12.02.2019: Radiozettel 68 | Walters Nachtrock 89 | Old New Songs 39

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 12.02.2019: Radiozettel 68 | Walters Nachtrock 89 | Old New Songs 39

Ansicht von 10 Beiträgen - 241 bis 250 (von insgesamt 250)
  • Autor
    Beiträge
  • #10713445  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Walters Nachtrock #89 – die Playlist:

    1. Courtney Barnett – City Looks Pretty (2018)
    2. Bob Dylan – Is Your Love In Vain (1978)
    3. Bob Dylan – I’ll Be Your Baby Tonight (1967)
    4. The Belle Brigade – No Time To Think (2012)
    5. The Grip Weeds – Trip Around the Sun (2018)
    6. The Grip Weeds – Casual Observer (To a Crime) (2018)
    7. Glen Hansard – Lowly Deserter (2015)
    8. Glen Hansard – Roll On Slow (2018)
    9. Bloc Party – Lean (2012)
    10. Night Beats – One Thing (2019)
    11. Night Beats – Stand With Me (2019)
    12. The Grip Weeds – We’re Not Getting Through (1996)
    13. David Lindley & Wally Ingram – This Barstool’s Reserved For My Heart (1998)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10713447  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    … und danke von mir auch an die Teilnehmer im Thread für den angenehmen Abend mit euch. GN, und bis zum Donnerstag! :bye:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10713449  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,081

    Herzlichen Dank noch mal & ich freue mich sehr, dass es gefallen hat.
    Hier schon mal ein bisschen Eigenwerbung ;-)
    Heute Nachmittag habe ich mich mit Walter schon auf den nächsten Termin geeinigt. Heute in 14 Tagen wird es die 40. Folge Old New Songs geben, da der 20 Uhr Termin noch unbesetzt war. Ich hoffe, ihr könnt dann auch wieder dabei sein. Ein gemeinsamer Sendeabend mit El Gato und Pete Perm wird sicher auch sehr schön.

    Gute Nacht allerseits.

    Old New Songs #39: die Playliste
    The Monks – Drunken Maria (1966)
    02. The Monkees – Tear Drop City (1969)
    03. The Beatles – When I Get Home (1964)
    04. Small Faces – You Better Believe It (1966)
    05. Johnny Rivers – Summer Rain (1967)
    06. Atom Heart Mother – Life Is Dangerous (1992)
    07. Hüsker Dü – Don’t Want To Know If You Are Lonely (1986)
    08. Dead Man Ray – Centrifugitives (2002)
    09. Le Butcherettes – Give/Up (2019)
    10. Yak – Fried (2019)
    11. Bob Mould – What Do You Want Me To Do (2019)
    12. They Might Be Giants – The Communists Have The Music (2018)
    13. Rhonda – Couldn’t say Yes (2019)
    14. Rustin Man – Judgement Trsin (2019)
    15. The Magic City Trio – Black Dog Folllowing Me (2017)

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10713495  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,361

    herr-rossiRhonda und gipetto ist nicht da? :)

    @herr-rossi

    Schade, in der Tat – habe gestern selber an einer Sendung gebastelt. Freut mich dennoch sehr, dass die Band einmal von anderer Stelle eine Würdigung erfuhr. Nur dass man mit Rhonda in diesem Forum keinen Blumentopf gewinnen kann, zeigt sich auch wieder hier: Es gab keinen einzigen Kommentar zum Song. Da hat man eine hervorstechende Band mit tollem Konzept und ausverkaufter Tour direkt vor der Haustür und niemanden interessiert es…

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10713501  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Feine Playlisten, die ich leider nicht live miterleben konnte. Aber ich kenne fast alles. Aus Olivers Liste hab‘ ich mir gleich mal ein paar Neuheiten notiert.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #10713509  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,776

    @pheebee, liest sich alles sehr gut, würde gerne nachhören.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #10713525  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gipetto

    herr-rossiRhonda und gipetto ist nicht da? :)

    @herr-rossi
    Schade, in der Tat – habe gestern selber an einer Sendung gebastelt. Freut mich dennoch sehr, dass die Band einmal von anderer Stelle eine Würdigung erfuhr. Nur dass man mit Rhonda in diesem Forum keinen Blumentopf gewinnen kann, zeigt sich auch wieder hier: Es gab keinen einzigen Kommentar zum Song. Da hat man eine hervorstechende Band mit tollem Konzept und ausverkaufter Tour direkt vor der Haustür und niemanden interessiert es…

    Vielleicht liegt es mit dem verweigerten Blumentopf daran, das Rhonda zu clean sind. Das ist sicher alles präzise und von den technischen Fähigkeiten auf einem sehr guten Niveau. Aber mir fehlt es beim hören an Emotion. Baby plätschert schön vor sich her, aber hat keinen Höhepunkt. Da beißt sich nichts fest. Das sie es anders können zeigt Habits, da wird es schon etwas zwingender und geht in die Beine. Couldn’t say yes ist die Kirsche auf der Torte, schöner Barsoul. Allerdings, da bin ich beim größten Manko, die Stimme. Soul kommt von beseelt und da ist bei Milo Milone noch viel Luft nach oben. Ganz deutlich zu hören bei Why we stay, ein Standard Soulgroove, da fehlt mir der Glanz, das flehentliche („Darling could you hold me..“), das ist mir zu flach. In the Ground ist neben Couldn’t say yes der beste Song auf dem Album. Gute Gitarre, dank des guten Arrangements schön dramatisch. Gefällt mir sehr gut. Bei den weiteren Songs bin ich dann wieder weiter oben angelangt. Fazit, eine gute Band mit Fähigkeiten die m.E. noch einen kräftigen Entwicklungsschub vertragen könnten.

    --

    #10714225  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,361

    Vielen Dank für Deine Einlassungen, @grizz – habe Deine Zeilen leider erst eben gelesen.

    Das neue Album ist im Vergleich zu den Vorgängern in der Tat schwierig und man merkt ihm an, dass Milo und Band hier überwiegend räumlich getrennt waren. Und ja, mit Baby und Habits eröffnet die Platte mit zwei der schwächsten Tracks, die die Band im Repertoire hat und die gesanglich wirklich irgendwie leicht schräg sind.

    Ich habe schon viel über die Qualitäten von Rhonda diskutiert, aber Milos Stimme war dabei niemals Gegenstand der Debatte. No soul, no feeling? Take that:

    Ich bin während dieser Tage leider komplett knapp bei Zeit, würde mich aber wirklich freuen, die Diskussion um diese Band weiterzuführen.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10714387  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,081

    mikkoFeine Playlisten, die ich leider nicht live miterleben konnte. Aber ich kenne fast alles. Aus Olivers Liste hab‘ ich mir gleich mal ein paar Neuheiten notiert.

    jetzt erst gesehen…
    freut mich, dass aus meiner Playliste etwas dabei war, was dein Interesse geweckt hat @mikko
    und Danke für das Feedback!

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10714659  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    I

    gipettoVielen Dank für Deine Einlassungen, @grizz – habe Deine Zeilen leider erst eben gelesen.
    Das neue Album ist im Vergleich zu den Vorgängern in der Tat schwierig und man merkt ihm an, dass Milo und Band hier überwiegend räumlich getrennt waren. Und ja, mit Baby und Habits eröffnet die Platte mit zwei der schwächsten Tracks, die die Band im Repertoire hat und die gesanglich wirklich irgendwie leicht schräg sind.
    Ich habe schon viel über die Qualitäten von Rhonda diskutiert, aber Milos Stimme war dabei niemals Gegenstand der Debatte. No soul, no feeling? Take that:

    Ich bin während dieser Tage leider komplett knapp bei Zeit, würde mich aber wirklich freuen, die Diskussion um diese Band weiterzuführen.

    Bedenkenswerte Antwort, danke! Hat mich motiviert mal die anderen Werke der Band anzuhören. Raw Love läuft gerade. Ich melde mich.

    --

Ansicht von 10 Beiträgen - 241 bis 250 (von insgesamt 250)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.