Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › 10 Meisterwerke aus den 80ern
-
AutorBeiträge
-
just medas allerschönste und tiefste Album welches ich sicher hunderte Male hörte und runde 10 Jahre später kam
ist allerdings:„Contact from the Underworld of Red Boy“
Von wem? Bin ratlos und kann den Zusammenhang nicht wieder herstellen! Aber wenn jemand so ins schwärmen gerät, auch sehr neugierig.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungSebastian Frank@ Napo und atom:
Staune, daß keiner von Euch eine Feelies LP listet.
Bei mir käme sie erst an #22.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...FruchtfliegeVon wem? Bin ratlos und kann den Zusammenhang nicht wieder herstellen! Aber wenn jemand so ins schwärmen gerät, auch sehr neugierig.
Eine Platte von Robbie Robertson (The Band)
http://en.wikipedia.org/wiki/Contact_from_the_Underworld_of_RedBoy
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausCleetus (Von Prefab Sprout kenne ich wenig und das ist grausamst)
Aber Thomas Dolby magst Du schon, oder?
http://de.youtube.com/watch?v=hUbNzxifJTU
http://de.youtube.com/watch?v=2IlHgbOWj4o&feature=related
War einer meiner wichtigsten Fixpunkte in den 80ern.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykoxxx
--
KrautathausAber Thomas Dolby magst Du schon, oder?
http://de.youtube.com/watch?v=hUbNzxifJTU
http://de.youtube.com/watch?v=2IlHgbOWj4o&feature=related
War einer meiner wichtigsten Fixpunkte in den 80ern.Echt? Da werde ich ja glatt zum Wolle, wenn ich mir das so anhöre.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sebastian Frank@ Napo und atom:
Staune, daß keiner von Euch eine Feelies LP listet.
Bin gerade dabei, mich einzuhören…
Update (ohne Reihenfolge):
The Bangles – All Over The Place
Richard & Linda Thompson – Shoot Out The Lights
Bruce Springsteen – Nebraska
The Sisters Of Mercy – First And Last And Always
Joy Division – Closer
The Jesus & Mary Chain – Psychocandy
Prince – Purple Rain
Emmylou Harris – Blue Kentucky Girl
Cowboy Junkies – The Trinity Session
Nanci Griffith – Lone Star State of MindAnwärter:
Emmylou Harris – Roses in the Snow
Kate & Anna McGarrigle – Love Over And Over
Green On Red – Here Come The Snakes
The Feelies – Crazy Rhythms--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.*Martin*wolltest du nur wolle eins reindrücken oder meintest du das tatsächlich ernst?
In dem Fall bezieht das „wir“ sich vermutlich auf Leute, die auch mal HipHop und elektronische Musik im weitesten Sinne in ihr Repertoire einbeziehen. Tust Du eher nicht, oder? Nur meine Einschätzung, kannst mich gerne korrigieren.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Sebastian Frank@ Napo und atom:
Staune, daß keiner von Euch eine Feelies LP listet.
„Crazy Rhythms“ besitze ich nicht, sie käme aber aus der Erinnerung auch nicht in meiner TOP 20 vor.
--
A Kiss in the DreamhouseSonic JuiceEcht? Da werde ich ja glatt zum Wolle, wenn ich mir das so anhöre.
Junge, Junge, falls Du Dolby’s „The Flat Earth“ Album nicht kennst, hast Du was verpast. Extrem abwechslungsreich. Die Sounds werden Dir von Prefab Sprout’s „Steve McQueen“ Album bekannt vorkommen, denn das hat Dolby produziert.
Halte den Erstling aber für genauso gut. Beide ****1/2--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausAber Thomas Dolby magst Du schon, oder?
http://de.youtube.com/watch?v=hUbNzxifJTU
http://de.youtube.com/watch?v=2IlHgbOWj4o&feature=related
War einer meiner wichtigsten Fixpunkte in den 80ern.Den kenn ich, weil „Magic’s Wand“ von ihm ist, ein unglaublich geiler Song (..oh my god, I’m just having a rap-attack..) hehe. Ansonsten eher „geht so“.
@martin: Ich werfe meine langjährige Meinung hier natürlich nur ein, um wolle eins reinzuwürgen. Ich bin auch nur deshalb in die Diskussion eingestiegen, was dachtest du denn? Die Musik interessiert mich einen Scheiß, wer mag schon die ekligen 80er?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockKrautathaus Die Sounds werden Dir von Prefab Sprout’s „Steve McQueen“ Album bekannt vorkommen, denn das hat Dolby produziert.
Ich mag Steve McQueen eher trotz statt wegen der Produktion.
Die Beispiele die Du eben gepostet hast, sind aber auch wirklich arg gewöhnungsbedürftig, was die Sounds und insbesondere die nicht existente Stimmtgewalt angeht.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)xxx
--
CleetusDen kenn ich, weil „Magic’s Wand“ von ihm ist, ein unglaublich geiler Song (..oh my god, I’m just having a rap-attack..) hehe. Ansonsten eher „geht so“.
Ha, das kannte ich noch gar nicht. Gefällt mir aber. Der Sound ist natürlich typisch Dolby und ist „She blinded me…“ gar nicht so unähnlich.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko*Martin*logisch, sobald ich in einem 80er thread poste, kann man nur polemisch antworten. mich hätte aber wirklich interessiert, welche heutige musik die 80er als dreh- und angelpunkt hat.
Bitte, was erwartest du denn? Da ich seit drei bis vier Seiten den Thread begeistert mit Links fülle, fragst du mich, ob ich der Meinung bin und wunderst dich dann, wenn ich ein bisschen beleidigt tu? („bam, Oida“) Gern geschehen.
Ich würde meine Aussage gerne auf den, von Bender genannten Umfang ausdehnen, also ab ca. ’76-’78 – ca. ’87. Und dann behaupte ich mal so, dass nahezu jegliche elektronische Musik, Punkrock, Metal, Indie und überhaupt Tanzmusik in dieser Zeit geboren wurden. Meine Wahrnehmung, Zeitzeugen können das sicherlich anschaulicher und besser erklären. (Ich wiederhole auch gerne meine Aussage, das ich die „Planet Rock“-Single für die Einflussreichste der letzten 30 Jahre halte.)
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block -
Schlagwörter: 80er, contradictio in adjecto
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.