08.04.2017: No Problem Saloon 5 | gypsy goes jazz 50

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 08.04.2017: No Problem Saloon 5 | gypsy goes jazz 50

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 209)
  • Autor
    Beiträge
  • #10140863  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Exquisite Auswahl, bis jetzt! Ich glaube, die würde selbst ohne die Moderation das Bewusstein für die musikalische Geschichte schulen.

    Ich wünscthe, ich hötte wenigstems auf einem Gebiet der Musik so viel Ahnung wie Flurin auf mehreren…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10140867  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    T-BONE WALKER AND HIS GUITAR with JACK McVEA & ALL STARS
    16. No Worry Blues (T-Bone Walker–L. Baxter)

    Black and White Single 410 (rec. 1946; CD: The Complete Capitol/Black & White Recordings, 3 CD, Capitol, 1995)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10140869  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,716

    Ein ganz toller Block war das. Danke Flurin :-)

    --

    #10140871  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 39,080

    samWas B.B. King angeht, kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Habe auch nur eine 4 fach Box mit den ersten Alben.

    Ich habe diese Box und finde sie größtenteils recht gut. Das Booklet ist auch interessant.

    zuletzt geändert von joliet-jake

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #10140875  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    B. B. KING
    17. Sweet Sixteen (Parts 1 & 2) (Ahmet Ertegun)

    Bluesway Single 61012 (1967; rec. live 1966; CD: Ladies & Gentlemen … Mr. B.B. King, 4 CD, Universal, 2012)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10140879  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 39,080

    Ich wusste nicht mal, daß Ahmet Ertegun auch geschrieben hat. Wieder was gelernt.

    Das ist schon der typische B.B. King Stil. Noch rauh, nicht zu glatt produziert, yeah!

    zuletzt geändert von joliet-jake

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #10140885  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    joliet-jake

    samWas B.B. King angeht, kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Habe auch nur eine 4 fach Box mit den ersten Alben.

    Ich habe diese Box und finde sie größtenteils recht gut. Das Booklet ist auch interessant.

    Das ist ein früheres Pendant zur Box, die ich habe (siehe Bild oben), wobei meine sich bei den ganz frühen Aufnahmen etwas mehr Zeit lässt. Die Auswahl ist auf den ersten Blick recht verschieden, aber viele der besten Tracks werden gewiss auf beiden sein.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10140889  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    joliet-jakeIch wusste nicht mal, daß Ahmet Ertegun auch geschrieben hat. Wieder was gelernt.
    Das ist schon der typische B.B. King Stil. Noch rauh, nicht zu glatt produziert, yeah!

    Das stimmt wohl nicht … die zweiten Namen auf den ganzen Modern-Sessions sind auch stets Pseudonyme der Bihari-Brüder. Übliche Praxis damals, war ja alles irgendwie Mafia (entweder wirklich – das bezog sich in der Regel aber auf die Clubs, nur selten auf die Label – oder halt quasi selbst- und nachgemacht).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10140893  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    samVon den Hawks habe ich was auf einer dieser 20 RnR Hits Platten. Dauerte auch seine Zeit, bis ich mit bekam, wer das eigentlich war.

    Die Story, wie ich zur „A Musical History Box“-kam, ist ja auch witzig … hatte gerade im Kino „The Last Waltz“ gesehen und war enorm beeindruckt. Es musste also endlich was von The Band her, abgesehen von den Aufnahmen mit Dylan … ich nahm also eines Tages wieder mal den Weg zur hinteren Strassenbahnhaltestelle (ineffizient, denn da fährt sie eine Minute früher und etwas weiter ist es auch noch, aber dafür ohne Verkehr) – da liegt ein Geldbeutel auf dem Weg, darin 1000 Franken … oh, die Versuchung! Ein Ausweis war auch drin, von einem älteren Herrn. Ich ging am nächsten Tag zum Polizeirevier des Viertels und gab alles – auch das Geld – ab. Einen Tag drauf rufen die mich an, sie hätten den Besitzer gefunden und ich könne den Finderlohn (10%) abholen. Kam unverhofft zu 100 Franken und damit bestellte ich dann „A Musical History“. Die Box ist mir nach wie vor sehr lieb, obwohl ich die einzelnen (CD-)Reissues von The Band inzwischen auch allesamt da habe (obendrein die Academy-Box, die Last Waltz-Box, die Bootleg-Box mit Dylan …)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10140895  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    JOHN LEE HOOKER
    18. One Bourbon, One Scotch and One Beer (Rudy Toombs)

    von: Live at the Café au Go Go (Bluesway, LP, 1967; rec. live, 1966; CD: Live at Café au Go Go (and Soledad Prison), MCA, 1996)

    Das ist übrigens der Song mit Bezug zu Amos Milburn (bei dem war die Reihenfolge aber noch anders).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10140901  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,716

    Yeah!

    --

    #10140903  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    gypsy-tail-wind
    Das ist übrigens der Song mit Bezug zu Amos Milburn (bei dem war die Reihenfolge aber noch anders).

    … und Hooker hat sich beim Text ziemlich viele Freiheiten genommen und einiges ergänzt – den Song wirklich zu seinem eigenen gemacht, wie ich finde.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10140905  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    THE BAND & MUDDY WATERS
    19. Mannish Boy (Melvin London–McKinley Morganfield–Ellas McDaniels)

    von: The Last Waltz (rec. live 1976; Warner Bros., 3 LP, 1978; rec. live 1976; CD: The Last Waltz, 4 CD, Rhino, 2002)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10140907  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 39,080

    Die Rhino Box ist toll.
    Darunter geht nichts bei „The Last Waltz“.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #10140909  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Highlight!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 209)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.