Antwort auf: eclipsed

#9925909  | PERMALINK

flashbackmagazine

Registriert seit: 28.03.2012

Beiträge: 2,755

Ausgabe 9/2016:

Neben dem umfassenden Ranking zu den „150 größten Rock Hymnen“ bietet die Septemberausgabe von eclipsed Artikel unter anderem zu folgenden Themen:

QUEEN – Am 18. September gaben Queen im Hyde Park ein Gratiskonzert für alle, die sie in den letzten Jahren unterstützt hatten. 200.000 Menschen nahmen die Einladung dankend an, neben dem Pomp-Quartett noch Kiki Dee, die Liverpool-Rocker und Meistergitarrist Steve Hillage umsonst und draußen zu genießen. Wir protokollieren die Ereignisse.

KING CRIMSON – Für die einen ist es ein nicht mehr für möglich gehaltenes Geschenk, die anderen haben nie etwas anderes vermutet: King Crimson sind wieder da. Und zwar größer denn je – als siebenköpfige Formation werden sie im Herbst Europa bereisen und sich durch ihre gewaltige Opera Omnia rocken. Robert Fripp, Spiritus Rector der Prog-Abenteurer, schweigt zu dem Ganzen. Nicht so seine Mitstreiter Jakko Jaszyk, Mel Collins und Tony Levin, die eclipsed von der Befindlichkeit des Prog-Dinos berichten.

GOV’T MULE – Nicht allzu viele Bands nehmen die Chance wahr, ihre Findungsphase zu dokumentieren. Gov’t Mule haben dies 1994 in weiser Voraussicht getan. 22 Jahre später werden die Embryonalaufnahmen der Progressive-Blues-Formation nun unter dem Titel „Tel-Star Sessions“ der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Warren Haynes erzählt Genaueres.

NEW MODEL ARMY – Zwei Jahre nach dem in ein neues Soundgewand gekleideten „Between Dog And Wolf“ erinnern sich New Model Army auf ihrem neuen Studioalbum wieder ihrer Punk-Vergangenheit. „Winter“ ist ein ungestümer Kommentar zur Lage der Welt. Im Interview mit eclipsed zeigt sich Justin Sullivan sehr wütend. Der Brexit ist es, der dem Frontmann der englischen Band die Stimmung vermiest.

RYLEY WALKER – Chicago war schon immer ein gutes Pflaster für experimentierfreudige Geister in der Musik. Das fing einst mit Sun Ra an und führt bis in die Gegenwart zu so unkonventionellen Projekten wie Tortoise oder Wilco. Der junge Chicagoer Singer-Songwriter Ryley Walker, der mit seiner neuen CD „Golden Sings That Have Been Sung“ eine direkte Verbindungslinie von Tim Buckley zu Alice Coltrane geschaffen hat, ist mit Sicherheit noch nicht der Endpunkt dieser Entwicklung.

THE PINAPPLE THIEF – Viele Jahre hat es gedauert. Doch unter Führung von Bruce Soord haben sich The Pineapple Thief mittlerweile ihre lang verdiente Anerkennung und Aufmerksamkeit erspielt. Das neue Album „The Wilderness“ bekräftigt diesen Anspruch und den innovativen Charakter der britischen Formation. Der Bandchef gibt Auskunft über die Entwicklung bei den Engländern.

MONKEY3 – Die Schweizer Gruppe gehört ohne Zweifel zur Crème de la Crème der internationalen Stoner-Rock-Szene. Die Art und Weise, wie die Summe aus Power-Grooves, außerweltlichen Keyboardflächen, heftigen Riffs und famosen Melodien viel mehr wird als ihre Bestandteile, sucht ihresgleichen. Das neue Album „Astra Symmetry“ erweitert den Stil des aus Lausanne stammenden Quartetts um weitere Facetten. Erklärungsversuche für dieses Phänomen von Gitarrist Boris.

SOMMER-LIVE-SPECIAL – Ob Burg Herzberg, Night Of The Prog, Rainbow, Paul McCartney, David Gilmour, Haken, Deep Purple, G3, PJ Harvey oder Freak Valley – eclipsed war im Sommer überall dort, wo es akustisch zur Sache ging.

WEITERE THEMEN: Jeff Beck, PFM, Michael Kiwanuka, Mos Generator, Dream The Electric Sleep, Róisín Murphy, Talk Talk, Loreen McKennitt, Coogans Bluff, David + David u. v. m.

 

zuletzt geändert von flashbackmagazine

--