Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 13.04.2014
-
AutorBeiträge
-
ROOTS #1316
13.4.2014
Fave 45s 19741. Stunde
32. LABELLE – Lady Marmalade
31. JOHN LENNON – #9 Dream
30. QUEEN – Killer Queen
29. KILBURN & THE HIGH ROADS – Rough Kids
28. RAB NOAKES – Clear Day
27. ROBERT WYATT – I’m A Believer
26. IAN MATTHEWS – Dirty Work
25. FLOYD „GIB“ GUILBEAU – Cry Cry Darlin‘
24. THE DOOBIE BROTHERS – Black Water
23. J.J. CALE – Cajun Moon
22. WAYLON JENNINGS – I’m A Ramblin‘ Man
21. WALLY – I Just Wanna Be A Cowboy
20. RAB NOAKES – Branch
19. DUCKS DELUXE – Fireball
18. SPARKS – Never Turn Your Back On Mother Earth
17. THE ROLLING STONES – It’s Only Rock’n’Roll2. Stunde
16. STARRY EYED AND LAUGHING – Money Is No Friend Of Mine
15. JACK KITTEL – Psycho
14. T.G. SHEPPARD – Devil In The Bottle
13. RON WOOD – I Can Feel The Fire
12. BILLY SWAN – I Can Help
11. GENE CLARK – Life’s Greatest Fool
10. GRAHAM NASH – On The Line
9. SPARKS – This Town Ain’t Big Enough For Both Of Us
8. THE FLAMIN‘ GROOVIES – You Tore Me Down
7. STEELY DAN – Rikki Don’t Lose That Number
6. DAVID BOWIE – Rock’n’Roll Suicide
5. PATTI SMITH – Hey Joe
4. RANDY NEWMAN – Marie
3. GRAM PARSONS – Love Hurts
2. RICHARD & LINDA THOMPSON – I Want To See The Bright Lights Tonight
1. GEORGE JONES – The Grand Tour--
God told me to do it.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungWieder mal sehr schöne 2 Stunden! Danke und gute Nacht!
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."Einige sehr schöne Anregungen, die Want-List ist größer geworden. Danke, DJ!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.WildTigerNa Klar doch!
Na, ich bin nicht sicher… Aber sehr schöne Top-Four!
Um bei Überraschendem zu bleiben: Vielleicht mal Sterne für die drei besten Alben von Queen!
--
Wieder schöne Sendung! Thx DJ! Gute Nacht zusammen
--
Leider streikte mein Internet die ca letzten 10 min. Hören konnte ich sie aber trotzdem.
Deine Nummer 1 ist natürlich auch meine klare Nr 1 (weit vorn), überragender Song, grandiose Musik und diese Stimme dazu.--
Fabelhafter Countdown wieder – Danke DJ. Brauche noch einige dieser 45s. Endlich weiß ich auch von 2 der gespielten welche die A-Side ist (Randy und Gram).
Die Besternung wäre noch wichtig!
Und wurde „The Door“ von George nicht auch 1974 veröffentlicht?
Good Night.--
Werte Roots Gemeinde: Hat jemand Mitschnitte der 70s Countdown Shows? Ich wäre sehr dankbar und interessiert. Vielen Dank.
Zur gestrigen Sendung: Mr. DJ, das war wirklich toll. Ich bin ja eher ein untypischer Roots Hörer, bin ich mit anderer Musik der 80s groß geworden, sozialisierte in der Jugend mit dunklen Wave Klängen, um dann ab ca. 2011 Roots zu hören? Auf jeden Fall hast du meinen Horizont oft erweitert in den 60s/70s + Aktuellem. Der ganze Fokus ist völllig diametral dem, was Bekannte, Freunde und ich sonst so an Musik hören. Deshalb war auch die Sendung gestern immer wieder wie ein Eintauchen in eine andere Musikwelt. Wenn ich Freunden „Roots“ empfohlen habe, konnten sie meine Sympathie nicht verstehen, einfach weil sie nicht offen für diese Art der 60s/70s Musik sind. Ich bin Dir sehr dankbar, dass du mich an McCaslin, Ringer, Gene Clark, Dillard And Clark, Gram Parsons, The Beach Boys und Grateful Dead gebracht hast.
Zur gestrigen Sendung: Ich konnte nicht schlafen. TV einschalten? Nein, Roots über Satellit vom TV aus hören. Und was für eine gute Wahl. Ich kenne glaube ich die aus Deiner Sicht übelsten Cover Versions von vielen der gespielten Songs: Martin L. Gores „Mother Earth“ Version, Soft Cells „Hey Joe“, Nazareths „Love Hurts“, Siouxsies „This town ain´t big enough for both of us“, was zeigt, was die 80er mit mir angerichtet haben. Nun höre ich schon länger viel auch von der Musikgeschichte davor. Aber zu den Songs der Shows:
a) Sparks war wie eine Erleuchtung zwischen den anderen Musikstilen. Ich kannte beide Songs, aber in dem Kontext des 74er Countdowns und in dem Mix erklangen sie noch einmal umso „irrer“ und vielleicht weit ihrer Zeit voraus. Magst du auch spätere Moroder Sparks Sachen? Also die Ende 70er/80s Sparks? Das würde mich interessieren. „Young girls“ ist mein Fav von ihnen. Jedenfalls „This town…“ wirkt so völlig aufgedreht, theatralisch wie Queen, nur noch viel extremer. Den Song könnte ich vielleicht mal in der Disco spielen.b) Wally super
c) Gram Parsons: Traurig und schön zugleich- die Rezeptur für alle großen Popsongs durch ihre Dialektik. Kannte ich nicht. Ich fand, dass der Text fast noch ehrlicher als bei Nazareth mir erschien. Herzergreifend. Danke.
d) Gene Clark war natürlich superb. Wie gesagt brachtest du mich auf ihn.
e) Randy Newman fand ich serh schön und gebe zu mich nochmal mehr mit ihm befassen zu müssen. Auf jeden Fall war „Marie“ ein großartiger Song. Und ich Ignorant habe das Vinyl hier sogar stehen. „I think it´s going to rain today“ ist von den mir bekannten Newman Songs bisher mein Fav. Bin da aber noch völlig unbewandert.
Ich denke, ich habe mehr als genug geschrieben. Da ich erst ab Wally eingeschaltet habe, möchte und kann ich nichts zu vorher sagen. Da du sehr viel gelobt wirst, fällt es mir immer etwas schwer Dich dann auch noch zu loben oder einige mögen denken, dass SVM jetzt den WD „anschleimt“ oder wie gewohnt nur von sich redet, aber ich kann halt nur meine persönlichen Empfindungen wiedergeben. Also Wolfgang, vielen Dank für die Sendung. Sie hat mir persönlich viel gegeben und meinen Horizont abermfals erweitert. Das “ Feeling der 70s war gestern Nacht trotz Satelliten Hörgenuss im Schlafzimmer zu hören. „Flamin´Groovies“! Die waren auch wunderbar. Kurzfassung: Ich wundere mich selbst, was ich gut bei dir finde musikalisch und du überrascht mich immer mal wieder damit. Mehr kann man nicht von einer guten Radiosendung verlangen. Danke dafür.
--
PS Weisst du schon den Termin für den Jahrgang 75? Ich baue auf „No regrets“ in den Top 25, aber lasse mich gerne überraschen. „Lines“ dann ja vielleicht im 76er Countdown. Ich überlege gerade, ob „The seventh dawn“ die beste B Seite im Pop ist. Ehrlich gesagt würde mich bei den Countdowns irgendwann vielleicht auch interessieren, dass unabhängig vom Format du deine Top 25 auwählst der Jahrgänge. Vielleicht ist diese Limitierung aber auch gerade der Reiz.
--
Ich kann dem, was SVM hier darlegt, im Großen und Ganzen beipflichten. Ich gehöre ja zur selben Generation, kann es also nachvollziehen, obwohl ich bereits in den späten 80ern durch „Roots“ sozusagen mitsozialisiert wurde und mir daher viele in der Sendung vorgestellte Interpreten aus den 50s, 60s und 70s bekannt, wenn nicht gar vertraut sind.
War gestern in der zweiten Stunde auch dabei und fand den Flow dieser Charts faszinierend (dass ich am Ende ähnlich wie Latho dachte, ich brauche mehr von George Jones). „Love Hurts“, das ich immer nur als Albumtrack wahrgenommen habe, hatte ich bereits als Schnulze abgehakt, die ich wohl nicht mehr allzu oft hören werde (und das, obwohl ich Emmylou vor einigen Jahren live gesehen habe) – gestern erschien es mir gänzlich neu. Also vielen Dank, DJ! Wenn ich es schaffe, höre ich mir die gesamte Sendung noch einmal in der Wiederholung an.--
Hat and beardROOTS #1316
13.4.2014
Fave 45s 1974
(…)
8. THE FLAMIN‘ GROOVIES – You Tore Me Down
(…)Ich leiste öffentlich Abbitte und gestehe, dass ich vor der Sendung vermutet hatte, dass dieser Song nicht auftaucht, und wollte damit meine – erneute – Abneigung gegen Jahres-Charts begründen: Nun, ich wurde eines Besseren belehrt :wave:
--
Ich besitze nur sehr wenige der gespielten Singles. Etliche kannte ich gar nicht. Der Flow war aber tatsächlich erstaunlich gut, was ja bei solchen Charts nicht zwangsläufig so ist. Nachkaufen muss ich aber glaube ich nichts.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Hat and beard
Bin mal gespannt, ob wir „Waterloo“ und „Working Class Millionaire“ hören werden. Falls nicht, wo sind sie etwa platziert, Wolfgang?DIGANCE ca. auf #60 (muss live erlebt werden), ABBA garnicht (ist sicher das Beste, das der Eurovision Song Contest je hervorgebracht hat, aber mehr als wohlwollende * * * sind nicht drin).
Hat and beardUnbedingt, aber auf Queen kann ich trotzdem ganz gut verzichten.
„Killer Queen“ kannst Du überhaupt nichts abgewinnen?
lathoN’Abend! Über Wyatts Cover von Believer war neulich ein Artikel in Uncut. Ich habe die ersten 20 Minuten verpasst. Queen?
Ja, Killer-Single.
--
WildTigerDJ, falls es nicht mehr kommt: „Love’s Melody“ in Deiner TOP100?
Ja, knapp. Die Searchers-Version ist besser.
WildTiger“I Can Help“ war doch sicherlich nen riesengroßer Hit damals, oder?
Allerdings.
WildTigerDJ, war „On The Line“ auch eine US – Single?
Ja, zumindest habe ich eine Promo-Copy. Im übrigen war Willie da noch Brite.
--
WildTiger“This Town Ain’t Big Enough..“ ist sicherlich die beste Single der SPARKS, oder DJ?
Gewiss.
WildTiger“Rock n Roll Suicide“ bei mir TOP5, aber wo ist „Sorrow“ DJ?
Edit. erledigt, war ja von 73, dort sicherlich knapp außerhalb Deiner TOP50?Nicht besonders knapp, das Original ist doch um Klassen besser.
WildTigerDie Besternung wäre noch wichtig!
Und wurde „The Door“ von George nicht auch 1974 veröffentlicht?1. – 8. * * * * *
9. – 25. * * * * 1/2
26. – ca. 120. * * * *Und ja, gehört allerdings nicht zu meinen Faves von Possum. The lyrics suck.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.