Re: Talk Talk

#995365  | PERMALINK

filter

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 2,922

Hatte „Spirit of Eden“ in meiner Kopfliste für Gelegenheitskäufe. Letzten Freitag fiel sie mir dann für nette 9,99 in die Hände. Gleichzeitig griff ich noch zu „Sketches of Spain“ von Miles Davis für ebenfalls nette 9,99 und grüble seit gestern, ob das jetzt purer Zufall war oder doch aufgrund einer im Unterbewusstsein gespeicherten Information geschah. Zumindest steht im letztjährigen RS-Spezial über Talk Talk, das ich gestern noch mal rauskramte, dass sich Hollis Musikverständnis u.a. sehr an diesem Album von Davis ausrichtete.

„Sketches of Spain“ muss momentan hinter „Spirit of Eden“ zurückstecken. Bin seit Montag stolzer Besitzer eines neuen Autos inklusive einer sehr gut abgestimmten Musikanlage und vergeude derzeit durch unsinniges Umherfahren Kraftstoff, während ich dabei durchgängig „Spirit of Eden“ höre und die Platte wächst und wächst. Die ersten Hörversuche, noch im alten Auto, schlugen fehl. Leises Album (zumeist jedenfalls) – lautes Auto, da geht viel unter.

Kannte bislang nur „Such a shame“ und Dank No Doubt auch „Its my life“, wusste auch, das „Spirit of Eden“ damit wenig zu tun hat und ahnte trotzdem nicht, wie wenig. Für mich ein Album aus einem Guss, bei dem man die Unterteilung in einzelne Stücke konsequenterweise gleich ganz hätte entfallen lassen können. Ich glaub, ich werde bei dieser Platte nie sagen können, das und das ist jener und welcher Song. Recht eigentlich sind die allgemein gültigen Songstrukturen hier komplett aufgelöst und spätestens da ist dann die Verbindung zum Jazz des Miles Davis gegeben. Sehr schönes Album jenseits üblicher Popstandarts.

PS: Der Thread gehört wirklich verschoben! (hat sich erledigt)

--

Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.