Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 13.06.2020: The great personal non-transparent chart jamboree | Duke Ellington
-
AutorBeiträge
-
Hast du mal ein Bill Evans – Special gemacht?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll.Highlights von Rolling-Stone.deDie 200 besten Songs der Achtziger
„Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören
Nirvanas größter Song: „Smells Like Teen Spirit“
Wie Soft-Rock in den 70ern die Welt eroberte
Dies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Werbungdemon
gypsy-tail-wind
BILL EVANS
14. Blue Serge (Mercer Ellington)
Bill Evans (p, elp), Eddie Gomez (b)das könnte ewig weitergehen
Yeppp
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.11.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 51: Video Game Soundtracks #03kinkster
demon
gypsy-tail-wind BILL EVANS 14. Blue Serge (Mercer Ellington) Bill Evans (p, elp), Eddie Gomez (b)
das könnte ewig weitergehen
Yeppp

ja, ich fand es enorm entspannend.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll.mozza@gypsy-tail-wind
Hast du mal ein Bill Evans – Special gemacht?Nein, wäre schwierig, weil so ziemlich alle Leader-Alben unter „Bill Evans“ laufen … und ein Portrait mit vielen Sideman-Sachen wäre bei ihm eher wenig repräsentativ (aber dafür vielleicht besser
)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-12062965-1531678657-1352.jpeg.jpg)
MILES DAVIS
15. He Loved Him Madly (Miles Davis)Miles Davis (t, org), Dave Liebman (alto fl), Pete Cosey (g), Dominique Gaumont (g), Reggie Lucas (g), Michael Henderson (elb), Al Foster (d), Mtume (perc)
Columbia Studio B, New York, NY, 19. Juni 1974
von: Get Up with It (Columbia, 2 LP, 1974; CD: Complete On the Corner Sessions, Columbia/Legacy, 6 CD, 2007):format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-2358838-1546704634-7705.jpeg.jpg)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDavis an der Orgel – habe ich es also richtig verstanden…
Wow, das fängt spannend an!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Moment, ich habe grad nicht zugehört: Du spielst He Loved Him Madly aus? Die vollen 32 Minuten? Das wäre wundervoll. Eines meiner allerliebsten Stücke ever. Total eigen.
demonDavis an der Orgel – habe ich es also richtig verstanden…
Ja, seine „Chops“ wurden wohl immer schlechter und er wich immer öfter aus … und hatte obendrein schon länger keinen Keyboarder mehr in der Band – nach Keith Jarretts Abgang glaub ich nur noch Leute, die bei Sessions ins Studio kamen). So genau habe ich das jetzt auch nicht präsent, aber 1975 zog Davis sich dann ja ganz zurück und machte erst 1980 wieder ein Comeback.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbawahr Die vollen 32 Minuten?
Die vollen 32 min, ja!
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.wahrMoment, ich habe grad nicht zugehört: Du spielst He Loved Him Madly aus? Die vollen 32 Minuten? Das wäre wundervoll. Eines meiner allerliebsten Stücke ever. Total eigen.
Ja, klar – kann man doch nicht kürzen!
Mal ein echter Longtrack zur Abwechslung
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaJetzt bräuchte ich eine chaiselongue.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll.demonDie vollen 32 min, ja!
Wie fein …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.11.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 51: Video Game Soundtracks #03gypsy-tail-wind
wahrMoment, ich habe grad nicht zugehört: Du spielst He Loved Him Madly aus? Die vollen 32 Minuten? Das wäre wundervoll. Eines meiner allerliebsten Stücke ever. Total eigen.
Ja, klar – kann man doch nicht kürzen! Mal ein echter Longtrack zur Abwechslung

demonDie vollen 32 min, ja!
Geil! Ich finde ja „Get Up With It“ mit diesen irrealen Stimmungen und dem irgendwie verlangsamten Zeitempfinden noch besser als „Bitches Brew“.
wahr
demonDie vollen 32 min, ja!
Geil! Ich finde ja „Get Up With It“ mit diesen irrealen Stimmungen und dem irgendwie verlangsamten Zeitempfinden noch besser als „Bitches Brew“.
Dafür hat Bitches Brew den besseren Albumtitel.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.