Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 12.02.2019: Radiozettel 68 | Walters Nachtrock 89 | Old New Songs 39 › Antwort auf: 12.02.2019: Radiozettel 68 | Walters Nachtrock 89 | Old New Songs 39
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gipetto
herr-rossiRhonda und gipetto ist nicht da? :)
@herr-rossi
Schade, in der Tat – habe gestern selber an einer Sendung gebastelt. Freut mich dennoch sehr, dass die Band einmal von anderer Stelle eine Würdigung erfuhr. Nur dass man mit Rhonda in diesem Forum keinen Blumentopf gewinnen kann, zeigt sich auch wieder hier: Es gab keinen einzigen Kommentar zum Song. Da hat man eine hervorstechende Band mit tollem Konzept und ausverkaufter Tour direkt vor der Haustür und niemanden interessiert es…
Vielleicht liegt es mit dem verweigerten Blumentopf daran, das Rhonda zu clean sind. Das ist sicher alles präzise und von den technischen Fähigkeiten auf einem sehr guten Niveau. Aber mir fehlt es beim hören an Emotion. Baby plätschert schön vor sich her, aber hat keinen Höhepunkt. Da beißt sich nichts fest. Das sie es anders können zeigt Habits, da wird es schon etwas zwingender und geht in die Beine. Couldn’t say yes ist die Kirsche auf der Torte, schöner Barsoul. Allerdings, da bin ich beim größten Manko, die Stimme. Soul kommt von beseelt und da ist bei Milo Milone noch viel Luft nach oben. Ganz deutlich zu hören bei Why we stay, ein Standard Soulgroove, da fehlt mir der Glanz, das flehentliche („Darling could you hold me..“), das ist mir zu flach. In the Ground ist neben Couldn’t say yes der beste Song auf dem Album. Gute Gitarre, dank des guten Arrangements schön dramatisch. Gefällt mir sehr gut. Bei den weiteren Songs bin ich dann wieder weiter oben angelangt. Fazit, eine gute Band mit Fähigkeiten die m.E. noch einen kräftigen Entwicklungsschub vertragen könnten.
--