Antwort auf: The Who

#9945685  | PERMALINK

dennis-blandford
Jaggerized

Registriert seit: 12.07.2006

Beiträge: 12,381

A „Work of Love“, Ernst. Auch sehr schön, dich einmal pers. kennengelernt zu haben. Gleiches gilt für KeithMoon2001, Etienne Leonard und Masureneagle. Es ist immer etwas anderes Menschen „Face to Face“ zu begegnen. Als Youngster finde ich Geschichten über The Who live in München 1972, Ludwigshafen 1975 oder Nürnberg 1979 von Zeitzeugen erzählt, sehr faszinierend. Was die Leute damals so angezogen hat, wie man stolz im Büro darüber berichtet hat und am Folgetag statt zu arbeiten Keith Moon am Schreibtisch imitierte; erfüllt vom Konzert. Danke für diese tollen Eindrücke. Als großer Townshend-Fan war ich in Stuttgart von seiner Ausstrahlung wirklich sehr beeindruckt. Ich war näher dran als die 4 x vorher 1996 – 2007 und der Mann ist und bleibt von Physis, Humor und Ausdruck her eine Ausnahmeerscheinung im RnR Zirkus. Roger Daltrey so entspannt zu sehen war für mich auch nicht selbstverständlich. Nach all den Problemen der letzten Jahre und nachlassender Rockgottaura war das am Montag lässig, altersmilde und humorvoll. Als er sich bei „Join Together“ kurz versungen hat, musste er sekundenlag über sich selbst lachen. Als er den alten Lasso-Trick leicht versemmelt ebenfalls. Unglaublich, so viel Coolness hätte ich ihm gar nicht mehr zugetraut.

Und um ehrlich zu sein, hätte ich jetzt doch nochmal große Lust auf TOMMY in 2017.

zuletzt geändert von dennis-blandford

--

"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."