10 Meisterwerke aus den 80ern

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Eighties 10 Meisterwerke aus den 80ern

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 1,567)
  • Autor
    Beiträge
  • #549615  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „Ein Mittel…“ gibt es leider kaum noch für einen „vernünftigen“ Preis.
    Ansonsten: „Look Sharp“, „I´m the Man“, „Night & Day“ und „Big World“

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #549617  | PERMALINK

    kathisi

    Registriert seit: 18.09.2010

    Beiträge: 1,523

    Habe mir jetzt, angeregt durch die Diskussion hier, doch endlich die Live DVD’s mit den Rockpalast-Auftritten bestellt.

    Habe gestern dann auch mal wieder Body & Soul gehört – eine wirklich tolle Platte, auch wenn das Cover geklaut ist. War damals meine erste CD…
    Zum Thema Aufnahmetechnik: Body & Soul ist tatsächlich wie oben beschrieben aufgenommen, aber nicht im Theater, sondern in den holzvertäfelten Räumen einer alten Freimaurer-Loge.
    „Big World“ ist in einem Theater live vor (zum Schweigen verpflichteten) Publikum aufgenommen.

    --

    Love goes on anyway!
    #549619  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    KathisiHabe gestern dann auch mal wieder Body & Soul gehört – eine wirklich tolle Platte, auch wenn das Cover geklaut ist.

    „Big World“ ist in einem Theater live vor (zum Schweigen verpflichteten) Publikum aufgenommen.

    Na, nicht geklaut; eine sehr offensichtliche Hommage an Sonny Rollins.

    Und ja, Big World ist vor Publikum aufgenommen, welches nicht applaudieren durfte.
    JJ wollte die Atmosphäre einfangen, die das Theater erzeugt, aber eben nicht leer, sondern mit Menschen drin. Hat am Anfang Irritationen und Unverständnis ausgelöst gehabt. Hatte damals ein Interview von JJ dazu gesehen.
    Und wenn ich mich recht erinnere wurde das mehrmals an zwei oder drei Tagen insgesamt aufgenommen. Bin mir da nicht mehr ganz sicher.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #549621  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    Folgende hätte ich noch anzubieten:

    Aztec Camera – High Land, Hard Rain
    Deutsch Amerikanische Freundschaft – Alles Ist Gut
    Dinosaur Jr. – Your Living All Over Me
    Everything But The Girl – Eden
    Felt – Forever Breathes The Lonely World
    Galaxie 500 – On Fire
    Japan – Tin Drum
    Grace Jones – Nightclubbing
    Prefab Sprout – Steve McQueen
    Suicide – 2nd Album

    --

    „Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)
    #549623  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Reimarius1. Hoodoo Gurus – Magnum Cum Louder
    2. John Martyn – Grace And Danger
    3. R.E.M. – Document
    4. R.E.M. – Fables Of The Reconstruction
    5. The Sound – from the lions mouth
    6. The Smithereens – Especially For You
    7. Julian Cope – World Shut Your Mouth
    8. David Sylvian – Secrets of the Beehive
    9. John Cougar Mellencamp – The Lonesome Jubilee
    10. The Dolphin Brothers – Catch The Fall

    Update:
    1. Hoodoo Gurus – Magnum Cum Louder
    2. The Chameleons – Strange Times
    3. John Martyn – Grace And Danger
    4. R.E.M. – Document
    5. R.E.M. – Fables Of The Reconstruction
    6. The Sound – from the lions mouth
    7. The Smithereens – Especially For You
    8. Julian Cope – World Shut Your Mouth
    9. David Sylvian – Secrets of the Beehive
    10. John Cougar Mellencamp – The Lonesome Jubilee

    --

    #549625  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Reimarius2. The Chameleons – Strange Times

    Irgendwie muss die vorher vergessen worden sein.;-)
    Du machst mich mal neugierig darauf.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #549627  | PERMALINK

    kanaan

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 615

    dr.musicIrgendwie muss die vorher vergessen worden sein.;-)
    Du machst mich mal neugierig darauf.

    gute Scheibe, bei mir auf Platz 22!

    #549629  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Eighties Alben

    |01| EVERYTHING BUT THE GIRL – Eden
    |02| KATE BUSH – The Sensual World
    |03| JOHN HIATT – Slow Turning
    |04| SADE – Diamond Life
    |05| LOU REED – New York
    |06| BARRENCE WHITFIELD AND THE SAVAGES – Ow! Ow! Ow!
    |07| COWBOY JUNKIES – The Trinity Sessions
    |08| PATTI SMITH – Dream Of Life
    |09| THE NEVILLE BROTHERS – Yellow Moon
    |10| LOS LOBOS – La Pistola Y El Corazon

    |11| JOHN CALE – Artificial Intelligence
    |12| THE BEAUTIFUL SOUTH – Welcome To The Beautiful South
    |13| DIANA ROSS – Diana
    |14| BLACK UHURU – Red
    |15| PRETENDERS – Pretenders II
    |16| FINE YOUNG CANNIBALS – Fine Young Cannibals
    |17| LLOYD COLE AND THE COMMOTIONS – Rattlesnakes
    |18| TOM TOM CLUB – Tom Tom Club
    |19| JOHN CALE – Caribbean Sunset
    |20| ARTHUR BAKER AND THE BACKBEAT DISCIPLES – Merge
    .

    --

    #549631  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    01 Fela Anikulapo Kuti & Egypt 80 – Original Sufferhead
    02 Prince – Purple Rain
    03 Prince – Sign ‚o‘ The Times
    04 Ali Farka Toure – s/t
    05 Fela Anikulapo Kuti & Egypt 80 – Beasts Of No Nation
    06 Prince – 1999
    07 Janet Jackson – Rhythm Nation 1814
    08 Diana Ross – diana
    09 Sade – Diamond Life
    10 Miles Davis – Tutu

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #549633  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    sparch10 Miles Davis – Tutu

    Mal abgesehen davon, dass kein Miles Davis Album in meiner Top 100 der 80s wäre, lägen „We Want Miles“ und „Aura“ auf jeden Fall noch vor „Tutu“. Wie schätzt du diese beiden?

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #549635  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Ich bin bei Miles ja gerade mitten in der Entdeckungsphase, so gesehen sind die Eindrücke natürlich noch recht frisch. Tutu hat mich aber schon beim ersten Hören sehr positiv überrascht. Sehr 80s zwar, aber doch auch wieder ganz anders und sehr eigen und vor allem auch sehr funklastig. We Want Miles ist auch großartig und auf Augenhöhe, Aura kenne ich noch nicht.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #549637  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,107

    tolomoquinkolom|03| JOHN HIATT – Slow Turning

    Liebe Tolo, Dir gelingt es immer wieder, mich zu überraschen. Auch im Kontext der anderen Interpreten, die Du in der Liste hast, hatte ich John Hiatt in Deinem Kosmos nicht erwartet.

    Ist „Slow Turning“ Dir auch insgesamt Hiatt’s Liebste?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #549639  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    SokratesLiebe Tolo, Dir gelingt es immer wieder, mich zu überraschen. Auch im Kontext der anderen Interpreten, die Du in der Liste hast, hatte ich John Hiatt in Deinem Kosmos nicht erwartet.

    Ist „Slow Turning“ Dir auch insgesamt Hiatt’s Liebste?

    SLOW TURNING und BRING THE FAMILY höre ich von John Hiatt am liebsten; STOLEN MOMENTS ist aber auch nicht übel. Für mich sind dies Hiatts big-3. Welche Alben von ihm magst du gerne?

    --

    #549641  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    01. Van Morrison Common One
    02. Talking Heads Remain In Light
    03. Talk Talk Spirit Of Eden
    04. Kate Bush The Dreaming
    05. David Bowie Scary Monsters
    06. Pink Floyd The Final Cut
    07. Bruce Springsteen Nebraska
    08. Peter Gabriel IV
    09. Peter Gabriel III
    10. Kate Bush Hounds Of Love

    --

    #549643  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,107

    tolomoquinkolomSLOW TURNING und BRING THE FAMILY höre ich von John Hiatt am liebsten; STOLEN MOMENTS ist aber auch nicht übel. Für mich sind dies Hiatts big-3. Welche Alben von ihm magst du gerne?

    „Stolen Moments“ ist bei mir vorn, wohl auch, weil ich ihn mit dem Album für mich entdeckt habe; Du weißt, wie es manchmal mit ersten Lieben gehen kann.

    Schreiberisch hatte er m.E. zwischen „Bring the Family“ und „Walk On“ seine stärkste Phase – wahrscheinlich folgt dann „Perfectly Good Guitar“ auf #2 und anschließend „Slow Turning“ auf #3. „Bring the Family“ ist mir in einigen Stücken zu bluesig.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 1,567)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.