13.05.08: "RAW AIR", "Frisch gerockt…", "Auf den Geschmack gekommen"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 13.05.08: "RAW AIR", "Frisch gerockt…", "Auf den Geschmack gekommen"

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 525)
  • Autor
    Beiträge
  • #6621265  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,335

    KritikersLieblingVermutlich werde ich am Ende sagen, dass ich mir mehr Sixties-Musik anhören muss.

    Würde mich freuen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6621267  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    paradiseAuch von mir einen wunderschönen guten Abend!

    Hallo, Daniel!

    --

    #6621269  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,726

    pipe-bowl[IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/418CPRBWDXL._SL500_AA240_.jpg

    2. The Spencer Davis Group – I’m a man (1967)
    von „Eight gigs a week / The Steve Winwood Years“

    Anfang 1963 taten sich in Birmingham Spencer Davis, die Brüder Muff Winwood und Steve Winwood sowie Pete York zusammen, um eine Melange aus Folk, Blues und Soul hervorzubringen. „I’m a man“ ist eine der letzten Veröffentlichungen der Band mit Steve Winwood, den es hernach Richtung „Traffic“ zog. Der Song erreichte im UK und in den Staaten die Top Ten.

    Sehr fein.

    --

    #6621271  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,335

    [IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/0636551418423.jpg

    3. The Yardbirds – Still I’m sad (1965)
    von „The Ultimate Collection“

    Die Yardbirds sind sicherlich eine der einflußreichsten Bands im UK der 60-er Jahre, vor allem wenn man bedenkt, dass sie Gitarristen wie Eric Clapton, Jeff Beck und Jimmy Page in ihren Reihen hatte. Gegründet wurde die Band 1963 in Richmond, UK von Keith Relf (voc.), Paul Samwell-Smith (b.) und Chris Dreja (g). „Still I’m sad“ ist sicherlich einer ihrer prägnantesten Tracks aus der Jeff Beck-Phase.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #6621273  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,515

    Ah, die Boney Birds.

    --

    #6621275  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    ClaraSchumann:wave:
    Ich bin übrigens fleißig am Tapen. Samstag dürfte ich fertig sein.

    Wow! Da bin ich mal gespannt. Näheres dann per pm?

    --

    smash! cut! freeze!
    #6621277  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,450

    KritikersLieblingToll!!! Spencer Davis mag ich sehr.

    Ich auch.
    Und jetzt „Still I’m Sad“. Auch wunderbar.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6621279  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    zu dem song passt keith relfs stimme wunderbar. ansonsten halte ich ihn nicht gerade für den optimalen sänger.

    --

    #6621281  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,335

    [IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/0077778109228.jpg

    4. The Hollies – Bus Stop (1966)
    von „The Very Best of The Hollies“

    Ende 1962 in Manchester gegründet, folgte bereits Anfang 1963 bei EMI der Plattenvertrag. „The Hollies“ gehörten fortan in den Sixties zu den erfolgreichsten Beat- und Popbands. Der Track „Bus Stop“ war mit Platz 3 in den Single-Charts sowohl im UK als auch in den USA eine der erfolgreichsten Veröffentlichungen der Band, die damals aus Allan Clarke, Graham Nash, Tony Hicks, Bobby Elliott und Bernie Calvert bestand.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #6621283  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Bin jetzt auch da… nachdem ich die Tipps ausgewertet habe.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #6621285  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    wunderbares lied. die sendung bekommt von mir den stempel *****!

    --

    #6621287  | PERMALINK

    claraschumann

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 3,860

    schussrichtungWow! Da bin ich mal gespannt. Näheres dann per pm?

    Gerne, ja!

    --

    #6621289  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,515

    Zappa1
    Und jetzt „Still I’m Sad“. Auch wunderbar.

    Absolut. Ich muss mich nur immer wieder „umhören“ bei dem Song, frühkindliche Prägungen können übermächtig sein.;-)

    The Hollies, das sind jetzt absolut „meine“ 60s.

    --

    #6621291  | PERMALINK

    vinyljockey

    Registriert seit: 26.02.2006

    Beiträge: 2,166

    Hallo Guten Abend !:wave:

    Schön die alten Klassiker !:sonne:

    --

    Dienstag und Donnerstag ab 20 Uhr und Sonnabend ab 20:30 Uhr StoneFM Es scheint so, daß auf dem Planeten, den wir so gern mit Füßen treten und ihn dadurch total verderben - daß also hier nur Gute sterben ! Denn: las man je im Inserat, daß ein Verblichner Böses tat, daß er voll Neid war und verdorben, und daß er nun mit Recht gestorben ? Es kann hier keinen Zweifel geben: die Schlechten bleiben alle leben ! (Heinz Erhardt)
    #6621293  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,335

    [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/417QW3MJBAL._SL500_AA240_.jpg

    5. Them – One two brown eyes (1964)
    von „The story of Them featuring Van Morrison“

    Diese Band aus Belfast, Northern Ireland, existierte zwischen 1964 und 1970. Sie waren nicht nur durch die Tatsache, dass sie Van Morrison’s Sprungbrett in die Solokarriere darstellten, erwähnenswert, sondern eben auch als eine der aufregendsten Bands in der britischen R & B-Szene der 60-er Jahre.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 525)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.