04.04.2019: Earth Flying | gypsy goes jazz #84: Das Herbie Nichols Songbook

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 04.04.2019: Earth Flying | gypsy goes jazz #84: Das Herbie Nichols Songbook

Ansicht von 12 Beiträgen - 181 bis 192 (von insgesamt 192)
  • Autor
    Beiträge
  • #10760201  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,411

    pinball-wizardGroßartige Sendung Mal wieder, Flurin! Musik und Infos ganz hervorragend. Ganz lieben Dank dir. Danke auch noch mal an Werner. Sowie an Walter für die Technik. Gute Nacht

    Danke Marion! Auch Dir eine gute Nacht!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10760205  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy-tail-windFinde ich recht einleuchtend … ich frag mich eher, warum Pianisten sich überhaupt wagen (bei Monk dasselbe). Eine ganz neue Nichols-Scheibe, auf die ich noch warte, kommt aus Kanada und präsentiert seine Stücke im Klavierlosen Quartett (Trompete-Sax-Bass-Drums) – das leuchtet mir ein, Gitarre eigentlich auch. Letzteres mag mit den so eigenen Texturen zu tun haben, die man ja ohne Harmonie-Instrument wiederum auch nicht leicht hinkriegt, die aber gerade für Pianisten/Gitarristen auch eine Herausforderung sein dürften (so genau kann ich das nicht beurteilen). Man kann diese Texturen aber wie Neidlinger mit ein paar Streichern und Bläsern konstruieren – oder wie Roswell Rudd mit einer vokalen, aus dem Ruder laufenden Posaune eine völlig eigene Variante davon schaffen.

    Genau das meinte meine dumme Frage. Und umgekehrt gibt Nichols – und gibt Monk – so vieles vor, das auf demselben Instrument nicht „nachzumachen“ ist.

    Danke Dir auch für die Würdigung von Neidlinger!

    Wieder eine sehr schöne Sendung, sie hat sehr gutgetan. Allen eine gute Nacht!

    --

    #10760207  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    So viel schöne Musik! Und Herbie Nichols wurde ein weiteres Mal in meinem Kopf lebendig :good:
    D A N K E , Flurin !

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10760209  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,411

    clasjaz

    gypsy-tail-windFinde ich recht einleuchtend … ich frag mich eher, warum Pianisten sich überhaupt wagen (bei Monk dasselbe). Eine ganz neue Nichols-Scheibe, auf die ich noch warte, kommt aus Kanada und präsentiert seine Stücke im Klavierlosen Quartett (Trompete-Sax-Bass-Drums) – das leuchtet mir ein, Gitarre eigentlich auch. Letzteres mag mit den so eigenen Texturen zu tun haben, die man ja ohne Harmonie-Instrument wiederum auch nicht leicht hinkriegt, die aber gerade für Pianisten/Gitarristen auch eine Herausforderung sein dürften (so genau kann ich das nicht beurteilen). Man kann diese Texturen aber wie Neidlinger mit ein paar Streichern und Bläsern konstruieren – oder wie Roswell Rudd mit einer vokalen, aus dem Ruder laufenden Posaune eine völlig eigene Variante davon schaffen.

    Genau das meinte meine dumme Frage. Und umgekehrt gibt Nichols – und gibt Monk – so vieles vor, das auf demselben Instrument nicht „nachzumachen“ ist.
    Danke Dir auch für die Würdigung von Neidlinger!
    Wieder eine sehr schöne Sendung, sie hat sehr gutgetan. Allen eine gute Nacht!

    Danke Dir – fürs Zuhören und diskutieren!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10760211  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,411

    Playlist: gypsy goes jazz 84

    1. Herbie Nichols Trio – Lady Sings the Blues (1955)
    2. Roswell Rudd/Steve Lacy/Misha Mengelberg/Kent Carter/Han Bennink – Blue Chopsticks (1982)
    3. ICP Orchestra – House Party Starting (1984)
    4. Misha Mengelberg/Steve Lacy/George Lewis/Arjen Gorter/Han Bennink – The Happenings (1984)
    5. Buell Neidlinger – Portrait of Ucha (1994)
    6. Roswell Rudd Trio – Jamaica (1996)
    7. Roswell Rudd Trio – Valse Macabre (1996)
    8. Dave Douglas’ Tiny Bell Trio – The Gig (1995)
    9. Duck Baker – Nick at T’s (1996)
    10. Mike Melillo Trio – The Third World (1998)
    11. Eric T. Johnson – Shuffle Montgomery (2000)
    12. The Mary Lou Williams Collective – The BeBop Waltz (2001)
    13. The Herbie Nichols Project – Love Is Proximity (1996)
    14. Paul Motian and the E.B.B.B. – 2300 Skidoo [2300 Skiddoo] (2000)
    15. Thumbscrew – House Party Starting (2017)
    16. Vijay Iyer Trio – Wildflower (2011)
    17. Howard Alden/Marty Krystall/Buell Neidlinger – Old 52nd Street Rag (2013)
    18. The Herbie Nichols Project – Beyond Recall (1999)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10760213  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,960

    Gute Nacht zusammen. Vielen Dank an Flurin und Walter! :bye:

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #10760215  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,411

    demonSo viel schöne Musik! Und Herbie Nichols wurde ein weiteres Mal in meinem Kopf lebendig
    D A N K E , Flurin !

    Tausend Dank auch an Dich – ganz besonders nochmal für die Bearbeitung von „Jamaica“, das ich ja unbedingt drinhaben wollte!

    Danke auch nochmal an Werner für die feine Sendung zum Auftakt des Abends!

    Gute Nacht und danke zuletzt nochmal allen hier im Thread für die guten Vibes :bye:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10760217  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Danke von mir auch noch an alle Mitwirkendem im Thread für euren Input und das gute Karma. Gute N8 und bis zum Samstag! :bye:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10760219  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,487

    Klasse, Flurin! Mir war Herbie Nichols kein Begriff, wieder etwas gelernt.

    --

    #10760221  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Bei Jazz bin ich immer lieber stiller Zuhörer. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht.

    Danke den DJs, Danke, Walter, eine gute Nacht! :bye:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10760225  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,411

    Danke Euch!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10760291  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    gypsy-tail-windPlaylist: gypsy goes jazz 84 1. Herbie Nichols Trio – Lady Sings the Blues (1955) 2. Roswell Rudd/Steve Lacy/Misha Mengelberg/Kent Carter/Han Bennink – Blue Chopsticks (1982) 3. ICP Orchestra – House Party Starting (1984) 4. Misha Mengelberg/Steve Lacy/George Lewis/Arjen Gorter/Han Bennink – The Happenings (1984) 5. Buell Neidlinger – Portrait of Ucha (1994) 6. Roswell Rudd Trio – Jamaica (1996) 7. Roswell Rudd Trio – Valse Macabre (1996) 8. Dave Douglas’ Tiny Bell Trio – The Gig (1995) 9. Duck Baker – Nick at T’s (1996) 10. Mike Melillo Trio – The Third World (1998) 11. Eric T. Johnson – Shuffle Montgomery (2000) 12. The Mary Lou Williams Collective – The BeBop Waltz (2001) 13. The Herbie Nichols Project – Love Is Proximity (1996) 14. Paul Motian and the E.B.B.B. – 2300 Skidoo [2300 Skiddoo] (2000) 15. Thumbscrew – House Party Starting (2017) 16. Vijay Iyer Trio – Wildflower (2011) 17. Howard Alden/Marty Krystall/Buell Neidlinger – Old 52nd Street Rag (2013) 18. The Herbie Nichols Project – Beyond Recall (1999)

    Eine feine Perlenkette ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 12 Beiträgen - 181 bis 192 (von insgesamt 192)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.