Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 10.10.2017: Radiozettel 54 | Nachtrock 75 | No Problem Saloon 6
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Jean-Auguste-Dominique INGRES (Montauban, 1780 – Paris, 1867) The Turkish Bath 1852-1859, modified in 1862 Oil on canvas glued to wood H. 1.08 m; W. 1.10 m Gift of the Société des Amis du Louvre, with the aid of Maurice Fenaille, 1911 , 1911 R.F. 1934 http://www.louvre.fr/en/oeuvre-notices/turkish-bath
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungJa klar … ist mir noch lieber als das Ellis-Album (von dem mir wohl das Pacific Jazz-Album aus Monterey das allerliebste ist).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaPERE UBU
4. Chinese Radiation (Pere Ubu)Tom Herman, Scott Krauss, Tony Maimone, Allen Ravenstine, David Thomas
Suma Studio, Painesville, OH, November 1977
von: The Modern Dance (Fire, 1978; CD: 2015)
He’ll be the red guard
She’ll be the new world
He’ll wear his grey cap
And she’ll wave her red book
He’ll tell her
One way?
I want you all ways
One way
And then they’ll sing
I was lost at sea
She was lost with me
Then across the broad horizon
Out on the Big Waves
I saw it coming
I saw the red guard
I saw the new world
I saw the Big Wall
Out on the Big Waves
Hooray!
(That’s what I had to say)
Hooray!
We will purify
We must purify
For the sake of that security we all want
We will purify
He’ll be the red guard
She’ll be the new world
He’ll wear his grey cap
She’ll wave her red book--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
3. Nagasaki (Dixon–Warren)Das klang wie aus grauer Vergangenheit, aber schon 10 Jahre später hätte eine amerikanische Band den Titel nicht mehr wählen können…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windJa klar … ist mir noch lieber als das Ellis-Album (von dem mir wohl das Pacific Jazz-Album aus Monterey das allerliebste ist).
Yes Sir
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)demon
gypsy-tail-wind
3. Nagasaki (Dixon–Warren)Das klang wie aus grauer Vergangenheit, aber schon 10 Jahre später hätte eine amerikanische Band den Titel nicht mehr wählen können…
In der Tat.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaPERE UBU
4. Chinese Radiation (Pere Ubu)Du hörst Pere Ubu? Wow! Jetzt bin ich aber wirklich überrascht. Und Chinese Radiation ist dann gleich noch mein Lieblingstrack von ihnen! Klasse.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-wind
PAUL MARES AND HIS FRIARS SOCIETY ORCHESTRA 3. Nagasaki (Dixon–Warren)Wow, klasse! Genau so etwas suche ich. Könntest du mir bitte 1-2 LPs (falls es die gibt) empfehlen, die in diese Richtung gehen, DJ?
--
MILES DAVIS
5. Red China Blues (Miles Davis)Miles Davis (t), Wally Chambers (harm), Cornell Dupree (g), Michael Henderson (elb), Al Foster, Bernard Purdie (d), Mtume (perc), Wade Marcus (brass arr), Billy Jackson (rhythm arr)
Columbia Studio E, New York, NY, 9. März 1972
von: Get Up with It (Columbia, 2 LP, 1974; CD: Columbia/Legacy, 2 CD, 2000)
David Liebman, Saxophonist und damals Mitglied der Davis-Band, schreibt in seinen Liner Notes zum CD-Reissue des Doppelalbums, bei „Red China Blues“ handle es sich um einen Track, der unabhängig von Davis entstanden sei. Dieser habe ihn gehört und beschlossen, eine Trompetenspur dazu aufzunehmen … das Ergebnis ist ein klassischer Blues mit tollen Stakkato-Phrasen von Davis, sehr einfach und in Davis’ oft sehr komplexen Musik der Siebzigerjahre eine ziemliche Ausnahme.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMILES DAVIS
5. Red China Blues (Miles Davis)Auch groß
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinBoah, das ist klasse!
Wieso kenne ich das nicht?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
MILES DAVIS 5. Red China Blues (Miles Davis) Miles Davis (t), Wally Chambers (harm), Cornell Dupree (g), Michael Henderson (elb), Al Foster, Bernard Purdie (d), Mtume (perc), Wade Marcus (brass arr), Billy Jackson (rhythm arr) Columbia Studio E, New York, NY, 9. März 1972 von: Get Up with It (Columbia, 2 LP, 1974; CD: Columbia/Legacy, 2 CD, 2000) David Liebman, Saxophonist und damals Mitglied der Davis-Band, schreibt in seinen Liner Notes zum CD-Reissue des Doppelalbums, bei „Red China Blues“ handle es sich um einen Track, der unabhängig von Davis entstanden sei. Dieser habe ihn gehört und beschlossen, eine Trompetenspur dazu aufzunehmen … das Ergebnis ist ein klassischer Blues mit tollen Stakkato-Phrasen von Davis, sehr einfach und in Davis’ oft sehr komplexen Musik der Siebzigerjahre eine ziemliche Ausnahme.
Mir war gar nicht mehr bewusst daß da Cornell Dupree und Pretty Purdie mitmischen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)pinball-wizardPERE UBU
4. Chinese Radiation (Pere Ubu)
Du hörst Pere Ubu? Wow! Jetzt bin ich aber wirklich überrascht. Und Chinese Radiation ist dann gleich noch mein Lieblingstrack von ihnen! Klasse.Das hat sich so ergeben … im Sommer am Météo in Mulhouse live gehört und das war grossartig! Die drei frühen Alben mussten dann endlich her (ich nenne mich anderswo im Netz seit über 15 Jahren „ubu“ oder „king ubu“, nach Alfred Jarry versteht sich, aber dass ich Pere Ubu so lange nur als Namen irgendwo weit hinten abgelegt habe, ist unverzeihlich …)
grievousangel
gypsy-tail-wind
PAUL MARES AND HIS FRIARS SOCIETY ORCHESTRA 3. Nagasaki (Dixon–Warren)Wow, klasse! Genau so etwas suche ich. Könntest du mir bitte 1-2 LPs (falls es die gibt) empfehlen, die in diese Richtung gehen, DJ?
Die abgebildete Doppel-CD wäre wohl mal ein Anfang … es gibt beim selben Label auch die phantastische Luis Russell Story, die würde ich noch wärmer empfehlen! (Ist aber leider vergriffen, ich weiss nicht, wie schwer oder leicht man an sie kommt.)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpopeMir war gar nicht mehr bewusst daß da Cornell Dupree und Pretty Purdie mitmischen ….
Mir bis am Wochenende auch nicht!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-wind
Die abgebildete Doppel-CD wäre wohl mal ein Anfang … es gibt beim selben Label auch die phantastische Luis Russell Story, die würde ich noch wärmer empfehlen! (Ist aber leider vergriffen, ich weiss nicht, wie schwer oder leicht man an sie kommt.)Vielen herzlichen Dank!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.