02.02.2006: Pulling Rabbits Out Of A Head

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 02.02.2006: Pulling Rabbits Out Of A Head

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 172)
  • Autor
    Beiträge
  • #4046019  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Lucy JordanIch dachte, die müssen auch mal ran, denn viele kennen sie leider gar nicht mehr.

    Nachdem ich peinlicherweise in meiner 70er Liste den Willi vergessen hatte, was wirklich ein sehr wichtiges Lied für mich damals war, hatte ich in der 90er dann wenigstens die Neufassung mit Amadeu.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4046021  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    David Byrne with Rufus Wainwright – Au fond du temple saint

    Auf seinem 2004 erschienenen Album „Grown backwards“ überraschte David Byrne seine Fans mit gleich zwei Opernadaptionen. Bei diesem Duett aus Georges Bizets Oper „Die Perlenfischer“ hat er mit Rufus Wainwright einen genauso enthusiastischen Partner gefunden. Es handelt sich hierbei um eine Arie für einen Bass und einen Tenor, und es ist anzunehmen, dass beide nicht die Originalpartitur singen. Aber sie legen sich so schön ins Zeug, dass es eine wahre Freude ist, und beweisen, dass Opernarien wunderbare Popsongs sind!

    Und wer ein bisschen mehr Action haben möchte – bitte sehr!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #4046023  | PERMALINK

    elwood

    Registriert seit: 27.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Hier werden aber auch alle Stile zusammengerappelt. Funktioniert klasse!!!

    --

    StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!
    #4046025  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Hach, Rufus…. :liebe:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4046027  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Zappa1Nachdem ich peinlicherweise in meiner 70er Liste den Willi vergessen hatte, was wirklich ein sehr wichtiges Lied für mich damals war, hatte ich in der 90er dann wenigstens die Neufassung mit Amadeu.

    Das ist auch ein riesengroßer Song. Ich musste allerdings erst mal gucken, wo er hineingehört. Ich hätte ihn fast in die 80er gestopft. Aber das Problem habe ich immer …

    --

    Say yes, at least say hello.
    #4046029  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Mozartband – Perchè

    Und nun ein Beitrag zum Mozartjahr! Wolfgang Staribacher, Freund, Komponist und Produzent von Hubert von Goisern und den Alpinkatzen, gründete die Mozartband mit sieben anderen Musikern und drei SängerInnen und legte 2001 das Album „Soul“ vor, überwiegend Passagen aus der Oper „Il Re Pastore“. Muss man Mozart modernisieren? Gewiss nicht, aber „besondere Reize gehen von der Verwendung der Melodieinstrumente aus und vom Einsatz der Vokalstimmen, deren Freiheiten die Tradition ganz gewiss bereichern. Die Mozartband ist gegen Geschmacksverirrungen gewappnet. Das unterscheidet ihre Musik von den tatsächlich unerträglichen kitschigen Easy-Listening-Versionen von Beethovens Schlusssatz aus der Neunten oder diversen Fahrstuhl-Chopins“ (Thomas Rothschild auf titel-forum.de).

    Die Altstimme gehört im übrigen Gast Lynne Kieran, die ansonsten bei den Wiener „Rounder Girls“ singt, und die machen Gospel und Soul.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #4046031  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Lucy JordanDas ist auch ein riesengroßer Song. Ich musste allerdings erst mal gucken, wo er hineingehört. Ich hätte ihn fast in die 80er gestopft. Aber das Problem habe ich immer …

    Ich hab beide Fassungen von ihm live erlebt. In den 70ern den Willi, und dann in den 90ern, nach den ganzen Vorfällen, mit Amadeu.
    Es war jedesmal so, dass am Ende man sowas von, wie soll ich sagen, ja eigentlich fertig war. Man wollte garnicht klatschen. Man musste das alles erst verdauen.
    Wie Wecker sich da reingesteigert hat, das gehört mit zu den beeindruckendsten Konzerterlebnissen, die ich jemals hatte.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4046033  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    @zappa1
    Wecker habe ich leider noch nie live gesehen. Wader dagegen relativ häufig – war zum Beispiel mein erstes Konzert, und nächste Woche wieder – freu!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #4046035  | PERMALINK

    elwood

    Registriert seit: 27.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Mal kurz zwischendurch ein dickes DANKE! für die interessanten Notes.

    --

    StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!
    #4046037  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Lucy Jordan@Zappa1
    Wecker habe ich leider noch nie live gesehen. Wader dagegen relativ häufig – war zum Beispiel mein erstes Konzert, und nächste Woche wieder – freu!

    Wader hab ich nur einmal in den 70er gesehen. Auf einem DKP-Fest.
    Ja, damals ist man auf DKP-Feste gegangen. Ougenweide haben da auch gespielt. Die haben die besten Feste gemacht…also die DKP.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4046039  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    ElwoodMal kurz zwischendurch ein dickes DANKE! für die interessanten Notes.

    Ich habe mich diesmal sogar relativ kurz gefasst!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #4046041  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    The Young Gods – Mackie Messer

    Noch einmal Brecht und Weill, und auch wenn die Version der Young Gods sehr verfremdet ist, es ist der wohl bekannteste Song der beiden, nämlich der „Mackie Messer“ aus der Dreigroschenoper. The Young Gods sind ein Schweizer Trio, das seit 1985 Musik macht, von Mike Patton zu seinen musikalischen Vorbildern erklärt wurde und bis heute eher ein Schattendasein fristet. Auch ich habe sie erst kennengelernt durch Dirk alias grizzdrum – sie haben mich auf der Stelle überzeugt! Und Kurt Weill und Bertolt Brecht rotieren wegen dieser Industrial-Version ihres „Mackie“-Songs bestimmt nicht in ihren Gräbern – war es ihnen doch immer das größte Anliegen, dass ihre Werke rezipiert wurden und nicht verstaubten, damit ihre Botschaft weitergetragen werden konnte.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #4046043  | PERMALINK

    grizzdrum

    Registriert seit: 13.03.2005

    Beiträge: 3,107

    :sonne:

    --

    Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio Helpsen
    #4046045  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    grizzdrum:sonne:

    Jetzt weißt du’s! Passt doch ganz gut, nicht?

    --

    Say yes, at least say hello.
    #4046047  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Living Colour – Elvis is dead

    Weg von der Klassik, hin zu einer Crossover-Band, die auch nicht den Bekanntheitsgrad hatte und hat, den sie verdient hätte. Vernon Reid (Gitarre), Corey Glover (Gesang) sowie die Berklee College Of Music-Absolventen Muss Skillings (Bass) und Will Calhoun (Schlagzeug), vier junge Schwarze mischen Funk, Soul, Jazz mit Hardrock und Metal, schreiben zusätzlich intelligente Texte, und heraus kommt eine ungemein mitreißende Mischung, die bei einem Auftritt im CBGBs sofort Mick Jagger begeistert, der den Jungs zum Plattenvertrag verhilft. „Elvis is dead“ ist ein Song vom zweiten Album „Time’s up“, einem der ganz großen Alben der 90er. Die Raps in diesem Song liefert Mr. Richard Penniman, besser bekannt als Little Richard, Mick Jagger wirkt mit als einer der Sprecher in den Hintergrundansagen, und am Ende kommt Maceo Parker dazu mit einem wunderbaren Sax-Solo. Living Colour lege ich euch wärmstens ans Herz!

    --

    Say yes, at least say hello.
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 172)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.