10 Meisterwerke aus den 80ern

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Eighties 10 Meisterwerke aus den 80ern

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,276 bis 1,290 (von insgesamt 1,567)
  • Autor
    Beiträge
  • #549585  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    01. Remain In Light – Talking Heads
    02. Silvertone – Chris Isaak
    03. The Queen Is Dead – The Smiths
    04. The Colour Of Spring – Talk Talk
    05. Rain Dogs – Tom Waits
    06. Master Of Puppets – Metallica
    07. Seventeen Seconds – The Cure
    08. War – U2
    09. I’m Your Man – Leonard Cohen
    10. Scary Monsters (and Super Creeps) – David Bowie

    Danzig – Danzig
    Floodland – Sisters Of Mercy
    Appetite For Destruction – Guns N‘ Roses
    Reign In Blood – Slayer
    So – Peter Gabriel
    Sonic Temple – The Cult

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #549587  | PERMALINK

    prince-kajuku

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 2,186

    KrautathausYep. Nur für „Body & Soul“ hätte ich lieber „Night and day“. „Steppin‘ out“ ist schon ein so geiler Song.

    Body & Soul ist DIE Scheibe mit dem besten Sound meiner Plattensammlung und einer unbeschreiblichen Atmosphäre, hier hört man die berühmte Stecknadel fallen. Wenn ich mich recht erinnere wurde die Platte in einem Theater mit nur zwei Mikrophonen aufgenommen, ich kenne mich mich diesen Techniken nicht so aus, doch hier wurde ganze Arbeit geleistet. Auch songtechnisch bietet die Platte einiges, einfach mal reinhören kann ich nur empfehlen. Ich hätte letztlich vielleicht auch She Hangs Brightly von Mazzy Star nehmen können, eine Platte mit ähnlicher Stimmung, doch die hat die 80er Jahre ja knapp verfehlt…

    --

    So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
    #549589  | PERMALINK

    prince-kajuku

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 2,186

    KarmaComa01. Remain In Light – Talking Heads
    02. Silvertone – Chris Isaak
    03. The Queen Is Dead – The Smiths
    04. The Colour Of Spring – Talk Talk
    05. Rain Dogs – Tom Waits
    06. Master Of Puppets – Metallica
    07. Seventeen Seconds – The Cure
    08. War – U2
    09. I’m Your Man – Leonard Cohen
    10. Scary Monsters (and Super Creeps) – David Bowie

    Danzig – Danzig
    Floodland – Sisters Of Mercy
    Appetite For Destruction – Guns N‘ Roses
    Reign In Blood – Slayer
    So – Peter Gabriel
    Sonic Temple – The Cult

    Mit Master Of Puppets habe ich immer meine Schwierigkeiten gehabt. Die Scheibe (zumindest meine CD, Vertigo 838141-2) hat einen schlechten Sound, aber der Metalwelt viele neue Türen geöffnet so daß ich mich genau wie bei Holy Diver – Dio nicht für die Top 10 entscheiden konnte. Reign In Blood und Danzig gehören eigentlich rein. Hast einen sauberen Geschmack…

    --

    So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
    #549591  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    Prince KajukuMit Master Of Puppets habe ich immer meine Schwierigkeiten gehabt. Die Scheibe (zumindest meine CD, Vertigo 838141-2) hat einen schlechten Sound, aber der Metalwelt viele neue Türen geöffnet so daß ich mich genau wie bei Holy Diver – Dio nicht für die Top 10 entscheiden konnte. Reign In Blood und Danzig gehören eigentlich rein. Hast einen sauberen Geschmack…

    Danke:-).

    Was den Sound von MoP angeht, muss ich die recht geben. Bei einigen Metallicaalben war der Klang, sagen wir mal, ein etwas zwiespältiges Vergnügen. Das Songwriting der Puppets bleibt aber formidabel.

    --

    #549593  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    Prince KajukuBody & Soul ist DIE Scheibe mit dem besten Sound meiner Plattensammlung und einer unbeschreiblichen Atmosphäre, hier hört man die berühmte Stecknadel fallen. Wenn ich mich recht erinnere wurde die Platte in einem Theater mit nur zwei Mikrophonen aufgenommen, ich kenne mich mich diesen Techniken nicht so aus, doch hier wurde ganze Arbeit geleistet. Auch songtechnisch bietet die Platte einiges, einfach mal reinhören kann ich nur empfehlen. Ich hätte letztlich vielleicht auch She Hangs Brightly von Mazzy Star nehmen können, eine Platte mit ähnlicher Stimmung, doch die hat die 80er Jahre ja knapp verfehlt…

    Die Platte aus dem Theater war „Big World“. „Body & Soul“ ist aber auch meiner Ansicht nach die beste von Joe Jackson.

    --

    #549595  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Alberto“Body & Soul“ ist aber auch meiner Ansicht nach die beste von Joe Jackson.

    Das ist für mich eindeutig „Look Sharp!“. Aber halt noch etwas zu jung, für den Thread.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #549597  | PERMALINK

    prince-kajuku

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 2,186

    Habe vor ca. einem Jahr einen interessanten Bericht im TV gesehen über Joe Jackson, den ich ausser von der erwähnten LP und einer Best Of gar nicht so gut kenne. Ich hatte JJ immer als eher arrogant in Erinnerung doch im Bericht kam durch daß er wohl unter ziemlich ärmlichen und schwierigen Verhältnissen aufgewachsen ist, wenn ich mich recht erinnere. Ausserdem schien er ein sehr gutes Verhältnis zu seinen Mitmusikern zu pflegen was ihn für mich nicht unsympathischer machte. Alles in allem muss ich vielleicht doch noch mal nachlegen. Look Sharp und Big World vielleicht ?

    --

    So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
    #549599  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Prince KajukuLook Sharp und Big World vielleicht ?

    „Look Sharp!“ und „I’m a man“ sind Must have Alben.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #549601  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    Eigentlich sind bis auf „Jumpin‘ Jive“ bis zur „Big World“ alles Must-Have-Alben.
    „Look Sharp“ ist toll, klingt aber recht dünn. „Big World“ klingt ähnlich gut wie „Body and Soul“, das ich soundtechnisch auch als Joe Jackson Referenzwerk betrachte.

    Krautathaus“Steppin‘ out“ ist schon ein so geiler Song.

    Das ist er. Auch wenn die Originalaufnahme auf „Night And Day“ dem Song nicht mehr so gut zu Gesicht steht, wie die vielen neu arrangierten Versionen auf den diversen Livealben.

    Mein Joe Jackson Favorit ist übrigens „One To One“. Findet sich auf „Beat Crazy“, ein ebenfalls sehr empfehlenswertes Album.

    --

    #549603  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    Zu den „Must have“s zähle ich auch „Blaze Of Glory“. Kein Album, von wem auch immer, habe ich nach Erscheinen so lange und so oft gehört wie dieses.

    --

    #549605  | PERMALINK

    kathisi

    Registriert seit: 18.09.2010

    Beiträge: 1,523

    Prince KajukuHabe vor ca. einem Jahr einen interessanten Bericht im TV gesehen über Joe Jackson, den ich ausser von der erwähnten LP und einer Best Of gar nicht so gut kenne. Ich hatte JJ immer als eher arrogant in Erinnerung doch im Bericht kam durch daß er wohl unter ziemlich ärmlichen und schwierigen Verhältnissen aufgewachsen ist, wenn ich mich recht erinnere. Ausserdem schien er ein sehr gutes Verhältnis zu seinen Mitmusikern zu pflegen was ihn für mich nicht unsympathischer machte. Alles in allem muss ich vielleicht doch noch mal nachlegen. Look Sharp und Big World vielleicht ?

    Lesetipp: Seine Autobiografie „A Cure For Gravity“, in der er seine Kindheit und seinen Weg zur Musik beschreibt. Und die Probleme die man hat, wenn man sich als Kind in proletarischer Umgebung in England für klassische Musik statt für Fussball interessiert.

    --

    Love goes on anyway!
    #549607  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Prince KajukuBody & Soul ist DIE Scheibe mit dem besten Sound meiner Plattensammlung und einer unbeschreiblichen Atmosphäre, hier hört man die berühmte Stecknadel fallen.

    So isses . Die Beste unter vielen guten von ihm. Allerdings sagt mir „Look Sharp“ nicht zu. Mochte ich damals schon nicht,

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #549609  | PERMALINK

    prince-kajuku

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 2,186

    @kathisi

    Hört sich interessant an, könnte ich mal probieren. Aber ist das auch auf Deutsch erhältlich ? Ich kann zwar gut Englisch, doch muttersprachlich macht mir das mehr Spaß…:wave:

    --

    So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
    #549611  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Prince Kajuku@Kathisi

    Hört sich interessant an, könnte ich mal probieren. Aber ist das auch auf Deutsch erhältlich ? Ich kann zwar gut Englisch, doch muttersprachlich macht mir das mehr Spaß…:wave:

    Ja, gibt es auch auf Deutsch.

    Ein Mittel gegen die Schwerkraft

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #549613  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    foeEigentlich sind bis auf „Jumpin‘ Jive“ bis zur „Big World“ alles Must-Have-Alben.
    „Look Sharp“ ist toll, klingt aber recht dünn. „Big World“ klingt ähnlich gut wie „Body and Soul“, das ich soundtechnisch auch als Joe Jackson Referenzwerk betrachte.

    Da stimme ich dir voll und ganz zu. Bei mir hat allerdings die „Big World“ die nase leicht vorne ;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,276 bis 1,290 (von insgesamt 1,567)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.