Antwort auf: The Rolling Stones

#9960703  | PERMALINK

padam

Registriert seit: 03.02.2006

Beiträge: 2,084

„Kurze“ Meldung zur Box: Mir gefällt’s! Als Referenz habe ich hier nur eine deutsche Decca-EP mit „Bye bye Johnny“, „You Better Move On“, Good Times, Bad Times“ und „Poison Ivy“ – eine Single mit Innencover, Sachen gibt’s! Die ist so mono, da steht nichtmal mono drauf. Wenn ich das mit der CD-Variante vergleiche, passt das schon gut, die Überspielung und das Mastering würde ich als gelungen bezeichnen. Das ist aber nur ein erster Eindruck.

Zur Aufmachung: Ist ein stabiler Karton mit Magnetverschluss, dass man die CDs nach oben entnimmt finde ich sehr gut. Auch ist die Box so bemessen, dass man die CD-Hüllen, die nochmal in Plastikhüllen stecken, bequem entnehmen kann. Die CDs selbst sind auch noch einmal mit einem Plastik-Inlay umhüllt und lassen sich ohne Probleme aus den Covern holen, kein Gequetsche wie bei anderen Papersleeves aus anderen Boxen.

Gehört habe ich bisher das Debut, Aftermath und Satanic, vor allem letztere finde ich in der Mono-Version sehr geil, klingt wirklich anders als die Stereo-Variante. Das Debut und Aftermath sind auch klasse, kannte ich aber beides schon. Dann habe ich noch den Mono-Mix von Sympathy gehört (heftig gut!) und bin dann bei Beggars hängengeblieben. Ich weiß, dass es ein Fold-Down ist, aber wer sagt, dass das nicht auch seinen Reiz haben kann?

Es drängt sich natürlich ein Vergleich mit der Beatles Mono-Box auf. Die Mixe sind natürlich nicht so variantenreich, die Unterschiede zwischen den Mono-und Stereoausgaben nicht so gewaltig wie bei den Beatles. Na und? Die Monos der Stones sind druckvoller als die Stereos, der Gesamtsound ist für mich stimmig und ich freue mich, das 1960er-Studiowerk nun schön kompakt in einer Box zu haben. Das die UK und US-Varianten in einer Box zu finden sind, gefällt mir auch- zwei einzelne Boxen wären sicher teurer (siehe Beatles). Für 130 Euro bin ich sehr zufrieden.

Allerdings nicht 100%: Die (Pseudo-) Liveplatte (GLIYWI) hätte gerne noch reingedurft. Richtig blöd finde ich das Fehlen sämtlicher diskographischer Angaben. Zumindest bei der „Stray Cats“ hätte das dazu gehört. Wäre auch eine gute Gelegenheit gewesen, mal aufzulisten, wer auf welcher Aufnahme was gespielt hat – und wo aufgenommen wurde.

 

zuletzt geändert von padam

--

Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]