02.02.2006: Pulling Rabbits Out Of A Head

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 02.02.2006: Pulling Rabbits Out Of A Head

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 172)
  • Autor
    Beiträge
  • #4045929  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    The New Morty Show – Enter sandman

    Jetzt ein Metallica-Titel, einer der bekanntesten, gecovert von The New Morty Show, einer Band des spät neunziger New Swing. Geht gut ab, macht Spaß! Lustig auch, dass das Riff in bester Metaller-Art in den munteren Stomp eingebaut wurde – mir gefällt’s! Und wurde damals auch vom Rolling Stone auf einer Rare Trax zum Thema „New Swing“ kompiliert! Von daher ist es nicht ganz unbekannt.

    --

    Say yes, at least say hello.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4045931  | PERMALINK

    grizzdrum

    Registriert seit: 13.03.2005

    Beiträge: 3,107

    Morty und Konsorten, geil!

    --

    Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio Helpsen
    #4045933  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Lucy JordanUnd wurde damals auch vom Rolling Stone auf einer Rare Trax zum Thema „New Swing“ kompiliert.

    Ja, das war eine unterhaltsame Zusammenstellung.

    --

    #4045935  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    CCS – Whole lotta Rock ‘n Roll

    Wir bleiben beim Big Band-Sound. So wie die Sparks hatte ich ja auch CCS in meiner ersten Sendung vorgestellt – Alexis Korners „Creative Consciousness Society“: hier mal mit etwas mehr Zeit für die Jungs mit einem Rock’n Roll-Medley, wobei als Titel „School Day“, „Lucille“ und „Long tall Sally“ angegeben werden (es sind aber noch zwei mehr drin!). Als Klammer dient dann immer „Whole lotta love“. Nicht ganz kurz, aber gut! Und den Herrn Richard Penniman, auf dessen Konto die meisten Songs hier gehen, hören wir in anderer Konstellation später.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #4045937  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Der alte B.B. King Song mal anders… interessant… jepp so kann Boogie auch sein… das Meddley macht Spaß

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #4045939  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Die New Morty Show haben auch „White wedding“ gecovert, auch sehr ulkig! Insgesamt haben sie eine tolle Platte gemacht.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #4045941  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4045943  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Bette Midler – I’m beautiful

    1998 ereilte sie das Schicksal vieler Hollywoodaktricen – sie war in ein Alter gekommen, wo es einfach keine gescheiten Drehbücher für Frauen gibt. Wie gut, dass sie ihren Karriereeinstieg als Sängerin hatte, und trotzig, aber munter legt sie ihr Album „Bathhouse Betty“ vor. In der Zusammenstellung erinnert es an ihr Debüt „The Divine Miss M“. Es steckt schon voller persönlicher Anspielungen, ist eine krause Mischung aus wunderschönen Swingstandards bis hin zu wirklich triefendem Kitsch, und darin auch dieser ulkige Song voller Selbstironie mit sehr lustigen Produktionsideen.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #4045945  | PERMALINK

    elwood

    Registriert seit: 27.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Oh, was für Mitch.

    --

    StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!
    #4045947  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Tom Waits – Kommienezuspadt

    Die Kurve von Bette zu Tom Waits zu kriegen, ist gar nicht schwer. Ganz am Anfang seiner Karriere trat er in ihrem Vorprogramm auf, und beide haben mit ihrem Duett „I never talk to Strangers“ ein schönes Stück Musik eingesungen.

    1992 produzierten Tom Waits und Kathleen Brennan zusammen mit Robert Wilson am Hamburger Thalia-Theater „Alice“. Erst zehn Jahre später wurde das Stück auf CD gebracht – alles rein akustisch. Alice ist natürlich die aus dem Wunderland, und dieser Titel gehört ihm:

    Köstlich die deutschen Textzeilen, und Tom Waits liebe ich ganz besonders, wenn er drauflos rumpelt und knarzt.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #4045949  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Wunderbar…

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #4045951  | PERMALINK

    elwood

    Registriert seit: 27.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Siehste, da isses ja …

    --

    StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!
    #4045953  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    ElwoodSiehste, da isses ja …

    Was?

    --

    Say yes, at least say hello.
    #4045955  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Übrigens hat Waits mal ein Verhältnis mit Bette gehabt…

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #4045957  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    ZZ Top – Manic mechanic

    Noch ein Song mit knarzender Stimme von ZZ Top’s Album „De Güello“, das zu einem der Alben gehört, die ich mit auf die einsame Insel nehmen würde. Zwischen allen schönen Blues- und Bluesrockstücken steckt dieser witzige Song. Klasse, wie mit Gitarre und Schlagzeug die Geräusche eines stotternden Anlassers und eines nicht eben rund laufenden Motors simuliert werden! Und dazwischen die Ansagen des „Manic Mechanics“!

    --

    Say yes, at least say hello.
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 172)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.