Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › 10 Meisterwerke aus den 80ern
-
AutorBeiträge
-
Wenn es wirklich Meisterwerke sein sollen, habe ich echt Schwierigkeiten, überhaupt auf welche zu kommen. Ich kenne natürlich gerade aus dieser Epoche relativ wenig (vor allem nichts von den Go-Betweens, die von vertrauenswürdigen Autoren immer wieder in den Himmel gehoben werden). Eventuell Swordfishthrombones, Rain Dogs, Combat Rock, Mistral Gagnan (von Renaud) und ein paar Scheiben von Johnny Clegg.
Yeah… Waits is okay :D … aber auch die bereits öfters in Listen aufgetauchte „So“ von Peter Gabriel ist gut. Unnötig das natürlich auch die Scheiben von Rio Reiser und die letzte von den Scherben Highlights der 80ziger waren. Bei Waits würde ich auch die „Frank´s Wild Years“ dazu zählen. Tja und natürlich als Bluesfanatiker gehört die John Lee Hooker´s „The Healer“ dazu. Aber so viele sind es nun wirklich nicht, die aus den 80zigern hervorstechen.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungHier meine bornierte, 13-Jahre-später-Klugscheißer-Liste :D (hatte ich am 9.8. schon mal gepostet, aber hier isse trotzdem nochmal, ohne Änderung):
1. Tom Waits – Rain Dogs
2. Tom Waits – Swordfishtrombones
3. Emmylou Harris – Roses In The Snow
4. The Smiths – The Queen Is Dead
5. Bruce Springsteen – Nebraska
6. Neil Young – Eldorado
7. The Pixies – Surfer Rosa
8. Lucinda Williams – Lucinda Williams
9. Leonard Cohen – Various Positions
10. Richard & Linda Thompson – Shoot Out The Lights:band:
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
10. Richard & Linda Thompson – Shoot Out The Lights:band:
TOLL!
Nachdem ich die neulich zum ersten Mal gehört habe, verstehe ich überhaupt nicht, warum die so gut wie nie in irgendwelchen 80er Listen auftaucht. GANZ GROß!--
Flow like a harpoon daily and nightly:band:
The Police : Synchronicity
The Police: Regatta d‘ Blanc
Asia : Asia
Journey : Escape
Foreigner: 4
Bruce Springsteen : The River
Supertramp : Breakfast in America
Reo Speedwagon : Hi fidelity--
Stefan aus Dackenheim@ grimbsel
Das wird aber jetzte Ärger geben (Deine Liste). Ich stehe Dir bei. :lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollWarum? Habe sie selber alle 8 und bewerte 5 von ihnen mit *****!! :twisted: :band: :gitarre:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIch rate mal welche:
die beiden Police
Foreigner
REO Speedwagon
und Supertramp?--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Nicht von schlechten Eltern, beatle: 4 sind richtig… Respekt! :lol: :) :gitarre:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollJourney rein und Synchronicity raus?
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich geb nur einer davon ***1/2 (und die anderen sind drunter, nicht drüber… :D ), aber grimbsel hat sich ja schon als Bombast-Rocker geoutet, insofern gibts hoffentlich wenig Schläge hier….
--
NiteOwl
***1/2 bei Dir für Synchronicity?
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
Supertramp : Breakfast in America
[Klugscheiß]
Die ist doch von 1979…--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Dank der Hilfe von sparch muss ich korrigieren. Bei dem grimbsel darf man aber hinterher sein: „Breakfast in…“ orientiert sich ja in die 70er hinein. Dann waren‘ s nur noch 4 von 7 (Gültigen).
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NiteOwl
***1/2 bei Dir für Synchronicity?
die andere (man wird berechenbar, oder?) – aber ich klugscheisse auch mal, ist Regatta nicht auch von ’79?!
--
ist Regatta nicht auch von ’79?!
Ja, und wenn man das Jahr 1980 auch zu den 70ern zählt, fallen Springsteen und REO Speedwagon auch noch weg. :D
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Schlagwörter: 80er, contradictio in adjecto
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.