Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Al Stewart › Re: Al Stewart
zur „Möhren-Platte“:
die Besetzung liest sich wie ein Who-Is-Who der (damals) Top-Studio-Musiker
Musicians:
Al Stewart: vocal, guitar
Peter White: guitar, keyboards
Adam Yurman: guitar
Robin Lamble: guitar, bass,backing vocals
Robert Marlette: keyboards
Krysia Kristianne: backing vocals
Harry Stinson: backing vocals
Ken Nicol: backing vocals
Bryan Savage: alto sax, flute
Russell Kunkel: drums
Mark Sanders: drums
Jeff Porcaro: drums
Steve Chapman: drums
Beau Segal: drums
Lenny Castro: congas
RobinWilliamson: mandocello
Sylvia Woods: Celtic harp
Jerry McMillan: violin
Auf dieser Platte hat es Al Stewart m.E. geschafft, Year und Time fortzusetzen, oder eine Vol.3 abzuliefern.
Einige Songs dieses Albums zählen für mich zum Besten, was er je geliefert hat: Constantinople, Merlin´s Time, Paint by Numbers. Aber MONDO SINISTRO präsentiert einen rockigen Al Stewart, der es richtig krachen läßt, mit feinen Gitarren und tollem Schlagzeug. Klingt nie „wie gewollt und nicht gekonnt“, sondern ist einfach – auch in Verbindung mit dem witzigen Text – klasse gemacht. Ist – wie Dr. Music sagen würde – ein absoltuer 5-Sterner !
————-
Hier noch mal – aus meinem Beitrag in einem anderen Strang, meine Al-Stewart-Empfehlungen:
Harry Hartmann1967: Bedsitter Images **
1969: Love Chronicles ***
1970: Zero She Flies ***
1972: Orange ***
1973: Past, Present & Future ***
1975: Modern Times *****
1976: Year of the Cat ****
1978: Time Passages ****
1980: 24 Carrots *****
1981: Indian Summer ***
1984: Russians & Americans *****
1988: Last Days of the Century ****
1992: Rhymes in Rooms ****
1993: Famous Last Words ***
1995: Between the Wars ***
2000: Down in the Cellar ****
2005: A Beach Full of Shells ****
2006: A Piece of Yesterday – The Anthology ****
d.h. 5 Alben sollte man haben:
Modern Times, Year of the Cat, Time Passages, 24 Carrots und Russians & Americans
--
Real Guitars Have Wings