Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 13.10.2007: "Saturday Night At The Movies" & "Come Into My Kitchen" › Re: 13.10.2007: "Saturday Night At The Movies" & "Come Into My Kitchen"
Noch ein Song aus der Feder Hollaenders aus einem Film, der in Deutschland nicht den Bekanntheitsgrad hat, den er haben sollte:
[indent]Billy Wilder’s “A Foreign Affair”
http://de.wikipedia.org/wiki/Eine_ausw%C3%A4rtige_Aff%C3%A4re
Wilder drehe ihn 1948 im zerstörten Berlin, und es ist nachvollziehbar, dass er damals den Weg nicht in deutsche Kinos fand … Die Geschichte handelt von der Kongressabgeordneten Phoebe Frost, perfekt besetzt mit Jean Arthur, da unsäglich bieder und unerträglich nervig, die mit einem Komitee die Moral der amerikanischen Truppen im besetzten Feindesland überprüft. Dabei erging es Arthur wie ihrer Filmrolle – erst während der Dreharbeiten stellte sie fest, dass sie zwar die weibliche Hauptrolle besetzte, aber das Interesse des Publikums wohl eher der zweiten Frau im Film galt – der Sängerin Erika von Schlütow, der Geliebten eines hochrangigen Naziverbrechers, die als Barsängerin Abend für Abend den GIs den Kopf verdreht … Das war natürlich Marlene, die sich schwer tat, die Rolle anzunehmen, da sie eine „Nazisse“ zu spielen hatte, die sie ja nun ganz und gar nicht war.
Die Musik zum Film schrieb Friedrich Hollaender, und wann immer Marlene sang, war das On-Music, denn natürlich spielen ihre Gesangsauftritte in ihren Filmen immer eine besondere Rolle. Ich erlaube mir hier, nicht die Originalversion zu bringen, sondern auf die Interpretation einer Künstlerin zurückzugreifen, die ihre Sache auch verdammt gut macht (zu hören auf ihrem Album „20th Century Blues“):
[indent]Marianne Faithfull / Want to buy some illusions
--
Say yes, at least say hello.