Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 07.11.2019: My Life 89 (Jakobsweg 7) | Klamottenkiste 8 | 60 Minuten… Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Den Film hab ich sogar gesehen …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbungdemon
5. John Lee Hooker, Miles Davis u.a. – Bank robbery (Jack Nitzsche)
John Leee Hooker (g), Miles Davis (tp), Tim Drummond (b), Earl Palmer (dr), Roy Rogesr (slide g), Taj Mahal (voc)
Album: The Hot Spot (Original Motion Picture Soundtrack) (1990)
Der Film „The Hot Spot“.Die Trompete ist unverkennbar, aber ich werde da doch nicht warm … aber das ändert gerade, wo ich das tippe auch schon („Ascenseur pour l’échafaud“
)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbakinksterDen Film hab ich sogar gesehen …
Ich nicht. Aber der Soundtrack ist natürlich klasse.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 10.04..2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #161 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein7. Donald Byrd – Eldorardo (Mitch Farber)
8. Donald Byrd – Blackjack (D. Byrd)Donald Byrd (tp), Sonny Red (as), Hank Mobley (ts), Cedar Walton (p), Walter Booker (b), Billy Higgins (dr)
1967-01-09 Van Gelder Studio, Englewood Cliffs
Album: Blackjack (1967 / CD 1998)--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
6. Miles Davis – Diner au motel (Miles Davis)
Pierre Michelot (b)Es ist mir ein Rätsel, wie man über eine so lange Zeit so Bass spielen kann.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Ach ja Donald Byrd. Oft werde ich mit dem nicht warm. Was meine Ohren gerade vernehmen, gefällt aber.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 10.04..2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #161 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinTolles Album! Mag den Byrd dieser Phase auch sehr gerne … „Mustang“ wäre die logische nächste Anschaffung, wenn es da noch etwas mehr sein soll. Oder „Slow Drag“ – mag ich wohl eine Spur weniger, gab es aber in der RVG Edition und ist ev. leichter aufzutreiben? Byrd hat hier eine Ökonomie, die natürlich von Miles beeinflusst ist, aber doch klingt er eigen. Und die Bands, die ihn damals umgaben, waren hervorragend!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbapinball-wizardAch ja Donald Byrd. Oft werde ich mit dem nicht warm. Was meine Ohren gerade vernehmen, gefällt aber.
Doch ich mag ihn schon nicht immer … aber das ist sehr gut
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15gypsy-tail-windTolles Album! Mag den Byrd dieser Phase auch sehr gerne … „Mustang“ wäre die logische nächste Anschaffung, wenn es da noch etwas mehr sein soll. Oder „Slow Drag“ – mag ich wohl eine Spur weniger, gab es aber in der RVG Edition und ist ev. leichter aufzutreiben? Byrd hat hier eine Ökonomie, die natürlich von Miles beeinflusst ist, aber doch klingt er eigen. Und die Bands, die ihn damals umgaben, waren hervorragend!
Notiert …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15Mir gefällt das ausgesprochen gut.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Seltsamerweise kann ich nicht sagen, was genau mir am Album „Blackjack“ so gut gefällt. Und das war übrigens eines meiner ersten „ernsthaften“ Jazz-Alben (abgesehen von Jazzrock bzw. Fusion).
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy-tail-windTolles Album! Mag den Byrd dieser Phase auch sehr gerne … „Mustang“ wäre die logische nächste Anschaffung, wenn es da noch etwas mehr sein soll. Oder „Slow Drag“ – mag ich wohl eine Spur weniger, gab es aber in der RVG Edition und ist ev. leichter aufzutreiben? Byrd hat hier eine Ökonomie, die natürlich von Miles beeinflusst ist, aber doch klingt er eigen. Und die Bands, die ihn damals umgaben, waren hervorragend!
Danke. Dann weiß ich wohl, welche beiden Alben ich mir von ihm anschaffen sollte. „Slow Drag“ habe ich und kann dem Album durchaus etwas abgewinnen(grenzenlose Begeisterung klingt jedoch anders) – „A New Perspective“ hingegen hätte ich mir sparen können, auch wenn die Besetzung etwas anderes vermuten ließ.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 10.04..2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #161 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinkinkster
gypsy-tail-windTolles Album! Mag den Byrd dieser Phase auch sehr gerne … „Mustang“ wäre die logische nächste Anschaffung, wenn es da noch etwas mehr sein soll. Oder „Slow Drag“ – mag ich wohl eine Spur weniger, gab es aber in der RVG Edition und ist ev. leichter aufzutreiben? Byrd hat hier eine Ökonomie, die natürlich von Miles beeinflusst ist, aber doch klingt er eigen. Und die Bands, die ihn damals umgaben, waren hervorragend!
Notiert …
Das kann man natürlich ausweiten … die Scheibe „Kofi“ (rec. 1969/70), die erst mit viel Verspätung 1995 in der Rare Groove Series von Blue Note erschien, ist z.B. ein Juwel!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbademonSeltsamerweise kann ich nicht sagen, was genau mir am Album „Blackjack“ so gut gefällt. Und das war übrigens eines meiner ersten „ernsthaften“ Jazz-Alben.
Das Album werde ich mir zulegen. Endlich mal was von Byrd, was mir wirklich gefällt.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 10.04..2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #161 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinOrgel-Jazz, zum dritten…
9. Jimmy McGriff – All About My Girl (Jimmy McGriff)
Jimmy McGriff (org), Morris Dow (g), Jackie Mills (dr)
1962
Album: I’ve Got A Woman (1962)
von: So Blue, So Funky (Heroes Of The Hammond) (Kompilation, 1991)--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.