Antwort auf: Talking Heads

#9931791  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,438

GipettoFür Dienstag im Proberaum steht erst einmal Pulled Up auf dem Programm. Selten wurde ein Album so fulminant geschlossen wie 77 mit dieser Granate.

Mozza(…)Ah okay, „Pulled up“. Gefällt mir auch, ist schon nah am Wahnsinn, David Byrne steigert sich so richtig rein.

Sagte nicht mal ein Kritiker, dass David Byrnes Stimme so klingt wie ein 4-Jähriger, der seine Mutter im Supermarkt verloren hat? Ich denke, dabei muss er Pulled Up im Ohr gehabt haben.

GipettoHabe heute zweimal More Songs About Buildings And Foot durchgehört. Schwierig. Zwar werde ich noch einige Durchläufe brauchen, um das Werk richtig greifen zu können, aber der erste Assoziation steht: Ziemlich (und mir zu sehr) „arty-farty“. Nach dem wirklich famosen 77 bin ich heute sehr ernüchtert – aber vielleicht wird ja noch alles gut…

Dass die TH arty sind, hätten sie wahrscheinlich nicht mal selbst bestritten. Schließlich haben sie sich auf der art school getroffen. Sie bringen aber auch reichlich Selbstironie mit. Bei More Songs ist ja sogar Brian Eno als Produzent mit am Werk und der steht sicher für einen arty Ansatz. In meinen Ohren ist More Songs eine aufwändigere und komplexere Weiterentwicklung von 77. Nicht so straight in the face, nicht so packend wie 77, ist daher nicht so leicht zugänglich und braucht etwas Zeit. Irgendwie kann man die Platte auch als Zwischenschritt, eine kurzes Innehalten bis zum nächsten Album Fear Of Music hören, das ein großer Sprung nach vorne ist.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)