Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 01.01.2009: "Mitchs Plattenteller" und "Andys Plattenkiste"
-
AutorBeiträge
-
Mich beckSavoy Grand!!!!
Yep!
03. Savoy Grand – Buisness Is Good
aus dem Album
Burn The Furniture (2002)Die ganze Platte ist fantastisch: vom Opener „A Trained Dog“ bis „Face Down In A Fountain“, das man auch im MySpace anhören kann. Über die Musik muß ich ja nicht viel sagen, da ihr sie ja jetzt hört. Nur einen(!) Satz: Es wird in diesem Zusammenhang viel von Langsamkeit und Entschleunigung gesprochen. Und das trifft es auch hier haargenau. Eine Platte zum Meditieren und Ausklinken. (Wer’snicht mag, kann ja dabei auch einschlafen.) Sie gehören zu den Bands wie Mogwai, Sigur Ros, Low oder auch Midnight Choir, die ihre eigene Klangwelt zwischen laut und leise, aber immer melancholisch, schon fast an der Grenze zur Weinerlichkeit daherkommen. Man muß das nicht mögen, aber ich mag sowas. Auch noch einer meiner Favoriten auf dieser Platte: „The Mirror Song“, fast 9 Minuten lang – und immer noch zu kurz.
Savoy Grand ist eine britische Band und gründeten sich im Jahre 1997, bestehend aus vier Musikern. Dreh- und Angelpunkt ist Sänger, Gitarrist und Texter Graham Langley.
Bisherige Diskographie:
3 Alben, mehrere Eps
2005 erschien ihre bisher letzte und auch empfehlenswerte Platte „People And What They Want“.http://www.savoygrand.com/
Homepage mit kompletter Diskographie und MySpace-Link
Witzig die Ankündigung in den Neuigkeiten; Tenor: neues Album kommt – früher oder später!--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungMich beckSavoy Grand!!!!
Ist das ein Gruß an grand oder ein Bandname?
--
smash! cut! freeze!Frage: Gibt das eine Ratesendung?:roll:
--
>Still crazy after all these years<>>>Jetzt bin ich wieder regulär da, wirklich sorry:
04. Lloyd Cole & The Commotions – Charlotte Street
aus dem Album
Rattlesnakes (1984)Rattlesnakes ist eine Perle von Album. Lloyd Cole versteht es hier meisterlich, seine wundervollen Texte mit hübschen kleinen Melodien zu versehen. Alles wirkt so leichtfüßig und ist doch sehr melancholisch.
So auf Albumlänge ist ihm dies leider nie mehr so gelungen.
Charlotte Street ist ein Liebeslied? Oder doch ein Trennungslied? Beides!i was looking for a rhyme for the new york times
when i sensed i was not alone
she said d’you know how to spell audaciously
i could tell i was in luck
and so i forced a smile contrary to my style
and she looked into my eyes
she said d’you want to go heaven
or would you rather not be saved
here comes my train
i’m on my way, will you not see
i don’t need your sympathy
i won’t read your poetry, oh sweetness pleaseNächstes Jahr im April tourt er mal wieder auch in Deutschland, u.a. im Münster und Köln.
Freue mich schon drauf.
Ach ja: er kommt auch aus Glasgow!--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.R2D2Frage: Gibt das eine Ratesendung?:roll:
nö, the djs kids are rockin´ :lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSschussrichtungIst das ein Gruß an grand oder ein Bandname?
Hübscher Gedanke! Hatte ich auch mal, diese Idee: alle Bands mit Grand im Namen, wie Grandaddy oder auch Savoy Grand.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.R2D2Frage: Gibt das eine Ratesendung?:roll:
Antwort: Mit Frage und drei Anworten zur Auswahl… Whiskey! Bourbon! Scotch!
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.dehurra, der erste song, den ich kenne (und habe)!
--
BAD TASTE IS TIMELESSCopperheadnö, the djs kids are rockin´ :lol:
Ja hab ich jetzt auch gelesen, da war der Post aber schon raus, sorry!:angel:
--
>Still crazy after all these years<>>>MitchRyderAntwort: Mit Frage und drei Anworten zur Auswahl… Whiskey! Bourbon! Scotch!
Einen Whiskey, bitte!
--
smash! cut! freeze!grandandtNächstes Jahr im April tourt er mal wieder auch in Deutschland, u.a. im Münster und Köln.
Freue mich schon drauf.
Ach ja: er kommt auch aus Glasgow!Münster hab ich schon vorgemerkt:-)
Ort:Gleis22--
Living Well Is The Best Revenge.MitchRyderAntwort: Mit Frage und drei Anworten zur Auswahl… Whiskey! Bourbon! Scotch!
Jever!
Sorry, für die Panne. Aber die Kids waren heute Nacht bis 2 wach und sind heute noch aufgeregt.
05. Lilac Time – I Want To Be Your Man
aus dem Album
Lilac6 (2001)Mastermind bei den Lilac Time, die sich nach einer Textzeile aus dem Nick Drake-Lied „River Man“ benannt haben – ist der Brite Stephen Duffy, vielleicht auch einigen hier bekannt als Stephen „Tin Tin“ Duffy. Unter diesem Namen hatte er 1985 mit „Kiss Me“ einen Top10-Hit in U.K..
Was wohl nicht so sehr bekannt ist, daß er auch Gründungsmitglied von Duran Duran ist, diese aber vor ihrem ersten Plattenvertrag wieder verlassen hat.
The Lilac Time gibt es schon seit 1986. In unregelmäßigen Abständen erscheint immer mal wieder eine Album. Lilac6 ist – klar – das sechste von bisher insgesamt acht Alben.
Wichtigste Mitglieder sind neben S. Duffy sein Bruder Nick Duffy, der auch singt und hier auch Claire Worrall mit ihrer herrlichen Stimme.
Die ganze Platte klingt nach britischem Folk, der mitten in der amerikanischen Prärie entstanden ist. Die Lieder wirken aufgrund der verwendeten Steel-Gitarre oft sentimental. Für mich ist „I Wanna Be Your Man“ mit seiner Beschwingtheit und Lebensfreude das schönste Stück auf dieser Platte--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.MitchRyderAntwort: Mit Frage und drei Anworten zur Auswahl… Whiskey! Bourbon! Scotch!
Ok, genau in der Reihenfolge!:bier:
--
>Still crazy after all these years<>>>06. Babybird – Candy Girl
aus dem Album
The Happiest Man Alive (1995)
Kommen wir zu einem richtigen Unikat: Stephen Jones. Der Mann hat Hunderte von Liedern daheim aufgenommen. 1995 veröffentlichte er einen Teil davon in Eigenregie. Darauf bekam er einen Plattenvertrag und das Album „Ugly Beautiful“ wurde 1995 veröffentlicht und hat mit „You’re Gorgeous“ einen unerwarteten veritablen Top10 Hit. Auch „Candy Girl“ wurde als Nachfolge-Single ein kleinerer Hit.
Im Zuge des Erfolges wurden viele der Demos auf vier Einzel-CDs ziemlich zeitgleich rausgebracht, u.a. „The Happiest Man Alive“
Dies hier ist die rohe Fassung von „Candy Girl“. Die mag ich lieber, als das dann doch glatt produzierte auf Ugly Beautiful.
Auch dies ist eines der vielen hintersinnigen Stücke von Jones, wenn auch hier ziemlich offensichtlich.
Das Stück heißt „Candy Girl“; er singt aber When You Lick My Candy, Girl – und er meint dies nicht unanständig, wie er direkt im selben Atemzug versichert.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Sehr schön das!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.