Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.08.16 – Smells like Teen Spirit › Antwort auf: 27.08.16 – Smells like Teen Spirit
Pheebee
Lucy Jordan
Pheebee
Lucy Jordan61. The Rolling Stones – Street fighting man (M. Jagger, K. Richards); Beggars Banquet, 1968. <iframe width=“500″ height=“375″ src=“https://www.youtube.com/embed/TS1YUhPZAxI?feature=oembed“ frameborder=“0″ allowfullscreen=““></iframe> Rob Fleming: „Auch wenn ich jetzt Haue bekomme, aber ich gehöre zu der kleinen Minderheit hier, für die ein Leben ohne die Stones tatsächlich möglich scheint. Natürlich bin ich mir ihrer Stellung in der Musikhistorie bewusst, aber wirklich begeistert haben sie mich eigentlich noch nie. Nichtsdestotrotz haben sie durchaus auch immer mal wieder Songs veröffentlicht die ich ziemlich klasse fand und ‚Street Fighting Man‘ gehört unbedingt dazu.“ Dem stimmen wir zu, spielen aber Rage Against The Machine, die mit „Renegades“ ein reines Coveralbum herausbrachten: Street fighting man – Rage Against The Machine (M. Jagger, K. Richards); Renegades, 2000.
das revolutionär-aufmüpfige der Stones kommt hier zu kurz.
Komisch – revolutionär-aufmüpfig fand ich die Stones nie wirklich. Es ist ja im Grunde ja auch ein eher resignativer Grundgedanke. Was kann ein armer Junge tun, außer in einer Rockband zu singen? Auf die Straße gehen. Jagger und Co. zogen dann doch lieber das Showbiz vor. RATM finde ich irgendwie ehrlicher.
RATM finde ich hier nur ruppig und beinahe gefühllos. Die Stones konnten so Sachen wie Street Fighting Man oder Gimme Shelter viel besser, das hatte Knieschlottern und Zähneklappern und war einfach emotional. Nichtsdestotrotz: ein toller Sendeabend und man muss hier ja wohl vielen Beteiligten danken, ich weiß nur nicht genau wem alles, weil ich die Entstehungsgeschichte nicht mitbekommen habe. Egal, war jedenfalls super unterhaltsam und kurzweilig. Schönen Sonntag !
Was die Stones betrifft, da kommen wir heute Abend nicht zusammen – aber auch dir danke
und einen schönen Sonntag!
--
Say yes, at least say hello.