10 Meisterwerke aus den 80ern

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Eighties 10 Meisterwerke aus den 80ern

Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 1,567)
  • Autor
    Beiträge
  • #547875  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Mikko@CTTE

    Wie ich sehe haben wir in den 80ern völlig verschiedene Musik gehört.
    Aus Deiner Liste besitze ich lediglich die „Number Of The Beast“ von Iron Maiden und die erste Ideal LP. Aber zu den besten Platten des Jahrzehnts zähle ich auch die beiden nicht.

    Bei mir sind es Maiden und Talk Talk, wobei ich natürlich ein paar andere Alben wohl (Cure, Sisters…) oder übel (Pink Floyd, Midnight Oil…) auch kenne.

    Kannst Du mit Talk Talk grundsätzlich nichts anfangen? „The Colour of Spring“ hätte nämlich auch Anwartschaft für meine Top 10.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #547877  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Mikko Es wären aber wohl nur relativ wenig oder gar keine richtig bekannte und erfolgreiche Alben dabei.

    Was mich jetzt allerdings interessieren würde…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #547879  | PERMALINK

    elston-gunn

    Registriert seit: 13.10.2006

    Beiträge: 611

    Tom Waits – Rain Dogs
    David Sylvian – Secrets of the Beehive
    The Cure – Disintegration
    Bruce Springsteen – Nebraska
    Slayer – Reign in Blood
    Robyn Hitchcock – I Often Dream of Trains
    Bob Dylan – Oh Mercy
    John Cale – Music for a New Society
    Scott Walker – Climate of Hunter
    This Mortal Coil – It’ll End in Tears

    --

    #547881  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    1. JUNE TABOR – Abyssinians
    2. SCOTT WALKER – Climate Of Hunter
    3. BOB NEUWIRTH – Back To Front
    4. GREEN ON RED – Here Come The Snakes
    5. YOUNG MARBLE GIANTS – Colossal Youth
    6. THE SMITHS – The Queen Is Dead
    7. THE BANGLES – All Over The Place
    8. GREEN ON RED – The Killer Inside Me
    9. RICHARD & LINDA THOMPSON – Shoot Out The Lights
    10. THE CLASH – Sandinista

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #547883  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Elston GunnThis Mortal Coil – It’ll End in Tears

    Sehr schön!

    In Punkto „Unbekannt“, bzw. „wenig erfolgreich“ hätte ich noch zehn feine Alben anzubieten, die zwar nicht zu meinen „Best of the Best“-80s Top-Favoriten zählen, die mich allerdings recht begeisterten und beeindruckten – und die ich heutzutags immer noch immer mal wieder gerne auflege.

    Eher was für die Electrofraktion:

    Scraping Foetus Off The Wheel – „Hole“
    Cabaret Voltaire – „Red Mecca“
    Cabaret Voltaire – „The Crackdown“
    The Legendary Pink Dots – „The Golden Age“
    Chrome – „Into The Eyes Of The Zombie King“
    Portion Control – „Step Forward“
    Hula – „Murmur“

    …und was für die eher „bodenständigere“ Gitarrenfraktion:

    The Rain Parade – „Emergency Third Rail Power Trip“
    Certain General – „November’s Heat“
    10.000 Maniacs – „Secrets Of The I-Ching“

    Übrigens: welcher Spaßvogel war denn das mit dem „The Dark Ages“-Tag zu diesem Thread?

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #547885  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    ich wars diesmal nicht ;-)
    find es aber nicht unpassend. Denn viele meiner Lieblingskünstler haben in den 80s ein kreatives Loch oder ne Zeit der Richtungslosigkeit gehabt. The Dark Ages …da is schon n bisl was dran. Das gute daran aber war, dass ich mich dann nicht mit der damaligen meist eher „electric overproduced“ und Disco-Musik beschäftigen musste, sondern mich damals voll auf die 60s und 70s konzentriern konnte =) Wenn nur mein damaliger Fussball-Fanatismus nicht gewesen wäre, dann hätt ich mehr Geld in meine Plattensammlung investiern können

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #547887  | PERMALINK

    geno

    Registriert seit: 10.07.2005

    Beiträge: 554

    The Cure ~ Pornography
    The Gun Club ~ Fire Of Love
    The Jesus & Mary Chain ~ Psychocandy
    Joy Division ~ Closer
    Metallica ~ Master Of Puppets
    Pixies ~ Surfer Rosa
    Prince ~ Sign ‚O‘ The Times
    The Sisters Of Mercy ~ First And Last And Always
    Sonic Youth ~ Daydream Nation
    The The ~ Soul Mining

    (10 alben aus 1980-89, sortierung a-z)

    --

    Heavy metal iz a poze, hardt rock iz a leifschteil http://www.lastfm.de/user/Le__Freak
    #547889  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    Quatsch mit Soße, die 80er waren die Hochzeit der Musik, der endgültige Meltingpot aus dem die Musik entstand die wir heute hören.

    Cleetit: Geno ist dazwischengekommen.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #547891  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    nail75Auf jeden Fall. Zehn ganz hervorragende Alben. Und das meine ich völlig ironiefrei.

    Dito! Einwandfreie Liste, Mick! Selbst „Making Movies“ hat seinen Platz verdient (wegen Tunnel of Love + Romeo & Juliet, beide großartig).
    P.S. Besorg Dir „Here Come The Snakes“ von Green On Red (falls Du sie noch nicht kennst), Du wirst Die Platte als Stones-Fan lieben!

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #547893  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    @geno: Masters Of Puppets war auch ne grosse Scheibe von Metallica! Psychocandy kenn ich ja inzwischen auch, ist ganz gut, würde aber bei mir nicht zu den Topalben der 80s zählen

    @cleetus: lieber Tomatensosse oder Carbonara? ;-)

    Carbonaaaaaraaaaa e una coca cola! *lol*

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #547895  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    wolle „electric overproduced“

    So, wolle, Karten auf den Tisch, was soll das sein – und wen meinst Du denn damit?

    Ansonsten: hättest Du doch besser Dein ganzes Geld in Deinen „Fußball-Fanatismus“ gesteckt…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #547897  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    CleetusQuatsch mit Soße, die 80er waren die Hochzeit der Musik, der endgültige Meltingpot aus dem die Musik entstand die wir heute hören.

    Weitgehend Zustimmung, aber sagen wir’s mal so: eine der Hochzeiten der Popmusikhistorie umspannt in etwa die Jahre 1976 – 1984, da in diesem Zeitraum tatsächlich das entstand, von dem die Musiklandschaft noch heute zehrt.

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #547899  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    1. THE SMITHS – The Queen Is Dead
    2. EMMYLOU HARRIS – Roses In The Snow
    3. JUNE TABOR – Abyssinians
    4. SCOTT WALKER – Climate Of Hunter
    5. THE SMITHS – The Smiths
    6. BOB NEUWIRTH – Back To The Front
    7. RICHARD & LINDA THOMPSON – Shoot Out The Lights
    8. THE SMITHS – Meat Is Murder
    9. GREG SAGE – Straight Ahead
    10. BUTCH HANCOCK – Diamond Hill

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #547901  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    Bender RodriguezSo, wolle, Karten auf den Tisch, was soll das sein – und wen meinst Du denn damit?

    Ansonsten: hättest Du doch besser Dein ganzes Geld in Deinen „Fußball-Fanatismus“ gesteckt…

    da wurde schon zuviel Geld verbraten….

    will jetz keine langen Romane schreiben. Zu nennen wäre der meist grässliche Schlagzeugsound, das Zukleistern von zig Songs mit Synthies …. Wäre interessant, mal die Songs von Phil Collins, Madonna, Depeche Mode und andere viele „Disco-Meisterwerke“ mal mit analogen Instrumenten zu rearrangiern um zu sehen, was dann an wirklicher Substanz davon übrig bleibt

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #547903  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    wolleWäre interessant, mal die Songs von Phil Collins, Madonna, Depeche Mode und andere viele „Disco-Meisterwerke“ mal mit analogen Instrumenten zu rearrangiern um zu sehen, was dann an wirklicher Substanz davon übrig bleibt

    „Trans“ fiele mir da auch noch ein…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 1,567)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.