Antwort auf: 04.04.2019: Earth Flying | gypsy goes jazz #84: Das Herbie Nichols Songbook

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 04.04.2019: Earth Flying | gypsy goes jazz #84: Das Herbie Nichols Songbook Antwort auf: 04.04.2019: Earth Flying | gypsy goes jazz #84: Das Herbie Nichols Songbook

#10760209  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,411

clasjaz

gypsy-tail-windFinde ich recht einleuchtend … ich frag mich eher, warum Pianisten sich überhaupt wagen (bei Monk dasselbe). Eine ganz neue Nichols-Scheibe, auf die ich noch warte, kommt aus Kanada und präsentiert seine Stücke im Klavierlosen Quartett (Trompete-Sax-Bass-Drums) – das leuchtet mir ein, Gitarre eigentlich auch. Letzteres mag mit den so eigenen Texturen zu tun haben, die man ja ohne Harmonie-Instrument wiederum auch nicht leicht hinkriegt, die aber gerade für Pianisten/Gitarristen auch eine Herausforderung sein dürften (so genau kann ich das nicht beurteilen). Man kann diese Texturen aber wie Neidlinger mit ein paar Streichern und Bläsern konstruieren – oder wie Roswell Rudd mit einer vokalen, aus dem Ruder laufenden Posaune eine völlig eigene Variante davon schaffen.

Genau das meinte meine dumme Frage. Und umgekehrt gibt Nichols – und gibt Monk – so vieles vor, das auf demselben Instrument nicht „nachzumachen“ ist.
Danke Dir auch für die Würdigung von Neidlinger!
Wieder eine sehr schöne Sendung, sie hat sehr gutgetan. Allen eine gute Nacht!

Danke Dir – fürs Zuhören und diskutieren!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba