Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#9943893  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,811

Quotes

Heute Ryan Adams, der von ELO gelernt hat, wie man besonders geschickt Gitarrenklänge übereinanderschichtet:

Last fall, Adams told <i>EW</i> his next album would feature material inspired by Bruce Springsteen’s <i>Darkness on the Edge of Town</i> and the Smith’s <i>Meat Is Murder</i>. But he’s since added several disparate influences into the mix – including classic rock act Bachman-Turner Overdrive („Takin‘ Care of Business,“ „You Ain’t Seen Nothing Yet“) and pop hit-makers Electric Light Orchestra, both of whom helped expand his guitar production expertise.“I was like, ‚Wow!‘ I understand the multicolored guitar tone moments now,“ he said. „You can layer stuff. I really just learned a lot.“

Source: Ryan Reed.  „How AC/DC, ELO inspired Upcoming Album.“  Rolling Stone (US): http://www.rollingstone.com, 31.08.2016.

Midge Ure (Chris Evans Show, 13.06.2014, BBC2)

Ich habe Jeff Lynne nur einmal getroffen. Ich war damals in den Achtzigern einer der musical directors für eines der Princes Trust Concerts. Und wir fragten, ob George Harrison vielleicht vorbeikommen könnte und etwas spielen könnte .. ich wollte, dass er While My Guitar Gently weeps spielt … wie cool würde das sein! Und natürlich war George sehr nervös angesichts der Tatsache, wieder live vor Publikum zu spielen. So tauchte er dann mit Jeff Lynne im Schlepptau bei uns auf.[…] Jeff Lynne was just fabulous, really an underappreciated musician.

zuletzt geändert von pelo_ponnes

--