Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › 10 Meisterwerke aus den 80ern
-
AutorBeiträge
-
Zappa1Das ist das fatale, (damit meine ich jetzt aber nicht speziiel dich, sondern allgemein, dass Trio oftmals nur auf Da Da Da reduziert werden. Das wird ihnen einfch nicht gerecht. Wobei natürlich auch Da Da Da absolut großartig war.
Naja, Du musst mir aber schon zugute halten, dass ich Stefan Remmlers Namen wusste und mich der Text von „Keine Sterne in Athen“ angesprochen hat.:lol:
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungZappa1Bei Trio gab’s natürlich Gitarre. Krawinkel war sogar ein großartiger Gitarrist. Wenn Trio auftraten und es kam zu einem längeren Solo, haben Behrens und Remmler auf der Bühne Tischtennis gespielt, weil sie längere Soli langweilig fanden…:lol:
In den 80er hatte Thomas Gottschalk eine Sendung namens „Na sowas“ moderiert. Da gab’s ein Gitarrenduo mit Kalle Krawinkel und Stephen Stills. Gespielt wurde „Love the one you’re with“.
Trio-Gitarrenanspieltipps: „Nur ein Traum“ & „Broken hearts for you and me“.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.KnuffelchenNaja, Du musst mir aber schon zugute halten, dass ich Stefan Remmlers Namen wusste und mich der Text von „Keine Sterne in Athen“ angesprochen hat.:lol:
Na klar…;-)
Empfehle dir sehr die DeLuxe-Edition von ihrem Album „Trio“. Einfach nur großartig. Und, ich mach mal wieder dafür Werbung, mit wunderbaren und mit Herzblut geschriebenen Linernotes von Joachim Hentschel. Ein Muss.
@kingberzerk:
Kann ich mich auch gut dran erinnern, war ne tolle Sache. Sag ja, Krawinkel war ein hervorragender Gitarrist.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102kingberzerk
Trio-Gitarrenanspieltipps: „Nur ein Traum“ & „Broken hearts for you and me“.Danke, mal sehen, wo ich da was auftun kann.:-)
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungSo, dann lege ich auchmal den Kopf auf’s Hackklotz:
The Chesterfields: Kettle
The Jam: Sound Affects
Dexy’s Midnight Runners: Searching for the Young Soul Rebels
Billy Bragg: Workers Playtime
Bad Religion: No Control
They Might Be Giants: Lincoln
The Housemartins: London 0 Hull 4
Dinosaur (Jr): Dinosaur (1st LP)
Pixies: Doolittle
Adam and The Ants: Kings of the Wild Frontier--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMMarBeck
The Jam: Sound AffectsHat bei mir knapp gegen die Feelies beim Kampf um Platz 10 verloren.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waHat bei mir knapp gegen die Feelies beim Kampf um Platz 10 verloren.
Schande über Dich.
Hör’s Dir nochmal an.
BTW: Labour of Lust ist ja leider von 1979, sonst wäre das in meinen TOP 10.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMIron Maiden – Somewhere In Time
Iron Maiden – Seventh Son of a Seventh Son
Iron Maiden – The Number of The Beast
Iron Maiden – Piece of Mind
Joy Division – Closer
U2 – The Joshua Tree
Manilla Road – Crystal Logic
Kate Bush – Hounds of Love
Marillion – Misplaced Childhood
Queensryche – Operation Mindcrime--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifMarBeckSchande über Dich.
Hör’s Dir nochmal an.
Mach ich tatsächlich heute abend. Die Entscheidung habe ich auch ohne Gegenhören getroffen. Vielleicht ein Fehler, der mich ein Leben lang verfolgen wird.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?MichaelCorleoneIron Maiden – Somewhere In Time
Iron Maiden – Seventh Son of a Seventh Son
Iron Maiden – The Number of The Beast
Iron Maiden – Piece of Mind
Joy Division – Closer
U2 – The Joshua Tree
Manilla Road – Crystal Logic
Kate Bush – Hounds of Love
Marillion – Misplaced Childhood
Queensryche – Operation MindcrimeViermal Maiden? So schlimm können dich 80er doch gar nicht gewesen sein, dass es gleich vier Alben von ihnen sein müssen… Number of the Beast war bei mir kurz vor der engeren Wahl.
--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.deWer sagt denn das die 80er schlecht waren?
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gif
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MichaelCorleoneWer sagt denn das die 80er schlecht waren?
Deine Top Ten.
--
Jorma Kaukonen – Barbeque King
Neil Young – This Note’s For You
The Kinks – Think Visual
Grace Slick – Welcome To The Wrecking Ball
R.E.M. – Fables Of The
Rory Gallagher – Defender
Deep Purple – House Of Blue Light
Bruce Springsteen – Born In The USA
Bob Dylan – Real Life
Dylan & The Dead – Dylan & The Dead--
pinchDeine Top Ten.
Na, immerhin größtenteils Klassiker ihrer Genres.
edit: Manilla road sagt mir nichts.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonGanz schwierige Dekade, weil es so gottverdammt viel gute Musik gab. Da einen Schnitt zu machen ist schwierig. Meine Top 10 würde ich wahrscheinlich jede Woche neu schreiben müssen, weil es immer Verschiebungen geben würde. Meine persönlichen Favoriten sind folgende.
1. The Waterboys – This Is The Sea
2. The Cramps – Psychedelic Jungle
3. Dexys Midnight Runners – Too-Rye-Aye (oder Searching… kann mich nicht entscheiden)
4. Prefab Sprout – Steve McQueen
5. Fehlfarben – Monarchie Und Alltag
6. Orange Juice – You Can’t Hide Your Love Forever
7. The Human League – Dare!
8. The Revillos – Rev Up!
9. The Pixies – Surfer Rosa
10. ABC – The Lexicon Of Love@norbert: All Tore Up! Großartigst!
--
-
Schlagwörter: 80er, contradictio in adjecto
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.