13.10.2007: "Saturday Night At The Movies" & "Come Into My Kitchen"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 13.10.2007: "Saturday Night At The Movies" & "Come Into My Kitchen"

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 415)
  • Autor
    Beiträge
  • #5924469  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    KritikersLieblingDie ist ja quasi zeitlos.

    Du sagst es! :lol:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5924471  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Zappa1Schön verrucht! ;-)

    Also bei den Schnipseln bin ich bis auf den ersten ziemlich überfordert…:lol:

    Da bist du nicht alleine!

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #5924473  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    ursa minor@ Lucy: Bei diesem Filmschnipsel war schon nach dem ersten Wort klar, welcher Film das ist. Da hätte eigentlich das erste Wort gereicht. :lol:

    Kommst Du eigentlich auch zum Treffen am 03.11.? Ich bin über Dein Wissen mehrfach erstaunt.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #5924475  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    1998 hatte er großen Erfolg mit „Lock, Stock and Two Smoking Barrels“ zu Deutsch – „Bube, Dame, König, grAs“, einem herrlichen Mix aus britischem Indipendent-Film und Komödie. Im Jahr 2000 legte er dann diesen nach:

    [indent]Guy Ritchie’s „Snatch – Stealing Stones and Breaking Bones”
    http://www.filmspiegel.de/filme/snatch/snatch_1.php

    Man mag sich darüber streiten, welcher der beiden Filme der bessere ist, vergleichbar sind sie allemal. Eine Gruppe mehr oder weniger intelligenzbegabter Menschen, dafür aber mit zum Teil erheblicher krimineller Energie gesegnet, ist auf irgendeine Weise miteinander verflochten und gerät von einer desolaten Situation in die nächste. Das alles locker mit durchaus schwarzem Humor in witzigen Bildern auf die Leinwand gebracht! Warum ich „Snatch“ ein klein wenig mehr liebe, hat zwei Gründe. Da gibt es zum einen diese wahnsinnig blöde und hässliche Töle, die immer quiekt, wenn man ihren Bauch drückt – und es gibt Brad Pitt, der als Mickey O’Neil u. a. zeigt, warum sich Kunstlederhüte in der Herrenmode nicht durchsetzten …

    Auch der Score ist beachtlich, und ähnlich wie Tarantino versteht es Ritchie, Musik und Bild passgenau zueinander finden zu lassen. Dabei verwendet er einen Mix aus lässigen Klubsounds und schrägen Oldies. Und sehr vergnüglich – auch ein frühes Werk seiner „Missus“ findet Verwendung und das recht respektlos. Das kommt jetzt aber nicht – ich spiele Oasis :lol:, deren Track Mickeys Last Stand begleiten. Die Jungs verwenden übrigens Samples aus dem Film „Message of Love – Isle of Wight 1970“, um Irritationen gegenüber dem Nachfolgenden zu vermeiden.

    [indent]Oasis / F**kin’ in the bushes

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5924477  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    Lucy JordanTomoyasu Hotei / Battle without honor or humanity

    Hotei wird hierzulande unterschätzt! Danke.

    --

    #5924479  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Lucy JordanJaaa, den gibt es, allerdings glaube ich, nur in Englisch. Ich selbst habe ihn leider nur auf Kaufvideo.

    http://www.amazon.de/Into-Night-UK-Jeff-Goldblum/dp/B00029RE26/ref=sr_1_1/028-5136723-6954128?ie=UTF8&s=dvd&qid=1192303324&sr=1-1

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #5924481  | PERMALINK

    ursa-minor

    Registriert seit: 29.05.2005

    Beiträge: 4,499

    KritikersLieblingKommst Du eigentlich auch zum Treffen am 03.11.? Ich bin über Dein Wissen mehrfach erstaunt.

    Also, ich bitte dich, wer den Film kennt, kennt dieses Wort. Wahrscheinlich kennen eine Menge Deutsche dieses Wort überhaupt und sowieso nur wegen des Films. Dieses eine Wort definiert den Film sozusagen.

    Und ja, ich bin am 3.11. auch da. ;-)

    --

    C'mon Granddad!
    #5924483  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    WalzendreckHotei wird hierzulande unterschätzt! Danke.

    An dem Song kann ich mich besoffen hören!

    @alle

    Gleich dürft ihr wieder raten!

    [indent]?

    Welcher Film, welcher Regisseur? Wer spricht?

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5924485  | PERMALINK

    mich-beck

    Registriert seit: 28.04.2004

    Beiträge: 8,477

    Yeah, Fuckin´in the bushes. Mein Lieblingslied von Oasis.

    Davor ist das Lied nicht ein bißchen von dem Impossible-Theme abgekupfert?

    --

    Du die Schwalbe, wir der Sommer!
    #5924487  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    1986 brachte dieser Film frischen Wind in das Fantasy-Genre:

    [indent]Russell Mulcahy’s „Highlander“
    http://www.filmzentrale.com/rezis/highlander.htm

    Die Geschichte erzählt von Männern, mit Unsterblichkeit gesegnet, die nur durch ihresgleichen getötet werden können, wenn ihnen der Kopf abgeschlagen wird. Von daher erklärt sich der Titelzusatz „There can be only one“. Der Film macht vor allem Spaß durch Sean Connery, ist aber auch ansonsten pralles Actionkino mit Kultfaktor. Anschließend entwickelte sich eine förmliche Highlander-Industrie mit diversen Nachfolgern, die besser nicht hätten verwirklicht werden sollen, und einer ebenso überflüssigen Fernsehserie. Aber erfolgreich war das alles durchaus.

    Michael Kamen zeichnete für den Score verantwortlich, wobei Queen einige Songs beisteuern sollten. Den Beteiligten machte das aber so viel Spaß zusammenzuarbeiten, dass die Kooperation sehr eng wurde, und der Score für eine besondere Atmosphäre sorgt. Umso bedauerlicher, dass der Soundtrack nie veröffentlicht wurde. Queen selbst brachten dann einige Songs auf ihrem „A Kind of Magic“ heraus, darunter diesen. Mercury und Deacon sollen den Song gehasst haben, was ich nicht verstehe, und zu hören sind dort als Samples auch Clancy Brown als The Kurgan und Christopher Lambert als Connor McLeod.

    [indent]Queen / Gimme the prize

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5924489  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Die nächsten drei Titel sind keine Kinotracks, sondern stammen alle aus Fernsehserien, und ich denke, auch das „Puschenkino“ darf mal gewürdigt werden. Anfangen möchte ich mit einer dänischen Miniserie, deren erste Staffel sogar ursprünglich ein Kinofilm war:

    [indent]Lars von Triers „Riget (Geister; The Kingdom)”
    http://www.ikonenmagazin.de/rezension/Geister.htm

    1994 kam die erste Staffel heraus, gefolgt von der zweiten in 1997. Ein verblüffender Mix aus Gruselthriller und Krankenhausserie ist das, äußerst bissig und satirisch, extrem skurril und zum Brüllen komisch, wahrlich meisterlich. Sie wurde zwar komplett im deutschen Fernsehen gezeigt, aber wie leider so oft an nicht wirklich attraktiven Sendeplätzen. Verdient hätte sie auf alle Fälle eine bessere Behandlung!

    Für den Score zeichnet Joachim Holbæk verantwortlich, der auch schon bei „Europa“ und anschließend bei „Manderley“ für von Trier gearbeitet hat – einer der wichtigsten Filmkomponisten Dänemarks! Und ich denke, das Titelthema von „Riget“ ist eine kleine Rarität, die ihr jetzt zu hören bekommt. Wer des Lateinischen etwas mächtig ist, wird feststellen, dass die „Gregorianik“ medizinische Begriffe verwendet …

    [indent]Joachim Holbæk / Kingdom

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5924491  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Der Score zu „Highlander“ ist auf einem Combi-Album mit den Scores zu Teil 2 und 3 erschienen:

    http://www.soundtrackcollector.com/catalog/soundtrackdetail.php?movieid=5895

    Allerdings besitze ich auch ein Bootleg des Scores, auf dem sich ein bißchen mehr befindet, falls Du Interesse hast… ;-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #5924493  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    ursa minorAlso, ich bitte dich, wer den Film kennt, kennt dieses Wort. Wahrscheinlich kennen eine Menge Deutsche dieses Wort überhaupt und sowieso nur wegen des Films. Dieses eine Wort definiert den Film sozusagen.

    Und ja, ich bin am 3.11. auch da. ;-)

    Schick mir das Wort mal per PN. Ich bin kein Kinogänger und Sofagucker.
    Freue mich schon darauf, Dich kennen zu lernen.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #5924495  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Und der nächste Schnipsel, bitte!

    [indent]?

    Welcher Film, welcher Regisseur? Wer spricht?

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5924497  | PERMALINK

    ursa-minor

    Registriert seit: 29.05.2005

    Beiträge: 4,499

    Als ich heute in Köln war, habe ich gesehen, dass Mads Mikkelsen Werbung für H&M macht. Ein GAAAANZ GROSSES Bild hatten die im Schaufenster. Hach! :liebe:

    --

    C'mon Granddad!
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 415)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.