Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › 10 Meisterwerke aus den 80ern
-
AutorBeiträge
-
01 No guru, no method, no teacher – Van Morrison
02 Remain in Light – Talking Heads
03 16 Lovers Lane – The Go-Betweens
04 The Trinity Session – Cowboy Junkies
05 The Queen Is Dead – The Smiths
06 Uprising – Bob Marley & The Wailers
07 Speaking in Tongues – Talking Heads
08 Doolittle – Pixies
09 Rattlesnakes – Lloyd Cole & The Commotions
10 Nebraska – Bruce Springsteen11 Rain dogs – Tom Waits
12 Heartattack and Vine – Tom Waits
13 Stop making sense – Talking Heads
14 The Joshua Tree – U2
15 Hatful of Hollow – The Smiths
16 Shoot Out The Lights – Richard and Linda Thompson
17 Beautiful Vision – Van Morrison
18 The Caution Horses – Cowboy Junkies
19 Born in the U.S.A. – Bruce Springsteen
20 Disintegration – The Cure21 New York – Lou Reed
22 Miami – The Gun Club
23 Night and Day – Joe Jackson
24 So – Peter Gabriel
25 Freedom – Neil Young
26 Liberty Belle And The Black Diamond Express – The Go-Betweens
27 Imperial Bedroom – Elvis Costello
28 The Unforgettable Fire – U2
29 Fire of Love – The Gun Club
30 Searching For The Young Soul Rebels – Dexy’s Midnight Runners--
Love goes on anyway!Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung10 Meisterwerke aus den 80ern. Ungerecht natürlich gegenüber all den anderen, die es knapp nicht in die Top 10 geschafft haben. Eben läuft „Strange Weather“ von Marianne Faithfull, gefolgt von Kate Bushs unsterblichen Werken.
--
Musikalisch für mich eine schwierige Dekade – musste lange grübeln, bis ich zehn „Meisterwerke“ zusammen hatte. Das Ergebnis ohne Rangfolge:
David Bowie – Scary Monsters (And Super Creeps)
The Gun Club – Miami
Guns n´ Roses – Appetite For Destruction
Guns n´ Roses – Lies
Metallica – Master Of Puppets
Minutemen – Double Nickels On The Dime
R.E.M. – Green
Roxette – Look Sharp!
Slayer – Reign in Blood
The Stone Roses – S/THatte ursprünglich noch Bob Marley – Survival berücksichtigt, dann aber festgestellt, dass das Album bereits im Jahr 1979 erschien. So ist die Lies von GN´R nachgerückt…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
GipettoMusikalisch für mich eine schwierige Dekade
trotz zB dem Garage Rock Revival und Oz Punk/Rock, der sich auf den Detroit Rock der frühen 70s bezieht?
--
Catch-22trotz zB dem Garage Rock Revival und Oz Punk/Rock, der sich auf den Detroit Rock der frühen 70s bezieht?
Da hast Du natürlich Recht, die 80er hatten tolle Underground-Szenen zu bieten, insbesondere die beiden von Dir genannten Reminiszenzen waren sehr erquickend. Tolle Musik ja, aber entstanden hier wirkliche Klassiker?
„Schwierig“ für mich vor allem insofern, dass ich meine Meisterwerke der 60er, 70er und 90er Jahre nie im Leben auf jeweils zehn Alben zusammenstreichen könnte, hier sprudeln die großartigen Veröffentlichungen ja regelrecht über. Die 80er haben tolle Musik hervorgebracht, doch durchgängig hervorragende Alben waren im Vergleich dazu eher rar gesät. Das mag auch daran liegen, dass ich die 80er eher als einen Zeitraum sehe, der mehr von guten Singles denn von guten Alben geprägt war.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gipetto Die 80er haben tolle Musik hervorgebracht
höre ich ebenso (die 80s Debatte wurde hier auch schon ausgiebigst geführt).
--
Ohne Ranking und es sind nicht meine Lieblingsplatten:
1. Michael Jackson – Thriller
Ohne Ende verkauft worden, der Höhepunkt des Videoclip, sich in den Schritt fassen und Moonwalk……………80er pur2. Prince- Purple Rain
Kleiner Mann, sexy Frauen, die ganze Revolutionkiste, bei der sich schon „Symbol“ andeutete und das alles in Lila3. Metallica – Master of Puppets
Metal auf Speed, Schluss mit Kiffen, ab nach vorne, die 70er sind vorbei.4. Dead Kennedys – Fresh Fruits for Rotting Vegetables
Das Selbe auf Punk, kurz und schmerzhaft5. Beastie Boys -L icensed to ill
Jetzt ist aber wirklich mal Schluss mit schwarzer/weißer Musik6. U2 – Joshua Tree
„New Wave“ jetzt endlich mal als homogenes Album, nicht nur Singles mit Füllern, daher dann „New Rock“7. Fehlfarben – Monarchie und Alltag
Bis ins nächste Jahrtausend darf Deutsch gesungen werden, abseits vom Schlager und auch , wenn man kein Liedermacher ist.8. Bad Brains – I against I
Punk´s not dead9. Depeche Mode – Some Great Reward
Natürlich gab es in den 80ern „New Wave“10. Das war schwierig
Talking Heads – Stop Making Sense
Filmregisseure drehen Musikvideos und Konzertfilme und sind seit diesem Album/VHS-Kassette fest im Boot--
Gipetto
David Bowie – Scary Monsters (And Super Creeps)
The Gun Club – Miami
Guns n´ Roses – Appetite For Destruction
Guns n´ Roses – Lies
Metallica – Master Of Puppets
Minutemen – Double Nickels On The Dime
R.E.M. – Green
Roxette – Look Sharp!
Slayer – Reign in Blood
The Stone Roses – S/TEine nicht sehr überzeugende Auswahl von Alben aus den 80ern. Ich erinnere mich an ein facettenreicheres Jahrzehnt.
--
LausterEine nicht sehr überzeugende Auswahl von Alben aus den 80ern. Ich erinnere mich an ein facettenreicheres Jahrzehnt.
Dann mach doch mal eine Ansage.
--
l'enfer c'est les autres...I would prefer not to.
--
LausterI would prefer not to.
Schade.
Hätte mich jetzt mal interessiert.--
l'enfer c'est les autres...Das sind doch alles nur Spielereien. Wichtigkeit ist nicht wichtig.
--
LausterEine nicht sehr überzeugende Auswahl von Alben aus den 80ern. Ich erinnere mich an ein facettenreicheres Jahrzehnt.
Zur Kenntnis genommen. Nur ist Dein Kommentar völlig wertlos, da er jeglichem Ansatz einer Begründung und somit einer Diskussionsgrundlage entbehrt.
LausterI would prefer not to.
Wer a) sagt, sollte auch stets das b) folgen lassen.
LausterDs sind doch alles nur Spielereien. Wichtigkeit ist nicht wichtig.
Jau. Trinken werde ich heute auch noch…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)GipettoZur Kenntnis genommen. Nur ist Dein Kommentar völlig wertlos, da er jeglichem Ansatz einer Begründung und somit einer Diskussionsgrundlage entbehrt.
Was für eine Diskussionsgrundlage denn? Selbstverständlich haben die 80er eine Menge großartiger Alben hervorgebracht, das ist doch nicht zu bezweifeln.
--
LausterWas für eine Diskussionsgrundlage denn? Selbstverständlich haben die 80er eine Menge großartiger Alben hervorgebracht, das ist doch nicht zu bezweifeln.
Und genau zehn dieser für mich großartigen Alben habe ich spontan aufgelistet. Die Auswahl findest Du jedoch nicht sehr überzeugend. Dafür lieferst Du keine Begründung, die mich aber sehr interessieren würde.
Wenn es Dich glücklicher macht, kannst Du meinetwegen GN’R – Lies durch das Debüt von Killing Joke oder If’n von Firehose ersetzen. Wobei auch Paul’s Boutique der Beastie Boys oder die erste Platte der Bad Brains an dieser Stelle stehen könnten…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop) -
Schlagwörter: 80er, contradictio in adjecto
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.