Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 09.11.2017 „Allerhand Durcheinand 45“ & „My Mixtape 18“ & „Pure Pop Pleasures“
-
AutorBeiträge
-
free4uOh, die Frequenz hat sich verstellt…….
Nein, das ist der Zappa1-Flow.;-)
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Werbung08 – Mink DeVille: Little Girl; A.: Cabretta (1977)
Eine etwas ruhigere Sendung hatte ich angekündigt und was würde da besser passen als dieser traumhafte Song vom großartigen Mink DeVille-Debut, eins meiner meistgehörten Alben damals und ich höre es heute noch mit großer Leidenschaft.
1964 wurde der Song bereits von den Crystals unter dem Titel „Little Boy“ veröffentlicht, wobei ich den 1977 nicht kannte. Aber es war und ist bis heute mein liebster Track auf dem Album und ich glaube, überhaupt meine liebste Aufnahme der Band und von Willy insgesamt.
Immer wieder wunderbar und berührend!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Die Rettung naht.
Danke, Franz!--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Klasse!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.free4uOh, die Frequenz hat sich verstellt…….
Die Sendung heißt nicht umsonst Allerhand Durcheinand…
zappa1
07 – Joy & The Hit Kids: Das Glück dieser Welt; Single (1967)Das hätte zu seiner Zeit in eine gepflegtes und hochklassiges Umfeld gepasst!
Mir war der Song bis eben unbekannt.--
Software ist die ultimative Bürokratie.zappa1Immer wieder wunderbar und berührend!
Ja, kann mit dem Original mindestens mithalten.
--
09 – Dire Straits: Water Of Love; A.: s/t (1978)
Die Dire Straits sind wohl eine der Bands, die ich hier noch nie gespielt habe. Liegt sicher auch daran, dass ich nicht der Ultra-Fan bin. Vieles was sie im Laufe der Zeit veröffentlicht haben war mir zu glatt, es hat mich nicht so wirklich gepackt. Mit diesem Album ist das anders, dieses Album gehört sicherlich zu den beeindruckendsten Debut-Alben überhaupt und die Begeisterung dafür hat bei mir bis heute nicht nachgelassen.
Natürlich war „Sultans Of Swing“ der große Hit, aber auch der Rest des Albums ist groß. „Water Of Love“ bis heute mein liebster Track auf dem Album und einfach wert, mal von mir gespielt zu werden. Der Soundtrack der Jahre 78/79 für mich, mein letztes Schuljahr, wo ein langer und unbeschwerter Sommer nach den Prüfungen bereits im Juni begann und dieses Album ein ständiger Begleiter war.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102--
Software ist die ultimative Bürokratie.--
Schlimmer als blind zu sein ist nicht sehen zu wollen Wladimir Iljitsch LeninSurprise, Surprise! Ich mag von den Dire Straits nur ganz wenige Sachen. Und „Water Of Love“ ist der Song von ihnen, auf den ich schwöre. Klasse.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinzappa1…dieses Album gehört sicherlich zu den beeindruckendsten Debut-Alben überhaupt und die Begeisterung dafür hat bei mir bis heute nicht nachgelassen.
An dieser Stelle unterschreibe ich gerne.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killGuten Abend!
--
Servus, Katrin!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ups. gibt es doch etwas von den Dire Straits, das mir gefällt?
--
10 – Lobo: I’d Love You To Want Me; Single (1972)
„Sonderbare Vorfälle im Hause von Professor S.“ waren es, die am 21. September 1973 zu der Frage führten, was ist das für ein grandioser Song, der in dieser Folge der Serie „Der Kommissar“ immer wieder gespielt wurde und auch eine gewisse Rolle in der Folge spielte. Auch in der Schule war es nach der Ausstrahlung Gesprächsthema Nr 1. Und es sollte Lobo einen Nr.1 Hit in Deutschland bescheren. Und diese Spitzenposition in den Charts hielt unglaubliche 13 Wochen.
Im Grunde war Lobo kein Unbekannter, bereits 1971 hatte er einen kleineren Hit hier mit dem wunderbar charmanten „Me And You And A Dog Named Boo“, aber danach hörte man eigentlich nichts mehr von ihm. Dabei war „I’d Love You…“ bereits 1972 ein Nr. 2 Erfolg in den USA, aber ein Hit in Europa wurde es tatsächlich erst durch diese Kommissar-Folge, denn in U.K. scheiterte die Single erst mal, 1974 wiederveröffentlicht erreichte sie auch dort immerhin die Nr. 5.
Ein großer Song und immer wieder wenn ich ihn höre, denke ich an diesen legendären Freitag Abend, als der Song in dieser Kommissar-Folge immer wieder auftauchte und mich auf ganz besondere Weise fasziniert hatte. Aber es gab wohl auch kaum eine Serie, in der die Musik, die dort verwendet wurde, so perfekt gepasst hat, da hatten die Macher ein gutes Händchen!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.