Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › 10 Meisterwerke aus den 80ern
-
AutorBeiträge
-
KANAAN80er-Listen ohne The Smiths sind rar, für mich allerdings undenkbar!
Im Forum vielleicht aber es geht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deWie George Harrison mit „Here Comes The Sun“ als Songwriter auftaute
16 große Songs, die wir Supergroups zu verdanken haben
Michael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
WerbungKANAAN80er-Listen ohne The Smiths sind rar, für mich allerdings undenkbar!
Macht ja auch wenig Sinn, die beste Band der 80s unberücksichtigt zu lassen.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozzaMacht ja auch wenig Sinn, die beste Band der 80s unberücksichtigt zu lassen.
Ja, Depeche Mode sind wirklich großartig!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Ja, Depeche Mode sind wirklich großartig!
Wer?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozzaWer?
:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Lieber Nonsens statt Konsens! :lol:
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KANAAN80er-Listen ohne The Smiths sind rar, für mich allerdings undenkbar!
stimmt
:bier:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Wahl fällt mir echt schwer. Es gibt ja einige, die behaupten, dieses Jahrzehnt hätte nur Schrott zu bieten. Ich bin da vollständig anderer Meinung. Hier mal mein Versuch, dem Jahrzehnt einigermaßen gerecht zu werden:
01 Talking Heads – Remain In Light
02 Hammill, Peter – Enter K
03 Sylvian, David – Secrets Of The Beehive
04 Lanois, Daniel – Acadie
05 Smiths – Strangeway Here We Come
06 Waterboys – This Is The Sea
07 Prefab Sprout – Steve McQueen
08 Coulourbox – S/T
09 Colourfield – Virgines And Philistines
10 Jackson, Joe – Body And SoulCostello, Heaven 17, Human League, New Order und die ganzen alten Helden sind leider hinten runtergefallen :roll:
--
KANAAN80er-Listen ohne The Smiths sind rar, für mich allerdings undenkbar!
Rar sind sie zugegeben leider nicht, aber ich komme sehr gut ohne diese (nachträglich ziemlich gehypte) Band aus!
--
optimist
1983 Clock DVA – AdvantageÖha! Das liest man auch nicht oft. :bier:
MinosRar sind sie zugegeben leider nicht, aber ich komme sehr gut ohne diese (nachträglich ziemlich gehypte) Band aus!
Habe auch keinen Zugang zu den Herren bekommen,und ich habe mir wirklich alle Lp’s angehört.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KANAAN80er-Listen ohne The Smiths sind rar, für mich allerdings undenkbar!
Ich habe sie mitgemacht die 80er, mit allem was geht iron maiden, u2, simple minds, ac/dc, depeche mode, saga, marillion, motorhead, the police, midnight oil, camouflage, new model army, david bowie, aber the smith sind total an mir vorbeigerauscht.
--
O`MalleyIch habe sie mitgemacht die 80er, mit allem was geht
Du hast Dir halt die Rock&Pop-Mainstream-Musik reingezogen. Ist jetzt kein Grund für Szenenapplaus, wenn Du mich fragst.
The Smiths übrigens.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
O`MalleyIch habe sie mitgemacht die 80er, mit allem was geht iron maiden, u2, simple minds, ac/dc, depeche mode, saga, marillion, motorhead, the police, midnight oil, camouflage, new model army, david bowie, aber the smith sind total an mir vorbeigerauscht.
nun ja, da ging sicherlich noch einiges mehr abseits der ausgetretenen Pfade :lol:
--
DAF – als wärs immernoch von heute ….denkt man an bushido & co
http://www.youtube.com/watch?v=ztet2_Zc4p4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=y5oal1M26xQ&feature=relmfu--
-
Schlagwörter: 80er, contradictio in adjecto
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.