Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › 10 Meisterwerke aus den 80ern
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wahrThe Cocoon – While The Recording Engineer Sleeps
Klasse! Erst letztens wiedergehört. Eine der großartigsten deutschen Platten überhaupt. Der Nachfolger „Stretching Things“ ist leider deutlich schwächer.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungpinchKlasse! Erst letztens wiedergehört. Eine der großartigsten deutschen Platten überhaupt. Der Nachfolger „Stretching Things“ ist leider deutlich schwächer.
Ja, „Recording Engineer“ kreiert eine vollkommen eigene Stimmung aus 39-Clocks-Psychedelik und freiem Gunter-Hampel-Vibraphon. Kenne nichts wirklich vergleichbares. Und leider stimmt auch dein letzter Satz: „Stretching Things“ rausch völlig unbeeindruckend an mir vorbei. Vielleicht sollte ich nach mindestens 10 Jahren Abstinenz nochmal einen Versuch starten…
FriedrichYOU’RE LIVING ALL OVER ME: ARRRGH! Muss ich mir mal wieder auflegen. Ich habe die als trommelfellzerreißend im Gedächtnis
wahrAber doch auch sowas wie ein Klassiker des kunstvoll komponierten Trommelfellzerisses.
In jedem Fall eine tolle Platte. Ob sie nun kunstvoll komponiert ist oder ein nicht zu bändigendes kratzbürstiges Biest, da bin ich mir aber nicht ganz sicher.
wahrJa, glatt und mit fettem Konto im Rücken versuchend, die schönen Dingen des Lebens zu konservieren und doch wissend, dass jede Party mal vorüber geht. Daraus dann ein herausragendes Album zu bauen, muss man auch erst mal hinbekommen.
Sehr schön formuliert. Pure Eleganz!
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)1. The Smiths – The Smiths
2. Einstürzende Neubauten – Zeichnungen des Patienten O.T.
3. Talk Talk – Spirit of Eden
4. Dead Kennedys – Fresh Fruit for Rotting Vegetables
5. The Smiths – The Queen is Dead
6. Joy Division – Closer
7. Echo & The Bunnymen – Heaven Up Here
8. Fehlfarben – Monarchie und Alltag
9. The Cure – Pornography
10. Talking Heads – Remain in Light11. Einstürzende Neubauten – Haus der Lüge
12. Laibach – Opus Dei
13. DAF – Alles ist Gut
14. The Birthday Party – Junkyard
15. SPK – Leichenschrei
16. Tom Waits – Rain Dogs
17. Einstürzende Neubauten – 1/2 Mensch
18. Echo & The Bunnymen – Ocean Rain
19. Coil – Scatology
20. Foyer des Arts – Die Unfaehigkeit zu Fruehstuecken01 GAME THEORY – The Big Shot Chronicles
02 YOUNG MARBLE GIANTS – Colossal Youth
03 PELLE MILJOONA OY – Moottoritie on kuuma
04 EPPU NORMAALI – Akun tehdas
05 EPPU NORMAALI – Valkoinen kupla
06 ECHO AND THE BUNNYMEN – Crocodiles
07 THE PRISONERS – TheWiserMiserDemelza
08 THE JAM – Sound Affects
09 PAUL ROLAND – Danse Macabre
10 THE PRISONERS – The Last Fourfathersalle 5 Sterne
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!1. Joe Jackson – Night And Day
2. The Smiths – The Queen is Dead
3. R.E.M. – Lifes Rich Pageant
4. Long Ryders – Two Fisted Tales
5. Indigo Girls – same
6. John Hiatt – Slow Turning
7. Tragically Hip – Up To Here
8. Bob Dylan – Oh Mercy
9. Suzanne Vega – Same
10.John Mellencamp – Lonesome JubileeAlle schon damals gehört und gekauft. Die Listen und Diskussionen hier haben mich ja immer mal
wieder zum Stöbern im Web animiert, was ich vielleicht noch verpasst hatte und Manches habe ich auch nachgekauft.
Rain Parade, Nebraska, Trinity Session oder frühe 80er Mellencamp-Alben z.B., die haben es allerdings nicht in meine 10 geschafft.--
Für gute Musik ist immer Zeit.1. Electric Light Orchestra – Time
2. Chris Rea – On the Beach
3. The Waterboys – Fisherman’s Blues
4. Tom Waits – Frank’s Wild Years
5. Go-Betweens – 16 Lovers Lane
6. Bob Dylan – Oh Mercy
7. R.E.M. – Life’s Rich Pageant
8. Runrig – The Cutter and the Clan
9. Neil Young – Freedom
10. Mark Knopfler – Local Hero OST--
l'enfer c'est les autres...1. Joy Division – Closer
2. The Go-Betweens – 16 Lovers Lane
3. The The – Infected
4. Talking Heads – Remain In Light
5. Echo And The Bunnymen – Heaven Up Here
6. Prince – Sign „O“ The Times
7. Bruce Springsteen – Nebraska
8. The Go-Betweens – Liberty Belle And The Black Diamond Express
9. R.E.M. – Murmur
10. The Cure – Disintegration11. R.E.M. – Life’s Rich Pageant
12. Simple Minds – Empires And Dance
13. Pixies – Doolittle
14. Talk Talk – Spirit Of Eden
15. The Go-Betweens – Tallulah
16. The Cure – Pornography
17. Cocteau Twins – Treasure
18. The Smiths – The Smiths
19. Sonic Youth – Sister
20. R.E.M. – Documentalle *****
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 13.02.2025, 20:00 Uhr - Good Vibrations Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinUff, ich tue mich mit dem Begriff Meisterwerk sehr schwer. Wenn ich es bei Wort nehme fallen mir folgende Alben ein:
Talk Talk – Spirit Of Eden (1988)
Kraftwerk – Computerwelt (1981)
Kraftwerk – Electric Café (1986)
Depeche Mode – Black Celebration (1986)
The Smiths – The Queen Is Dead (1986)
ESG – Come Away With ESG (1983)
Sonic Youth – Daydream Nation (1988Gute Alben gab es in den 1980er Jahren ja eine ganze Menge. Aber die oben aufgeführten sind es wert als Meisterwerke bezeichnet zu werden…aber ja,..das ist auch sehr subjektiv, was?
--
Nichts von R.E.M. oder Green On Red, kein „Remain In Light“, kein Elvis Costello?
--
You got me
Die Remain In Light sollte tatsächlich noch in die Liste aufgenommen werden ;-)! Cheers, Nils.
--
Willkommen im Forum! Sehr schöne Liste.
Edit: Sehe grade, du bist schon länger hier. Bitte mehr Beiträge mit guten Alben.
Hello_SkinnyWillkommen im Forum! Sehr schöne Liste.
Edit: Sehe grade, du bist schon länger hier. Bitte mehr Beiträge mit guten Alben.
Danke
! Ja, im Forum bin ich schon länger war aber in den letzten Jahren nie dazu gekommen mich eingehender mit dem Forum zu beschäftigen. Es ist kurios, ich wollte gestern selber an anderer Stelle eine Frage posten und bin dann auf die vielen anderen interessanten Beiträge gestossen und einfach hängen geblieben…:lol:
VG
Nils--
01. Motörhead – Ace Of Spades
02. Linton Kwesi Johnson – Bass Culture
03. Bad Brains – Bad Brains
04. The Fall – Grotesque (After The Gramme)
05. The Cramps – Songs The Lord Taught Us
06. Motor Boys Motor – Motor Boys Motor
07. Slayer – Reign In Blood
08. Pylon – Gyrate Plus
09. The Gun Club – Fire Of Love
10. The Raincoats – Odyshape11. Wipers – Youth Of America
12. The Feelies – Crazy Rhythms
13. Felt – Forever Breathes The Lonely Word
14. Minutemen – What Makes A Man Start Fires?
15. Hüsker Dü – New Day Rising
16. The Meteors – In Heaven
17. Alan Vega – Collision Drive
18. Tav Falco’s Panther Burns – Red Devil
19. Hasil Adkins – The Wild Man
20. Camper Van Beethoven – Key Lime Pie--
Dead men smell toe nailsRandolph01. Motörhead – Ace Of Spades
02. Linton Kwesi Johnson – Bass Culture
03. Bad Brains – Bad Brains
04. The Fall – Grotesque (After The Gramme)
05. The Cramps – Songs The Lord Taught Us
06. Motor Boys Motor – Motor Boys Motor
07. Slayer – Reign In Blood
08. Pylon – Gyrate Plus
09. The Gun Club – Fire Of Love
10. The Raincoats – Odyshape11. Wipers – Youth Of America
12. The Feelies – Crazy Rhythms
13. Felt – Forever Breathes The Lonely Word
14. Minutemen – What Makes A Man Start Fires?
15. Hüsker Dü – New Day Rising
16. The Meteors – In Heaven
17. Alan Vega – Collision Drive
18. Tav Falco’s Panther Burns – Red Devil
19. Hasil Adkins – The Wild Man
20. Camper Van Beethoven – Key Lime PieHurra endlich mal ohne Costello,Stones,Neil Young und Dylan. Sogar ohne Schnarchwerk und DM.Sehr schöne Liste.
--
-
Schlagwörter: 80er, contradictio in adjecto
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.