Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller › Antwort auf: Paul Weller
Dennis Blandford Ich bin kein wirklicher Reissues-Fan. Macht viel mehr Spass die alten 90s Teile zu fairen Preisen in Läden oder auf Börsen zu kaufen.
Das ist das Problem. Was heißt „zu fairen Preisen“? Schnäppchen sind in Zeiten von discogs fast nicht mehr möglich. Früher hatteste auf Börsen oder in Läden immer mal wieder Leute, die Sachen außerhalb ihres Fachgebietes billiger verkauft haben, als die „Experten“. Wenn heute bei discogs steht, der Durchschnittspreis für bspw. Wild Wood ist 55 Euro, dann bietet das auch keiner mehr billiger an, es sei denn, die Platte hat Eselsohren und auf jeder Seite drei dicke Kratzer. Letzten Endes ist das dann fair, weil Angebot/Nachfrage und so. Aber wo dann da der Spaß ist, erschließt sich mir nicht so richtig. Den habe ich, wenn ich einen Schnapper mache. Sonst kann ich auch im Netz bestellen.
Natürlich habe ich auch lieber die Originale als ein Reissue. Aber am Beispiel Stanley Road ist für mich dann doch klar, dass ich mir eher ein Reissue für 25 Euro als ein Original für 125 Euro zulegen würde. Dass ich bei Heavy Soul bei ebay neulich nicht intensiver mitgeboten habe, ärgert mich dennoch. Die Platte ist für unter 50 Euro weggegangen (ich habe bei 45 Schluss gemacht).
zuletzt geändert von liam1994--
Nie mehr Zweite Liga!!!