Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › 10 Meisterwerke aus den 80ern
-
AutorBeiträge
-
kunkeNa dann will ich auch mal, hab ja grad eben erst meine Top-100 fertig gem8.
ACDC – Back in Black
1. Bruce Springsteen – Born in the U.S.A.
3. Tom Petty – Full moon fever
4. U2 – Joshua Tree
5. Guns n‘ roses – Appetite for destruction
6. Bon Jovi – Slippery when wet
7. Bryan Adams – Reckless
Grölemeiers BochumHast Du meinen Plattenschrank geplündert?????:lol:
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungKnuffelchenHast Du meinen Plattenschrank geplündert?????:lol:
Back in black ist auf Platz 49 somit auf dem 11. in den 80ern.
Ja mei, wir haben halt Vieles gemeinsam!--
Rock'n'Roll never dies1. Faith No More – The Real Thing
2. Dire Straits – Love Over Gold
3. U2 – The Joshua Tree
4. Depeche Mode – Music For The Masses
5. A-HA – Scoundrel Days
6. Beastie Boys – Licensed To Ill
7. Talk Talk – Spirit Of Eden
8. Michael Jackson – Thriller
9. Madonna – Like A Prayer
10. Metallica – Master Of Puppets
War nicht leicht, kann sich ändern. Aber – was für eine Liste!
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?kunke
1. Bruce Springsteen – Born in the U.S.A.
2. Billy Squier – Don’t say no
3. Tom Petty – Full moon fever
4. U2 – Joshua Tree
5. Guns n‘ roses – Appetite for destruction
6. Bon Jovi – Slippery when wet
7. Bryan Adams – Reckless
8. U2 – War
9. ZZ Top – Eliminator
10. Aerosmith – PumpDaß auch immer mal wieder bewiesen werden muß, was an den Achtzigern so phantastisch war, ist beileibe erschreckend…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadkunke1. Bruce Springsteen – Born in the U.S.A.
2. Billy Squier – Don’t say no
3. Tom Petty – Full moon fever
4. U2 – Joshua Tree
5. Guns n‘ roses – Appetite for destruction
6. Bon Jovi – Slippery when wet
7. Bryan Adams – Reckless
8. U2 – War
9. ZZ Top – Eliminator
10. Aerosmith – Pumpalle unter den Top-50
Ja, und bei mir sind dies alles Fünfer!!(außer Nr. 2).:dance::sonne:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicJa, und bei mir sind dies alles Fünfer!!(außer Nr. 2).:dance::sonne:
Bei mir sind es 1 – 7 (5*er), dann kommen die 4,5*er.
--
Rock'n'Roll never diesBender RodriguezDaß auch immer mal wieder bewiesen werden muß, was an den Achtzigern so phantastisch war, ist beileibe erschreckend…
Das war toll in den 80´ern:
Die Mods / Modettes
Sound: Soul z.B. James Brown. Musik aus den 60´ern. Und MADNESSdie Popper
Sound: z.B. Bowie, ABC, Spandau Ballet, Softcell.die Ted´s
Mit Rock´n´Roll. z.B. Rudolf Rock und seine Schocker
Sound: the Straycats.die New-Romantics
Sound: z.B. Adam and the ants.die Punks:
Sex Pistols, Dead Kennedy´sdie Hippie´s:
Sound: Eagles, Amerika.die Neue Deutsche Welle
eng verwandt mit den Punks.
Sound: DAF, Trio, IDEALKlar, und der Mainstream für die Schlachtereifachverkäufer:
Bon Jovie, Genesis, Level42, Peter Schilling & Consorten.--
"Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )m.c.Das war toll in den 80´ern:
die Punks:
Sex PistolsGenau, die 80er, das Jahrzehnt schlechthin für die Pistols…
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Sebastian FrankGenau, die 80er, das Jahrzehnt schlechthin für die Pistols…
Und erst das grandiose Comeback in den 90ern. Das war eigentlich erst so richtig ihre Zeit dann…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Und erst das grandiose Comeback in den 90ern. Das war eigentlich erst so richtig ihre Zeit dann…
Du sagst es. Bist Du damals (1996?) auf einem der Konzerte gewesen? Muß übel gewesen sein.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Seid doch nicht so streng. Ich hab mich hier auch schon um 10 Jahre vertan.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoSebastian FrankDu sagst es. Bist Du damals (1996?) auf einem der Konzerte gewesen? Muß übel gewesen sein.
Nein, das hab‘ ich mir nicht angetan. Muss wirklich ziemlich peinlich gewesen sein.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Nein, das hab‘ ich mir nicht angetan. Muss wirklich ziemlich peinlich gewesen sein.
Noch peinlicher als Sid Vicious zu Lebzeiten war?
--
Zappa1Und erst das grandiose Comeback in den 90ern. Das war eigentlich erst so richtig ihre Zeit dann…
Ok – aber der Fakt, dass die 80er durchaus noch vom Punk geprägt waren, stimmt auf jeden Fall. Grade mir als Ossi ist das aufgefallen: endlich geschah musikalisch im Untergrund und dann langsam auch im Radio wieder was Spannendes und nicht pädagogisch Wertvolles: Feeling B, Skeptiker, Hardpop,… kein klassischer Punk a la Pistols, aber besser als die ganze Poppermucke der 80er. Zumindest wenn man nicht grad verliebt war.:roll:
--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.deBlues-PfaffeOk – aber der Fakt, dass die 80er durchaus noch vom Punk geprägt waren, stimmt auf jeden Fall. Grade mir als Ossi ist das aufgefallen: endlich geschah musikalisch im Untergrund und dann langsam auch im Radio wieder was Spannendes und nicht pädagogisch Wertvolles: Feeling B, Skeptiker, Hardpop,… kein klassischer Punk a la Pistols, aber besser als die ganze Poppermucke der 80er. Zumindest wenn man nicht grad verliebt war.:roll:
auf jeden Fall besser als die Poppermucke ala „Ketch Up Boys“ (Pet Shop…) Frankie Goes To Hollywood usw
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html -
Schlagwörter: 80er, contradictio in adjecto
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.