08.10.2016: Last Minute Special 6 | Damaged Goods

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 08.10.2016: Last Minute Special 6 | Damaged Goods

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 418)
  • Autor
    Beiträge
  • #9966941  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 65,107

    Big Black – The Model Toller Cover Song.
    Das Original mag ich lieber.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9966943  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,464

    Jan LustigerBig Black The Model Songs About Fucking 1987

    Die Band vom späteren Nirvana-Produzenten Steve Albini.

    --

    #9966945  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,464

    The Fall
    Bill Is Dead
    Extricate
    1990

    Es geht bei The Fall um eine Haltung, eine Zeitgeistverachtung, die merkwürdigerweise nicht aus der Vernunft heraus, sondern aus einer romantischen Sehnsucht heraus geboren wurde, aus dem Willen zur Einsamkeit (auf der Bühne). Dem Publikum teilt man nicht mit, man teilt aus, nichts ist der Rede wert, denn wir alle sind, wie ein herrlicher Albumtitel schon 1983 sagte: Perverted by Language. Schaut man sich das musikalische Schaffen der Band an, so wird man neben dem Bass als Konstante vor allem auf Geige und Keyboard stoßen, letzteres hat den Sound der Band am meisten verändert und zugleich doch stabil gehalten. The Fall waren eine Reaktion auf Punk, aber nie eine Punkband, sie waren Post- und Prä-Punk gleichzeitig, die unzähligen Coverversionen von Rock-Evergreens und teilweise kaum bekannten Songs zeigen dies. Der von Albert Camus geliehene Bandname zeigt, dass es um ganz existentielle Fragen geht, nicht um ein bisschen Rebellion im Reihenhaus. Dabei muss allerdings festgestellt werden, dass sich [Mark E.] Smith durchaus konservativ gibt und seine Ansichten zu Politik und Gesellschaft vielleicht am ehesten mit denen der unangepassten Traditionalisten Bayerns vergleichbar sind. Smith ist very british. Arbeiterklasse ist er von Geburt her, doch heute nur noch insofern, als dass er beweisen will, dass er nichts von arroganten Kunststudenten hält – obschon er sich selbst oft wie einer benimmt.
    (Jörg Sundermeier)

    --

    #9966947  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 65,107

    The Fall, meine große Lücke. Da habe ich fast nichts. Und ich weiss nicht warum das so ist. Zukunftsaufgabe.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #9966949  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mark E. Smith, auch so ein Original! :-)

    --

    #9966953  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,738

    „Arbeiterklasse ist er von Geburt her, doch heute nur noch insofern, als dass er beweisen will, dass er nichts von arroganten Kunststudenten hält – obschon er sich selbst oft wie einer benimmt.“

    Mark E. Smith – eine ziemlich große Arschgeige, um es mal wenig charmant zu formulieren.

    --

    Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)
    #9966955  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,464

    Mozza„Arbeiterklasse ist er von Geburt her, doch heute nur noch insofern, als dass er beweisen will, dass er nichts von arroganten Kunststudenten hält – obschon er sich selbst oft wie einer benimmt.“ Mark E. Smith – eine ziemlich große Arschgeige, um es mal wenig charmant zu formulieren.

    Mark E. Smith, Morrissey… es gibt schon so einige kreative Arschgeigen.  ;-)

    --

    #9966957  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,738

    Jan Lustiger

    Mozza„Arbeiterklasse ist er von Geburt her, doch heute nur noch insofern, als dass er beweisen will, dass er nichts von arroganten Kunststudenten hält – obschon er sich selbst oft wie einer benimmt.“ Mark E. Smith – eine ziemlich große Arschgeige, um es mal wenig charmant zu formulieren.

    Mark E. Smith, Morrissey… es gibt schon so einige kreative Arschgeigen.

    Morrissey ist nie im Leben eine Arschgeige.

    --

    Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)
    #9966959  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,464

    Boxhamsters
    Zu klein
    Der göttliche Imperator
    1990

    Wie immer waren wir auf den letzten Drücker. Jens hatte angerufen, heute Abend spiele diese Band in Frankfurt, die mit den tollen Texten. Da müssten wir unbedingt hin. Ich verstand nur Bahnhof, Bands mit tollen Texten gab es schließlich Hunderte, und der Name Boxhamsters klang für mich auch nicht unbedingt vertrauenerweckend, eher nach einer dieser typischen Juz-Grölbands. Nein, nein, die hier seien anders, beharrte Jens, und wir müssten jetzt unbedingt los, in 30 Minuten fahre der Bus, wir treffen uns an der Haltestelle. OK, sagte ich. Im Nachhinein muss ich Jens natürlich unendlich dankbar fürs Mitschleppen sein – hätte ich doch sonst einen wichtigen Teil meiner musikalischen Sozialisation versäumt. […] Das Album Der göttliche Imperator […] scheint mir bis heute einer der wesentlichen Bausteine im Werk der Band zu sein. Die etwas unscheinbar wirkende Platte mit dem grünlichen Oktopus auf dem Cover enthält eine ganze Reihe weiterer klassischer Boxhamsters-Stücke wie „Zu klein“, „Alter Film“ oder „Guter König“. 1990 erschienen, also irgendwie noch tief in der alten Bundesrepublik verhaftet, irgendwo zwischen der letzten Kohlwahl, dem Barschelskandal und der Wiedervereinigung, findet sich darauf eine immer wiederkehrende Haltung: Die Idee von einem selbstbestimmten Leben jenseits der alten Stereotype der Krawallpunks der 1980er-Jahre. Vielleicht waren diese Texte die Vorwegnahme von vielem, was die Hamburger Schule dann später weitergedacht hat: Menschen, die von ihrem individuellen Leben singen – und gerade damit mehr im Kopf des Hörers bewegen als alle Schlachtrufe BRD zusammen. Also ja zum Pathos, ja zur Liebe, nein zur Agitation.
    (Daniel Beskos)

    --

    #9966963  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,464

    MozzaMorrissey ist nie im Leben eine Arschgeige.

    Hast du seine Autobiographie gelesen? Sowas können nur Arschgeigen schreiben. Nicht, dass ich was gegen Arschgeigen hätte. Ich muss mich ja nicht mit ihnen anfreunden…

    --

    #9966965  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 65,107

    Boxhamsters – Zu klein

    Boxhamsters kenne ich auch nicht, werde mich mal umtun…

    zuletzt geändert von august-ramone

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #9966967  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,738

    Jan Lustiger

    MozzaMorrissey ist nie im Leben eine Arschgeige.

    Hast du seine Autobiographie gelesen? Sowas können nur Arschgeigen schreiben. Nicht, dass ich was gegen Arschgeigen hätte. Ich muss mich ja nicht mit ihnen anfreunden…

    Was genau stößt dir denn an seiner Autobiographie auf?

    --

    Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)
    #9966969  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    der Hammer fällt und keiner merkt was um ihn rum geschieht
    und plötzlich stehst du einsam da, wenn man dich ignoriert
    die Welt muss sich um Schlipse dreh’n, die Sonne ist nur da
    um Leut‘ wie euch zu blenden, und das kann sie gut – fürwahr

    wir sind zu klein um uns zu wehren, doch wir warten weiter ab
    denn ganz am Schluß holt euch die Zeit ein und wir pissen euch auf’s Grab

    wir hatten nie „no future“ und wir glaubten an die Zeit
    wir schoben alles vor uns her bis 5-vor-Ewigkeit
    mit rotem Stern und schwarzem Blitz sind wir stolz rumgerannt
    doch viel zu viele Pharisäer gibt es hier im Land

    zu viele wollten was verändern – doch keiner wusst‘ wie’s geht
    wahrscheinlich weil Herr Geht-So-Nicht an jeder Ecke steht
    ich zog den Hut vor Helden – heute fällt’s mir eher schwer
    die sind viel zu fett geworden, denen glaubt doch keiner mehr…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9966971  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 65,107

    Morrissey ist Morrissesy. Und das ist gut so. Und das mag ich. Wenn ich auch nicht jede seiner Aussagen gutheißen oder unterstützen würde. Und ich esse auch vor einem Morrisseykonzert eine Bratwurst.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #9966973  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,464

    MozzaWas genau stößt dir denn an seiner Autobiographie auf?

    Nach der großartigen ersten Hälfte, die sich mit seiner Kindheit und Jugend beschäftigt und sich teilweise liest wie ein American-Gothic-Roman, der in Manchester spielt, wird es zu einer einzigen „Alle anderen tun mir Unrecht und sind kacke“-Tirade. Der über ewig viele Seiten verteilte Teil über die Gerichtsverhandlung mit den anderen Smiths-Mitgliedern, der sich immer wieder widerholt, ist schrecklich und zeigt, wie wichtig es ist, sowas zu kürzen. Aber Arschgeigen lassen ihre Tiraden halt nicht kürzen, weil sie glauben, immer im Recht zu sein…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 418)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.