Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › 10 Meisterwerke aus den 80ern
-
AutorBeiträge
-
CleetusSehr schönes Zeug.
Play at your own risk
Cheap ThrillsDas ist ja abgefahren. Die Beats sind durch kurze Ausflüge ins Elektro-Genre durchaus vertraut, aber der Gesang dazu… nie gehört.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Highlights von Rolling-Stone.deWerbungMikkoDie Amazon Marketplace Preise darf man nicht ernst nehmen.
Ja, stimmt natürlich. Gaaanz selten trenne ich mich auch selbst mal von einem Schatz wenn ich sehe dass dort halbe Monatsgehälter für manche Sachen gezahlt werden.
Trotzdem erschrecke ich mich dort immer wieder.--
Close to the edgeJa, stimmt natürlich. Gaaanz selten trenne ich mich auch selbst mal von einem Schatz wenn ich sehe dass dort halbe Monatsgehälter für manche Sachen gezahlt werden.
Trotzdem erschrecke ich mich dort immer wieder.Man kann dort aber auch ganz feine Schnäppchen ergattern
--
@cleetus: Habe noch gut 200 Maxi-Singles (12″) von dieser Zeit. Allerdings war bei mir eher „Italo-Disco“ der Schwerpunkt. Die „Afrika Bambaataa“ sind aber schon dabei. Habe total vergessen welches schräges Outfit sie hatten..
P.s: An @bender usw. Ja, in den 80er hat es reichlich gute Musik gegeben, aber modisch war dieses Jahrzehnt sowas von Sch…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausCleetusNa, Nr. 1 kennst du sicherlich hiervon: Klick! (oder etwa daher: Klick?)
Schon, aber über Bambaataa hinaus gehend bin ich da eher raus gewesen, gerade in den 80ern.
Und der gesamte Elektro-Bereich beschränkt sich bei mir eher auf ein paar Sachen aus den späten 80ern/frühen 90ern, namentlich Front 242 und Konsorten. Zu meiner Zivi-Zeit haben mir das Kumpels aufgezwungen und manches hat mir gefallen.
Aber andere Stile hatten immer Vorrang. Jetzt, im Alter (:party:), habe ich Lust, mich etwas mehr damit zu beschäftigen.--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Vega4@Cleetus: Habe noch gut 200 Maxi-Singles (12″) von dieser Zeit. Allerdings war bei mir eher „Italo-Disco“ der Schwerpunkt. Die „Afrika Bambaataa“ sind aber schon dabei. Habe total vergessen welches schräges Outfit sie hatten..
Aha, also der zwingende Schritt von Scotch zu Coltrane. Du überraschst mich immer wieder.
@Mode: Ramm:ell:zee läuft heute noch so rum:
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolleWäre interessant, mal die Songs von Phil Collins, Madonna, Depeche Mode und andere viele „Disco-Meisterwerke“ mal mit analogen Instrumenten zu rearrangiern um zu sehen, was dann an wirklicher Substanz davon übrig bleibt
ach so, du bist selbst nicht in der Lage, die Substanz von Musik zu erkennen und musst sie daher so vorgespielt bekommen, dass es dir klanglich genehm ist.
--
Cleetus
Play at your own risk
Cheap ThrillsSag mal, kennst Du Loose Ends? Gehört das auch in das Genre, oder ist die Musik zu soulig?
http://de.youtube.com/watch?v=c9Nq8lYltOYHab damals in einem Benetton Geschäft gearbeitet und fast jede Woche neue Tapes erstellt, damit ich nicht immer den Käse der Mädels anhören mußte.
Die waren dann allerdings schon mit Prefab Sprout volkommen überfordert. Loose Ends mochten wir fast alle.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoLieber @cleetus!
1. Sind Scotch noch immer super!!!
2. Gab es auch in der „Italo-Disco“ einiges mit Qualität…
3. Ist es schön wenn ich noch überraschen kann (nail75 war ein wenig verwirrt, wie ich ihm schrieb, dass ich früher Stammleser von „Visions“ war…)
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KrautathausHab damals in einem Benetton Geschäft gearbeitet (…)
langsam kommen wir zu den interessanten Dingen…
--
Vega4An @bender usw. Ja, in den 80er hat es reichlich gute Musik gegeben, aber modisch war dieses Jahrzehnt sowas von Sch…
Das würde ich so nicht sagen. Erst letztens habe ich Bender auf seiner deutschlandweitem „Retter-der-wahren-80er“-Kampagne inkl. verstörendem DJ-Set mit Paisley-Hemd und m.c.-hammer’schen Ballonhose gesichtet. War nicht ohne, der Style.
--
detours elsewheretugboat captainDas würde ich so nicht sagen. Erst letztens habe ich Bender auf seiner deutschlandweitem „Retter-die-wahren-80er“-Kampagne und DJ-Seit mit Paisley-Hemd und m.c.-hammer’schen Ballonhose gesichtet. War nicht ohne, der Style.
:lol::lol::dance::party:
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlKrautathausSag mal, kennst Du Loose Ends? Gehört das auch in das Genre, oder ist die Musik zu soulig?
http://de.youtube.com/watch?v=c9Nq8lYltOYNein, kannte ich noch nicht, aber in die Elektrorichtung würde ich die Band nicht stecken, eher in die (Achtung, Mikko, aufgepasst:) contemporary RnB-Ecke. Allerdings klingt dieser Synthie-Boing genauso wie bei den anderen Links, das stimmt. (Von Prefab Sprout kenne ich wenig und das ist grausamst)
Vega4Lieber @cleetus!
1. Sind Scotch noch immer super!!!
2. Gab es auch in der „Italo-Disco“ einiges mit Qualität…
3. Ist es schön wenn ich noch überraschen kann (nail75 war ein wenig verwirrt, wie ich ihm schrieb, dass ich früher Stammleser von „Visions“ war…)
1. Ich find die auch gut.
2. Ich weiß. Siehe meinen Monats-Heavy-Rotationist Cerrone.
3. Kannst du.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockDick Laurentlangsam kommen wir zu den interessanten Dingen…
Ja, das waren 4 wirklich interessante Jahre, die ich nicht missen möchte.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko -
Schlagwörter: 80er, contradictio in adjecto
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.