Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 03.12.2020: My Life 101 | My Mixtape 75 | Allerhand Durcheinand 74
-
AutorBeiträge
-
zappa1
10 – Die Doraus und die Marinas: Sandkorn; A.: Die Doraus und die Marinas geben offenherzige Antworten auf brennende Fragen (1983)
Dorau war ja insbesondere mit dem „Fred vom Jupiter“ bekannt geworden, die beiden ersten Alben floppten leider, obwohl sie voller kleiner Schätze waren. Eins dieser Kleinode ist das „Sandkorn“.
„Sie trägt einen roten Büstenhalter, ich wär gerne ein Zitronenfalter“. Groß!Feine Wahl
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Highlights von Rolling-Stone.deOscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Werbung11 – United Balls: Pogo in Togo; Single
Die United Balls waren ursprüngliche eine Schülerband vom Münchner Gisela-Gymnasium. Aber schon bald waren sie eine lokale Größe. Im Münchner Rigan-Club, ein Live-Club, in dem ich ziemlich oft gewesen bin, hatten sie zahlreiche Auftritte und wurden bald auch in ganz Bayern bekannt. Ihre Konzerte waren klasse und schweistreibend. Außerdem waren sie unglaublich nette Kerls, mit denen ich einige Bierchen zu der Zeit gekluckert habe.
Durch die NDW wurden sie mit ihrem Hit „Pogo in Togo“ dann natürlich deutschlandweit bekannt. Den Track wollte ich schon lange spielen, gerade weil ich die Band gut kannte und das damals wirklich aufregende Zeiten beim Rigan waren.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102kinkster
zappa1
10 – Die Doraus und die Marinas: Sandkorn; A.: Die Doraus und die Marinas geben offenherzige Antworten auf brennende Fragen (1983) Dorau war ja insbesondere mit dem „Fred vom Jupiter“ bekannt geworden, die beiden ersten Alben floppten leider, obwohl sie voller kleiner Schätze waren. Eins dieser Kleinode ist das „Sandkorn“. „Sie trägt einen roten Büstenhalter, ich wär gerne ein Zitronenfalter“. Groß!
Feine Wahl
Das hat in der Tat was. Schade, dass mich Fred vom Jupiter davon abhielt, mir weitere Sachen von ihm anzuhören. Aber- das lässt sich ja ändern.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteindemonWas ist das den? Wahnsinn! Warum hab ich das damals nicht gehört? NDW war doch „mein Ding“.
Im Radio hat Dorau doch nur mit „Fred vom Jupiter“ stattgefunden, die beiden Doraus & Marinas-Alben sind aber voller Kleinode, wie Franz schon schreibt. Absolut unterschätzt.
--
zappa1
11 – United Balls: Pogo in Togo; Single
Die United Balls waren ursprüngliche eine Schülerband vom Münchner Gisela-Gymnasium. Aber schon bald waren sie eine lokale Größe. Im Münchner Rigan-Club, ein Live-Club, in dem ich ziemlich oft gewesen bin, hatten sie zahlreiche Auftritte und wurden bald auch in ganz Bayern bekannt. Ihre Konzerte waren klasse und schweistreibend. Außerdem waren sie unglaublich nette Kerls, mit denen ich einige Bierchen zu der Zeit gekluckert habe.
Durch die NDW wurden sie mit ihrem Hit „Pogo in Togo“ dann natürlich deutschlandweit bekannt. Den Track wollte ich schon lange spielen, gerade weil ich die Band gut kannte und das damals wirklich aufregende Zeiten beim Rigan waren.Hey … das ist tatsächlich unbekannt
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Klasse! Konnte ich vorher auch nicht zuordnen.
--
Don't think twice / Shake it on icezappa1
Über das Coverbild solten wir bei Gelegenheit auch noch reden…
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.Ich hab diese Single mal in Lome gespielt…
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.pinball-wizardDas hat in der Tat was. Schade, dass mich Fred vom Jupiter davon abhielt, mir weitere Sachen von ihm anzuhören. Aber- das lässt sich ja ändern.
Und dabei ist „Fred vom Jupiter“ doch auch ein Kleinod mit einer wunderbaren Geschichte, es entstand nämlich als Schulprojekt. Wäre es nicht ein so großer Erfolg geworden, würde der Song mehr geschätzt, glaube ich.
--
Grotesk. Pogo In Togo kenne ich nur zu gut. Das wurde damals bei uns reichlich gespielt. Ich habe aber bis eben nicht gewusst, von wem es ist.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinkinkster
zappa1
11 – United Balls: Pogo in Togo; Single
Die United Balls waren ursprüngliche eine Schülerband vom Münchner Gisela-Gymnasium. Aber schon bald waren sie eine lokale Größe. Im Münchner Rigan-Club, ein Live-Club, in dem ich ziemlich oft gewesen bin, hatten sie zahlreiche Auftritte und wurden bald auch in ganz Bayern bekannt. Ihre Konzerte waren klasse und schweistreibend. Außerdem waren sie unglaublich nette Kerls, mit denen ich einige Bierchen zu der Zeit gekluckert habe.
Durch die NDW wurden sie mit ihrem Hit „Pogo in Togo“ dann natürlich deutschlandweit bekannt. Den Track wollte ich schon lange spielen, gerade weil ich die Band gut kannte und das damals wirklich aufregende Zeiten beim Rigan waren.Hey … das ist tatsächlich unbekannt
Echt?
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.demonÜber das Coverbild solten wir bei Gelegenheit auch noch reden…
Das trifft den besonderen Witz und Charme dieser Musik aber absolut treffend.:)
--
Pogo in Togo
Danke, Franz !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.12 – Gianna Nannini: I maschi; Single (1988)
Gianna gehört auch zu meinen großen Lieblingen. Das erste mal live habe ich sie auf der Tour mit Udo Lindenberg gesehen, wo sie einen phantastischen Gig hingelegt hatte. Das „Latin Lover“-Album lief damals rauf und runter. Obwohl sie ja davor schon bei Ilja mit „America“ einen sehr „offenherzigen“ Auftritt hatte (Lederjacke mit nix drunter).
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102herr-rossi
pinball-wizardDas hat in der Tat was. Schade, dass mich Fred vom Jupiter davon abhielt, mir weitere Sachen von ihm anzuhören. Aber- das lässt sich ja ändern.
Und dabei ist „Fred vom Jupiter“ doch auch ein Kleinod mit einer wunderbaren Geschichte, es entstand nämlich als Schulprojekt. Wäre es nicht ein so großer Erfolg geworden, würde der Song mehr geschätzt, glaube ich.
Weiß ich nicht, ob das so stimmt. Mir gefiel der Song nie. Und für mich ist es dabei unerheblich, ob ein Song erfolgreich ist oder nicht. Und ich kann dir ohne weiteres zighunderte Songs nennen, die sehr erfolgreich waren – und die mir gefallen.
zuletzt geändert von pinball-wizard--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.