10 Meisterwerke aus den 80ern

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Eighties 10 Meisterwerke aus den 80ern

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 1,567)
  • Autor
    Beiträge
  • #547305  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    :-x

    Schon wieder die Diskussion… doc bitte übernehmen Sie!!!

    :sauf:

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #547307  | PERMALINK

    genossebenito

    Registriert seit: 28.01.2003

    Beiträge: 972

    guns n roses-appettite for destruction

    --

    piffpaffpiffpaffpuffpilzpilzpilzpilzmesserfaschistoid
    #547309  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Für Mitch: Meine 10 Faves aus den 80ern (out of TOP300)

    1. U2 – Under a blood red sky
    2. U2 – War
    3. Bon Jovi – Slippery when wet
    4. Cult – Sonic temple
    5. Little Steven & the Disciples of Soul – Men without women
    6. Bryan Adams – Reckless
    7. Marillion – Misplaced childhood
    8. Madonna – Like a prayer
    9. Queensryche – Operation: mindcrime
    10. U2 – The Joshua tree

    Kurz & knapp:

    1. *** bis ***1/2
    2. ****
    3. ***
    6. ***
    10. *****
    … den Rest kenn‘ ich nicht.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #547311  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    So so, 15 j, da bin ich ja nochmals einigermaßen weggekommen.

    Aber was viel Wichtiger ist: Was macht denn Deine TOP200???

    Können wir die nächsten Tage damit rechnen??? :twisted: :)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #547313  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Kommt Zeit, kommt Rat … äh … Liste! :D

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #547315  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Kannst ja so lange meine Top 111 auseinander nehmen … auch wenn sie nicht mehr ganz aktuell ist.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #547317  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    ui wie schwer also ein Versuch ohne Reihenfolge:

    pixies – doolittle
    the smiths – the queen is dead
    prince – Purple Rain
    prince – Sign o times
    marillion – misplaced childhood
    r.e.m – Lifes rich pageant
    r.e.m – green
    stone roses – sftd
    frankie goes to hollywood – welcome to the pleasuredome
    talk talk – irgendeine

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #547319  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    oh definitiv u2 – the joshua tree vergessen -sorry<

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #547321  | PERMALINK

    imbecilia-dementiae

    Registriert seit: 12.06.2003

    Beiträge: 173

    Die besten Platten der 80er?

    Hmm, eine höchst subjektive Auswahl:

    Dire Straits – Brothers In Arms (1985)
    (Einsteigern sei eher die fabulöse Compilation „Money For Nothing“ (1991) empfohlen)

    Einstürzende Neubauten – Zeichnungen des Patienten O.T. (1983)
    (ein genial-verworrenes Meisterwerk)

    Kraftwerk – Computerwelt (1981)
    (nach dem „Mensch-Maschine“-Hit ihr zweites noch heute großartiges Album)

    Metallica – …And Justice For All (1989)
    (einer meiner Lieblinge – anspruchsvoll und laut…)

    Pink Floyd – The Final Cut (1983)
    (noch ein Liebling, politisch harter Tobak)

    Lou Reed – New York (1989)
    (auf seine alten Tage noch mal ein richtig gutes Album)

    The Sisters Of Mercy – First And Last And Always (1985)
    (das einzige „echte“ Sisters-Album: Kult!)

    Talking Heads – Stop Making Sense (1984)
    (coole CD, cooles Video – legendär)

    Tom Waits – Swordfishtrombones (1983) und Rain Dogs (1985)
    (schwer zu sagen, welche besser ist)

    Ich glaub, ich hab eindeutig zu wenig Platten aus der Zeit…

    #547323  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    @ Genosse Benito ist Mitleid nicht was Schönes ,wenn man es sich denn endlich mal leisten kann gg.
    Ja schade schade schade Dortmund

    ole ole VFB Championsleague wir kommen

    P.S. ich weiß hat hier eigentlich nix su suchen

    Heult doch

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #547325  | PERMALINK

    tulsa

    Registriert seit: 27.05.2003

    Beiträge: 75

    „Sandinista!“ von The Clash. Was für ein verrücktes Album.

    --

    You may phone from here
    #547327  | PERMALINK

    atahualpa

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,224

    Also, versuchen wir es mal:

    Ohne feste Reihenfolge:

    David Sylvian – Secrets of the beehieve
    Peter Gabriel – IV
    Kate Bush – The dreaming
    The Smith – The Queen is dead
    Joy Division – Closer
    Pixies – Doolittle
    Tuxedomoon – Desire
    REM – Murmur
    Lloyd Cole – Rattlesnakes
    Talking Heads – Remain in light

    Ausserdem liefen bei mir auf Heavy Rotation:

    Einstürzende Neubauten – Zeichnungen des Patienten OT
    Cabaret Voltaire – Red Mecca
    SPK – Leichenschrei
    New Order – Power Corruption & Lies
    Cocteau Twins – Head over heels
    Blaine Reininger – Night Air
    Style Council – Café Bleu
    Everything but the girl – Love not money
    The The – Soul Mining
    Residents – Eskimo

    --

    #547329  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    Ohne Reihenfolge:

    Elvis Costello And The Attractions: Imperial Bedroom
    Elvis Costello And The Attractions: Blood And Chocolate
    Bob Dylan: Oh Mercy
    Echo And The Bunnymen: Ocean Rain
    Marvin Gaye: In Our Lifetime
    The Smiths: The Queen Is Dead
    The Stone Roses: The Stone Roses
    The Style Council: Our Favourite Shop
    U2: The Joshua Tree (maßlos überschätzt, aber immer noch verdammt gut)
    Van Dyke Parks: Jump!

    Runners Up:

    Elvis Costello And The Attractions: Get Happy!
    Elvis Costello And The Attractions: Trust
    Elvis Costello And The Attractions: Spike
    The Jam: Sound Affects
    Rick James: Street Songs
    The Smiths: Hatful Of Hollow

    --

    #547331  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Guckstu hier!

    --

    #547333  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,650

    1. Hüsker Dü Zen Arcade
    2. Pixies Doolittle
    3. Jesus and Mary Chain Psychocandy
    4. Go-Betweens Liberty belle and the black diamond express
    5. Hüsker Dü Warehouse: Songs and stories
    6. Cure Pornography
    7. Camper Van Beethoven II & III
    8, Hüsker Dü Candy apple grey
    9. Violent Femmes Violent Femmes
    10. Sonic Youth Daydream Nation

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 1,567)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.