Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who › Antwort auf: The Who
keithmoon2001Am kommenden Montag abend werden The Who ihr voraussichtlich letztes Konzert in Deutschland spielen. Aber das hätte auch etwas Gutes, denn auf den (vermutlich) vierten Song freut sich nicht nur günterdudda – „The Kids Are Alright“. Und danach gleich „I can see for miles“. Wunderbar.
Meine Worte: Letztes Konzert in Old Germany.
Immerhin geht es nächstes Jahr weiter, wenn auch nicht in Daimlertown, aber immerhin in der RAH zum 100 Konzert für den Teenage Cancer Trust (30.3/1.4.17). Ryan Adams und Beth Orton spielten auch schon für diese legendäre Veranstaltung, bei der ich auch mal dabei war. Immer wunderbar. Wie relaxt wir 2004 fast 2 h mit John Rabbit Bundrick sprachen und mit den anderen verrückten who fans in London. Sanny Denny spielte auch schon mit the who oder Pete, eine Gehirnblutung und dann starb sie. Natürlich wäre das heute meistens anders ausgegangen. Die Zeiten ändern sich. Radio Stuttgart III spielte who next 1971 vollständig in einem Guss nach der Veröffentlichung und wir bewegten uns nicht vom Kofferradio weg. Jetzt ist dieser Radiosender vom Gift der „Wir spielen die größten Hits“ verseucht. Giftig wie Asbest.
Eigentlich habe ich mich schon am 24.November 2011 von Pete verabschiedet und den Arm um ihn gelegt. Mein Bruder bat ihn noch mal in Stuttgart zu spielen..
In den letzten 30 Jahren bin ich im Who-Zeitalter nicht älter geworden, damals 30 sind nun 2 x 30. Quasi gleich alt. Wenn auch die Energie zum Glück ein wenig nachlässt, sonst würde diese wie am 3 12 1979 in Cincinatti in
https://www.youtube.com/watch?v=hM4DvWOjvHs
wieder zu Erdrücken von Menschen führen. Das ist viel schlimmer …
Nach dem gestrigen Konzert von King Crimson in der Liederhalle wurde die Poster von The Who abgemacht und man spürte schon den Wind und die Energie von Pete Townshend.
zuletzt geändert von e-l
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.