04.02.2016 My Life 51 | Raw Air 94 | gypsy goes jazz 27

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 04.02.2016 My Life 51 | Raw Air 94 | gypsy goes jazz 27

Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 369)
  • Autor
    Beiträge
  • #9757559  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    PAUL BLEY
    5. King Korn (Carla Bley)

    Paul Bley (p)
    Sound on Sound Studio, New York, New York, 25. April 1992
    von: Homage to Carla (Owl, CD, 2001; zuerst 1993)

    Fast dreissig Jahr später entstand diese Solo-Version von Carla Bleys „King Korn“, einem Original, das Bley lange Jahre im Repertoire hatte. Das Solo-Album „Homage to Carla“ ist eins von Bleys schönsten, man hört hier buchstäblich zu, wie die Musik unter seinen Fingern – und mit Hilfe von Carla Bleys genialen Stücken – Gestalt annimmt, wir lauschen gebannt der Improvisation, dem Zögern, dem Losstürmen, dem Innehalten, wir Hören Bley beim Denken zu und meinen mit der Zeit fast schon, die Musik mit den Händen greifen zu können.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9757561  | PERMALINK

    sonnyr

    Registriert seit: 16.09.2009

    Beiträge: 4,943

    Demon:wow: Das Saxophon spricht..

    Genau! Es ist immer spannend zu raten, welches gerade spricht? :-)

    --

    Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”
    #9757563  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Demon:wow: Das Saxophon spricht..

    In der Tat! Es gibt eigentlich auf allen Blasinstrumenten Jazzmusiker, die einen solchen Effekt erzeugen können … und fast immer sind das dann auch welche, die ich enorm schätze!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9757565  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    gypsy tail wind
    PAUL BLEY
    5. King Korn (Carla Bley)

    Klassische Harmonien? Egal: ganz starke Nummer, für mich!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9757567  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    JIMMY GIUFFRE 3
    6. Carla (Paul Bley)

    Jimmy Giuffre (cl), Paul Bley (p), Steve Swallow (b)
    New York, New York, 4. August 1961
    von: „Jimmy Giuffre 3, 1961“ (ECM, 2 CD, 1992; ursprünglich auf: „Thesis“, Verve, 1961)

    Wir bleiben bei Carla Bley (née Borg), Bleys erster Ehefrau. Die Ehe hielt nicht lange, doch musikalisch blieb Paul Carla bis zum Ende treu. Hier hören wir einen schlichten Blues aus Paul Bleys Feder, „Carla“ betitelt. Wir sind erneut beim den Jimmy Giuffre 3, beim zweiten der Verve-Alben, die Giuffre mit dem widerwilligen Creed Taylor im Kontrollraum praktisch selbständig produzierte. Das Thema wird im halben Tempo zweimal gespielt, dann fällt Swallow in einen 4/4-Walking-Bass, Bley spielt das erste Solo, Giuffre steigt begleitend ein, es entspinnt sich ein Dialog. Das ist kein schwarzer Blues, hat mit dem Mississippi-Delta oder Chicago wenig zu tun, eher drängt sich die Parallele zu Giuffres früheren ruralen Funk-Stücken auf. Die Referenz bleibt abstrakt, wir sind erneut auf der grossen Fläche, dem Spielfeld, das alle Möglichkeiten enthält und erlaubt, das dem Spieler aber mit dieser Freiheit auch eine riesige Verantwortung aufbürdet, denn es gibt auf dieser Fläche höchstens ein dürres Bäumchen, keinen Felsbrock, hinter dem man sich verstecken könnte, wenn Godot doch nicht kommt. Das ist quasi schmerzfreier Blues, der dennoch melancholisch ist – klingt ein Sehnen an, das Wissen um einen Verlust? Die Musik der Giuffre 3 ist existentialistisch und existentiell.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9757569  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail wind

    PAUL BLEY
    5. King Korn (Carla Bley)

    Paul Bley (p)
    Sound on Sound Studio, New York, New York, 25. April 1992
    von: Homage to Carla (Owl, CD, 2001; zuerst 1993)

    sehr, sehr klass ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9757571  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail wind

    JIMMY GIUFFRE 3
    6. Carla (Paul Bley)

    Jimmy Giuffre (cl), Paul Bley (p), Steve Swallow (b)
    New York, New York, 4. August 1961
    von: „Jimmy Giuffre 3, 1961“ (ECM, 2 CD, 1992; ursprünglich auf: „Thesis“, Verve, 1961)

    Das ist quasi schmerzfreier Blues, der dennoch melancholisch ist – klingt ein Sehnen an, das Wissen um einen Verlust?

    Herausragende Musik trefflich beschrieben ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9757573  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    gypsy tail windIn der Tat! Es gibt eigentlich auf allen Blasinstrumenten Jazzmusiker, die einen solchen Effekt erzeugen können … und fast immer sind das dann auch welche, die ich enorm schätze!

    Solche Gitarristen gibt es auch. Sonny Landreth, Derek Trucks, … die kennt man beim zweiten Ton.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #9757575  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    PAUL BLEY
    7. Ida Lupino (Carla Bley)

    Paul Bley (p)
    Arne Bendiksen Studio, Oslo, 11. September 1972
    von: Open, to Love (ECM, 1973; CD: ECM Touchstones, 2008)

    Natürlich darf Carla Bleys Stück „Ida Lupino“ nicht fehlen, eine Widmung an eine der raren Filmpionierinnen Hollywoods, die nicht nur vor sondern auch hinter der Kamera stand. Das Stück stammt von Bleys Solo-Album „Open, to Love“, das direkt nach den Synthesizer-Experimenten mit seiner neuen Gefährtin Annette Peacock die Rückkehr zur unverstärkten Musik markiert. Bleys Spiel ist hier noch reduzierter, er bleibt eng an der Melodie und vor allem der Stimmung, die das Thema vorgibt – eine hypnotisierende und bezaubernde Aufnahme.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9757577  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Joliet JakeSolche Gitarristen gibt es auch. Sonny Landreth, Derek Trucks, … die kennt man beim zweiten Ton.

    Klar, aber ich meinte das spezifisch Stimmliche, der Gestus des Redens – der sich auf einem Instrument, das nicht vom Atem abhängt, schwerer rekonstruieren lässt (bzw. der Musiker vergisst halt zu oft, dass er auch Pausen sinnvoll einsetzen kann, es gehört nicht zum Grundvokabuar, es gibt nicht den anatomischen Zwang, Luft zu holen).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9757579  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    In der Tat hypnotisierend! Ganz groß!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #9757581  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail wind

    PAUL BLEY
    7. Ida Lupino (Carla Bley)

    Paul Bley (p)
    Arne Bendiksen Studio, Oslo, 11. September 1972
    von: Open, to Love (ECM, 1973; CD: ECM Touchstones, 2008)

    going from strength to strength …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9757583  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    es ist schon sehr beeindruckend, bley in so verschiedenen kontexten präsentiert zu bekommen. carla verdient eigentlich auch mal eine eigene sendung.

    --

    #9757585  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,679

    Zappa1In der Tat hypnotisierend! Ganz groß!

    Ich geniesse es gerade auch….

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #9757587  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgartenes ist schon sehr beeindruckend, bley in so verschiedenen kontexten präsentiert zu bekommen. carla verdient eigentlich auch mal eine eigene sendung.

    Das würde mit der „4 Songs pro Künstler pro 3 Stunden“-Vorgabe etwas schwierig, zumal die Sidemen-Sachen nicht gerade dicht gestreut sind … müsste mal genauer schauen, mit dem JCOA etc. könnte es ev. klappen, aber wieviel Carla dann noch drin ist am Ende?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 369)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.