10 Meisterwerke aus den 80ern

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Eighties 10 Meisterwerke aus den 80ern

Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 1,567)
  • Autor
    Beiträge
  • #547905  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    MelodyNelson“Trans“ fiele mir da auch noch ein…

    ja auch ne schlimme Scheibe.

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #547907  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Wischmop…P.S. Besorg Dir „Here Come The Snakes“ von Green On Red (falls Du sie noch nicht kennst), Du wirst Die Platte als Stones-Fan lieben!

    Die habe ich schon, liegt aber noch in meinem Stapel ungehörter CDs. Werde ich wohl ändern müssen.

    --

    #547909  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    @ Napo und atom:

    Staune, daß keiner von Euch eine Feelies LP listet.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #547911  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    wolle[…] mal mit analogen Instrumenten zu rearrangiern um zu sehen, was dann an wirklicher Substanz davon übrig bleibt

    Welchen Sinn hätte das? Man will doch auch nicht Neil Young im SebastiAN-Remix hören, oder?

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #547913  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    CleetusWelchen Sinn hätte das? Man will doch auch nicht Neil Young im SebastiAN-Remix hören, oder?

    hab ich doch schon geschrieben, bua

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #547915  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    wolleja auch ne schlimme Scheibe.

    Ich kenne sie (leider?) immer noch nicht, allerdings habe ich neulich eine Akustik-Version von „Transformer Man“ gehört, die mich durchaus aufhorchen ließ, was deine Striptease-These in diesem Fall u.U. bestätigen könnte.

    --

    #547917  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Wollte eigentlich schon heute vormittag antworten, aber dann machte die Telekom einen Strich durch meine Rechnung. Nun also:

    @just me

    Natürlich hab ich Radio gehört in den 80ern. Ich könnte jetzt den üblichen Kalauer loslassen und schreiben „Genau deshalb find ich ja auch nichts toll aus den 80ern!“. Aber zum Glück gab es damals auch Sendungen im Radio, in denen gute Musik gespielt wurde.

    @sonic

    Mit Talk Talk hab ich mich bisher nicht so richtig anfreunden können. Die sind damals ziemlich an mir vorbei gegangen. Ich werd’s mal wieder versuchen bei Gelegenheit. – Aber natürlich kenne ich alle Platten aus CTTEs Liste. Ich hab sie nur nicht, bis auf die zwei genannten.

    Ich versuch’s mal mit ner Liste:

    01. Game Theory – The Big Shot Chronicles
    02. Eppu Normaali – Valkoinen kupla
    03. The Nights Of Iguana – The Gift
    04. Eppu Normaali – Akun tehdas
    05. The Bangles – All Over the Place
    06. Pelle Miljoona Oy – Moottoritie on kuuma
    07. Young Marble Giants – Colossal Youth
    08. The Wanna Bees – Vacation
    09. The Watermelon Men – Past, Present & Future
    10. The Droogs – Kingdom Day

    das ist keine sauber elaborierte Liste. Vor allem auf den unteren Plätzen könnten es auch andere Platten sein. Aber ein schneller Vergleich mit meiner alten TOP 100 und ein Blick quer durch’s LP Regal hat das jetzt so erbracht.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #547919  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    MelodyNelsonIch kenne sie (leider?) immer noch nicht, allerdings habe ich neulich eine Akustik-Version von „Transformer Man“ gehört, die mich durchaus aufhorchen ließ, was deine Striptease-These in diesem Fall u.U. bestätigen könnte.

    da siehste mal! :sonne:

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #547921  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    wollehab ich doch schon geschrieben, bua

    Echt klasse.

    --

    #547923  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    just meRobbie Robertson „Robbie Robertson“

    Sehr schön, diese Nennung.

    Elston GunnDavid Sylvian – Secrets of the Beehive
    This Mortal Coil – It’ll End in Tears

    Hier schließe ich mich Bender an. Sehr schön!

    Meine kleine Liste von Perlen aus den 80ern:

    The Kane Gang – Miracle
    XTC – Skylarking
    Crowded House – same
    New Order – Low-Life
    Cocteau Twins – Treasure
    The Art Of Noise – Who’s Afraid Of …?
    Working Week – Working Nights
    Housemartins – London 0 Hull 4
    Talk Talk – Spirit Of Eden
    TSC – Our Favourite Shop

    und es gibt noch einiges mehr…

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #547925  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Elston Gunn
    This Mortal Coil – It’ll End in Tears

    Bender RodriguezSehr schön!

    ?

    Wie siehst du sie im Verhältnis zu „Blood“, die ich toll finde.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #547927  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Mikko01. Game Theory – The Big Shot Chronicles
    02. Eppu Normaali – Valkoinen kupla
    03. The Nights Of Iguana – The Gift
    04. Eppu Normaali – Akun tehdas
    05. The Bangles – All Over the Place
    06. Pelle Miljoona Oy – Moottoritie on kuuma
    07. Young Marble Giants – Colossal Youth
    08. The Wanna Bees – Vacation
    09. The Watermelon Men – Past, Present & Future
    10. The Droogs – Kingdom Day

    Habe erstmal bis Platz 5 gebraucht, um zu wissen, was Interpret und was Albumtitel ist. Vermutlich aber (bis auf Young Marble Giants) auch nichts nahe meiner Baustellen, oder?

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #547929  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Bender RodriguezWeitgehend Zustimmung, aber sagen wir’s mal so: eine der Hochzeiten der Popmusikhistorie umspannt in etwa die Jahre 1976 – 1984, da in diesem Zeitraum tatsächlich das entstand, von dem die Musiklandschaft noch heute zehrt.

    Dabei hätte ich jetzt darauf gewettet, Cleetus meint die Zeit ab ’85 (George Clinton fährt mit Kraftwerk Fahrstuhl, usw…)

    --

    You can't fool the flat man!
    #547931  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    wollehab ich doch schon geschrieben, bua

    Ich verstehs trotzdem nicht. Die Substanz der Musik von Madonna, Kylie und Konsorten (besonders der Disco-Musik) besteht doch gerade in den überkandidelten Produktion, den endlosen Synthiepatterns, zum Erbrechen komprimierten und mit Highpass versehenen Drums und Pomp und Brimborium, wenn man die Musik nun ihrem Skelett beraubt ist doch logisch, dass da nicht viel übrig bleibt. Wenn ich den Rolling Stones ihre Instrumente wegnehme ist auch nix mehr da, oder?!

    @Banana: Das war schon ’82.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #547933  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    CleetusIch verstehs trotzdem nicht. Die Substanz der Musik von Madonna, Kylie und Konsorten (besonders der Disco-Musik) besteht doch gerade in den überkandidelten Produktion, den endlosen Synthiepatterns, zum Erbrechen komprimierten und mit Highpass versehenen Drums und Pomp und Brimborium, wenn man die Musik nun ihrem Skelett beraubt ist doch logisch, dass da nicht viel übrig bleibt. Wenn ich den Rolling Stones ihre Instrumente wegnehme ist auch nix mehr da, oder?!

    tja ,dann geh halt nochmal in dich ;-)

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 1,567)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.