Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › 10 Meisterwerke aus den 80ern
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.music
3. U2 – War
4. U2 – The Joshua Tree
7. Guns N‘ Roses – Appetite for destruction
13. Madonna – Like a prayer
21. The Smiths – Strangeways, here we come
22. R.E.M. – Green
25. The Smiths – The Smiths
26. R.E.M. – Document
29. Paul Simon – GracelandDie bedeuten mir durchaus auch was.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung1. Go- Betweens: Liberty Belle and the Black Diamond Express
2. Joy Division: Closer
3. Fehlfarben: Monarchie und Alltag
4. The Stone Roses: The Stone Roses
5. Bruce Springsteen: Nebraska
6. The Smiths: Strangeways, Here We Come
7. Guns N‘ Roses: Appetite For Destruction
8. Elvis Costello: Punch the Clock
9. The Smiths: The Queen Is Dead
10. Billy Bragg: Life’s a Riot With Spy Vs Spy--
What? Me Worry? // Top 20 Listenpipe-bowl01. Echo and the Bunnymen – Heaven up here…
Update:
01. Echo and the Bunnymen – Heaven up here
02. Green On Red – Here come the snakes
03. Lloyd Cole – Rattlesnakes
04. Tom Petty – Hard promises
05. Hothouse Flowers – People
06. Pixies – Doolittle
07. The Smiths – The Queen is dead
08. John Hiatt – Bring the family
09. Tha Jam – The gift
10. Richard and Linda Thompson – Shoot out the lights--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill01. Guns N‘ Roses – Appetite For Destruction
02. Pixies – Doolittle
03. The Cure – Disintegration
04. U2 – War
05. The Smiths – The Queen Is Dead
06. Pixies – Surfer Rosa
07. Talk Talk – The Colour Of Spring
08. Metallica – Master Of Puppets
09. The Cure – Pornography
10. Iron Maiden – The Number Of The Beast--
1. Paul Simon – Graceland
2. Ultravox – Vienna
3. Times – This is London
4. Leonard Cohen – I’m your Man
5. Vietnam Veterans – In ancient Times
6. Bob Dylan – Oh Mercy
7. Roky Erickson – Roky Erickson and The Aliens
8. Strawbs – Don’t say Goodbye
9. Nikki Sudden – The Bible Belt
10. Neil Young – Life--
Sehr eigenwillige Top 10.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoSehr eigenwillige Top 10.
Also darauf muss man man ja eigentlich hoffen, dass jemand eigenwillig ist. Welchem vermeintlichen Willen sollte er sich denn gehorsamst unterordnen!?? Leere Hülsen…….
Und dann noch 9 Alben, die nicht in der Liste der“üblichen Verdächtigen“ spielen…………:lol:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll1. Michael Jackson – Thriller
2. Michael Jackson – Bad
3. Phil Collins – No Jacket Required
4. Phil Collins – …But Seriously
5. Genesis – Invisible Touch
6. Elton John – Too Low for Zero
7. Stevie Wonder – Characters
8. Stevie Wonder – In Square Circle
9. Tracy Chapman – Tracy Chapman
10. Tracy Chapman – Crossroads--
MikkoSehr eigenwillige Top 10.
dr.musicAlso darauf muss man man ja eigentlich hoffen, dass jemand eigenwillig ist. Welchem vermeintlichen Willen sollte er sich denn gehorsamst unterordnen!?? Leere Hülsen…….
Was echauffierst du dich denn so. So einen Satz bringst du doch sonst auch öfter.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomWas echauffierst du dich denn so. So einen Satz bringst du doch sonst auch öfter.
Eher selten, das ist die blanke Wahrheit. Es muss bei diesem bloßen Unsinn mal ordentlich dagegen gehalten werden. Da bin ich eigenwillig………………
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollEr hat ja eigentlich recht. Mir ist so eine Top 10, die von ganz persönlichen Vorlieben zeugt, auch lieber, als eine mit dem allgemeinen Konsens der üblichen Verdächtigen.
Bei The Hoople erstaunte mich allerdings die Mischung.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!dr.music Da bin ich eigenwillig………………
Oder verbohrt und isoliert?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomOder verbohrt und isoliert?
Also wohl Deine zwei Wörter des Tages, oder!??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMikkoMir ist so eine Top 10, die von ganz persönlichen Vorlieben zeugt, auch lieber, als eine mit dem allgemeinen Konsens der üblichen Verdächtigen.
Der allgemeine Konsens ist meine Vorliebe und es ist mir egal, wem das gefällt oder nicht gefällt.
Meine Top 10 tut mir nicht in den Ohren weh und das ist das wichtigste.--
Eine Nachgeborenenliste inklusive vieler Sonderzeichen. Ich muss mir wohl noch Diverses erschließen, wenn ich andere Listen geschätzter Forumianer betrachte…
01. The Smiths – The Queen Is Dead
02. Elvis Costello & The Attractions – Blood And Chocolate
03. Elvis Costello & The Attractions – Get Happy!!
04. The Stone Roses – s/t
05. Van Dyke Parks – Jump!
06. Scott Walker – Climate Of Hunter
07. John Cale – Music For A New Society
08. Echo & The Bunnymen – Ocean Rain
09. Elvis Costello & The Attractions – Trust
10. The Dukes Of Stratosphear – Psonic PsunspotKnapp vorbei: „Emergency Third Rail Power Trip“, „Imperial Bedroom“, „Strangeways…“, „The House Of Love“ (Fontana), „Here Come The Snakes“, „Forever Breathes The Lonely World“.
--
-
Schlagwörter: 80er, contradictio in adjecto
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.