMALINK

    mich-beck

    Registriert seit: 28.04.2004

    Beiträge: 8,477

    NesHömma!:lol:

    Nase.:lol:

    Guck hier!

    Stellungswechsel – Der Film

    --

    Du die Schwalbe, wir der Sommer!
    #5924431  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Es heißt wieder „Aufpassen“!

    [indent]?

    Welcher Film, welcher Regisseur? Wer spricht?

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5924433  | PERMALINK

    maxx-mo

    Registriert seit: 28.03.2006

    Beiträge: 492

    Guten Abend!

    Das ist doch Marianne …

    --

    #5924435  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Mit Filmen wie “Blues Brothers“, „An American Werewolf in London“ oder „Trading Places“ hatte er das Publikum weltweit aufs Beste unterhalten, da brachte er diesen Film 1985 in die Kinos, und das ist mein klammheimlicher Liebling:

    [indent]John Landis’ „Into the Night”
    http://en.wikipedia.org/wiki/Into_the_Night

    In Ed Okins Leben läuft einiges schief – der Job keine Herausforderung, ohne Möglichkeit weiterzukommen, die Ehe ein träg vor sich hindümpelndes Ding. Fazit: Der Mann – mit hinreißendem Welpencharme gespielt von Jeff Goldblum – kann nicht mehr schlafen. Aber keine Bange: Was sich bis zu diesem Punkt anhört wie ein Existenzmelodram, kriegt ganz schnell eine andere Ausrichtung. Als er nächtens, nachdem er auch noch feststellen durfte, dass die Frau ihn betrügt, wieder schlaflos in sein Auto steigt, um zum Flughafen wegen eines Vegas-Trips zu fahren, purzelt ihm dort eine hinreißende Blondine – aufregend sexy: Michelle Pfeiffer – aufs Auto, die von einem durchgeknallten Killerkommando orientalischer Herkunft verfolgt wird. Und schon stecken wir alle, inklusive Ed Okin, in einem aberwitzigen Thriller-Comedy-Action-Film, schwarzhumorig, schräg und undurchschaubar, und zum Schluss stellt sich auch noch die Frage: “Kriegen sie sich?“ Zusätzlich krönt Landis das Ganze noch mit einer Fülle schrulliger Cameos (Gastauftritte) – David Bowie und Carl Perkins mischen mit und etliche Regiekollegen, darunter Roger Vadim, David Cronenberg oder Jack Arnold!

    Den Soundtrack stellte Ira Newborn zusammen, und der Mann, der bei den „Blues Brothers“ vernachlässigt wurde, kommt diesmal musikalisch zum Zuge. Auch hier habe ich nicht die Filmversion gewählt, sondern lasse ihn den Titelsong live in San Quentin singen:

    [indent]B. B. King / Into the night

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5924437  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Maxx MoGuten Abend!

    Das ist doch Marianne …

    :wave: Wenn du noch mitspielen magst, hier die Regeln:

    Die Spielregeln

    12 Filmschnipsel aus 12 verschiedenen Filmen gilt es zuzuordnen.

    [highlight]Welcher Film? Der Name des Regisseurs / der Regisseure? Wer spricht?

    Einen Punkt gibt es für jeden Richtigen. Alle Schnipsel sind im O-Ton – in allen Fällen auf Englisch. Und keine Angst: Bei diesen Filmen handelt es sich ausschließlich um große Werke alter Meister oder kultige Exemplare jüngerer Kultregissseure. Und es gibt in jedem Schnipsel Hinweise, denen man folgen sollte (man kann das ergoogeln!). Gut zuhören!

    Am Ende der Sendung schickt ihr mir eure Lösung per PN – wer allerdings während der Sendung hier Lösungen öffentlich postet, der fliegt! Da kenne ich nix :fencing:!

    Und was gibt es zu gewinnen? Die Sendung sowieso, sofern man sie denn haben möchte … und eine CD oder DVD nach Wunsch aus meiner Sendung, die ich gerne als Sicherheitskopie übersende!

    --

    Say yes, at least say hello.
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 415)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.