Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › 10 Meisterwerke aus den 80ern
-
AutorBeiträge
-
dr.musicJa, und bei mir sind dies alles Fünfer!!(außer Nr. 2).:dance::sonne:
Was natürlich Dein gesamtes Sternesystem arg relativiert. Wenn das alles Fünfer sind, dann entwertet das auch Deine eventuellen Empfehlungen für unbekannte Neuheiten.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung@ Mikko
Vielleicht in Deinen Ohren. Mir begreiflich. Es sind halt nicht Deine Faves.
Nur: Was soll das mit den Neuentdeckungen zu tun haben? Zu hoch bewertet?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMick67Noch peinlicher als Sid Vicious zu Lebzeiten war?
Ich empfand Sid eher als Kunstprodukt und tragische Figur als peinlich.
Aber mich haben die Pistols damals eh nur am Rande interessiert.Blues-PfaffeOk – aber der Fakt, dass die 80er durchaus noch vom Punk geprägt waren, stimmt auf jeden Fall. Grade mir als Ossi ist das aufgefallen: endlich geschah musikalisch im Untergrund und dann langsam auch im Radio wieder was Spannendes und nicht pädagogisch Wertvolles: Feeling B, Skeptiker, Hardpop,… kein klassischer Punk a la Pistols, aber besser als die ganze Poppermucke der 80er. Zumindest wenn man nicht grad verliebt war.:roll:
Klar, da hast du schon recht. Ging ja jetzt auch um spezielle 80er Bands/Musik.
wolle „Ketch Up Boys“
Sehr originell, solltest du die Pet Shop Boys meinen.
Und die sind natürlich großartig.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102dr.music@ Mikko
Vielleicht in Deinen Ohren. Mir begreiflich. Es sind halt nicht Deine Faves.
Nur: Was soll das mit den Neuentdeckungen zu tun haben? Zu hoch bewertet?Nee, aber solltest Du eine neue Platte hoch bewerten, muss ich fürchten, dass sie so wie Deine Faves klingt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoNee, aber solltest Du eine neue Platte hoch bewerten, muss ich fürchten, dass sie so wie Deine Faves klingt.
Klar!!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollZappa1
Sehr originell, solltest du die Pet Shop Boys meinen.Und die sind natürlich großartig.
klar, deshalb hab ich damals auch alle Platten von denen gekauft.
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlm.c.Das war toll in den 80´ern:
die Hippie´s:
Sound: Eagles, Amerika.Aha! Soso…
Bietet vielleicht noch einer die Beatles? Elvis? Oder gar Walther von der Vogelweide?
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadMeisterwerke der 80s waren auch
1. die Friedensbewegung
2. die Anti AKW Bewegung
3. die Grünen und die Alternativen Listen--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlBender RodriguezAha! Soso…
Bietet vielleicht noch einer die Beatles? Elvis? Oder gar Walther von der Vogelweide?
ich kann mir nur vorstellen dass er betreffende user das eben so nimmt, dass die 80ger von 1970 bis 1980 gehen, ich glaube in der perfekten Ausrichtung der deutschen Sprache ist das sogar so, bin aber nicht sicher
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Himmel hilf!
--
Bender RodriguezAha! Soso…
Bietet vielleicht noch einer die Beatles? Elvis? Oder gar Walther von der Vogelweide?
Besser: Beatle´s und Elvi´s
--
?(mir laufen gerade die Tränen, vor lachen)
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykoja Entschuldigung, bitte
wir haben ja auch das 21. Jahrundert und nicht das 20igsteübrigens @ Herrn Bender, das mit dem Bruch 1984/85 stimmt schon, deshalb setzte ich ja auch als letztes Album spaßeshalber Nirvana ein
sie läuteten den „Grunge“ ein--
Zappa1
Sehr originell, solltest du die Pet Shop Boys meinen.
Und die sind natürlich großartig.
Selbstredend! Aber wenn diverse Musikautisten dies nicht erkennen/akzeptieren können, dann sollten sie lieber die Klappe halten, bevor sie sich blamieren…
Übrigens, Zappa, Deine Nennungen von Soft Cell, Visage und DAF (ohne jetzt jemandem Unrecht tun zu wollen, es scheint manchmal so, als wären wir die einzigen beiden hier, die DAF famos finden, bzw. überhaupt richtig verstanden haben…) sind ebenfalls großartig – und freuen!
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadSebastian FrankGern. Noch der Tip, daß man meiner Meinung nach bis 1986 ziemlich gut fährt. „Spike“ von 1989 ist bei mir eine recht gemischte Angelegenheit.
.
Mein Costello Lieblingsalbum (wie so oft sind die eher geschmähten Alben in der Diskographie eines Künstlers meine Lieblinge siehe:The Psychedelic Furs – Midnight To Midnight oder Talking Heads – „Little Creatures“ und „True Stories)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: 80er, contradictio in adjecto
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.