Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Die beste Version von … "Summertime" und anderen Stücken › Antwort auf: Die beste Version von … "Summertime" und anderen Stücken
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
an bullschuetz:
oh, ich trau meinen Augen nicht.
Wie ich mich freue über diesen Beitrag; ich habs zwar nicht so mit Moll u.s.w.
aber dass dieses „Wiegenlied“ ein Wunschdenken ist, so wie man eben Säuglinge oder Kleinkinder durch viele Jahrhunderte des
Entsetzen zu beruhigen versuche war mir schon klar.
„yo daddy’s rich an yo ma is good lookin“
der Vater war niemals reich, im üblichen Sinne, er hat auf den Baumwollfeldern gearbeitet;
wenn ich jetzt mal die Version von M.Stipe nehme, dann singt er sogar “ King Cotton, King Cotton is high “
King Cotton, der weisse Chef ist high, tja und fand die Mutter des Kindes natürlich schön, wie es sooft war
ich will das jetzt nicht nochmehr ausbreiten, man könnte noch andere Version von schwarzen Künstlern nehmen
und dann ist die Sache endgültig klar.
Es ist ein trauriger song, erfüllt aber das „meaning“ eines Wiegenliedes
Wie gesagt, ich freue mich sehr über deinen Beitrag.
Grüße
--